BMW 320i E46 vs. Golf4 1,8T ?!

BMW 3er E46

Hi Leute,

Ich hätte Leistungstechnisch mal eine Frage an euch. Was meint Ihr, hat der 320i mit 170PS (2,2l) eine Chance gegen den Golf4 1,8T mit 150PS? Das Datenblatt sagt ja, aber wie siehts in der Praxis aus?

Durchzug, 0-100km/h und subjektives empfinden der Leistung. Ich denke mal beim Golf spürt man die Leistung mehr, als beim BMW, da der ja ein Turbo hat, oder?!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Nichts desto trotz ist der golf im vergleich zum 3er ne klapperkiste . Und selbst wenn einer schneller ist wie ich , denke ich , was solls , dafür fährt der nen schäbigen golf und ich nen schicken komfortablen bmw 😛😛

67 weitere Antworten
67 Antworten

die tfsi motoren sind von haus aus alle aufgeladen.
ich glaub der typ war einfach ein proll und hat sich extra ein "turbo" aufs auto geklebt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


die tfsi motoren sind von haus aus alle aufgeladen.
ich glaub der typ war einfach ein proll und hat sich extra ein "turbo" aufs auto geklebt 😉

Hi, Eisenschwanz 😁

was verstehst du unter aufgeladen?

Natürlich ist ein Turbo aufgeladen,oder meinst du etwa getunt?

Hast warscheinlich Recht der Typ war ein Proll und hat sich einfach turbo S3 auf`s Heck

geklebt.

Schade würd mich echt interessieren wieviel ps der hatte ,na ja, werd ich wohl nie erfahren.

Verdammter Faker er hat`s doppelt verdient daß ich in versägt habe ,auch wenn`s knapp war.😁

Natürlich sind alle Turbos aufgeladen 😕😁

Und wenn ich so was hier lese,dann bin ich noch viel mehr Aufgeladen 😛🙄😮😰😁

Zitat:

Original geschrieben von 330coupepower


Hatte heute außerhalb der Stadt ein Beschleunigungsrennen mit einem Audi. 😎
Vom Start bis ca.110Km/h bei mir 2.ter Gang, lag ich nur eine halbe Wagenlänge vorn. 😰
Wir sind dann beide zurück Richtung Innenstadt wo er sich mit waghalsigen Überholmannövern im fließemden Verkehr vor mir setzen konnte.
Es war ein neueres Modell,konnte ich an den länglichen Rückleuchten erkennen.
Auf seiner Heckpartie stand drauf: turbo S3. 😰
Ich habe mal im Internet nachgeschaut und festgestellt das es ein S3 von min. 2004 ist und  er  265 Ps hat. 😕
Die sind bei einszweidrei.de mit 5,7 o. 5.8 sek. 0-100 km/h angegeben. 😰
Wow, habe ich gedacht vlt. war das Auto gefakt, also kein echter S3 aber die ganze Aufmachung war schon sportlich. 😠
Es ist auch nicht so das der Typ den Start vermasselt hat,ganz im Gegenteil,aber ich war halt auch ganz gut. 😛
Ich merke das mein 330Qp ganz schön gut geht,(ist von mir gut eingefahren ,kriegt nur Super+ zum trinken) aber das hatte ich jetzt nicht erwartet.
Hätte vielmehr vermutet das er mir wohl eine Wagenlänge abnimmt .
Ich glaube das Audi + VW mit den Fahrleistungen ein bißchen zu ihren Gunsten schummeln. 🙄
Das gleiche Erlebnis hatte ich auch mal mit einem A3,3.2 da war mein Vorsprung aber min. eine Wagenlänge. 😁

das schönste an so was ist wenn man das ventil hört und die trozdem nicht mit halten können 😁.

hatt auch letztes ein 4 er gti neben mir war echt süs der typ hat alles aus seinem bierkasten turbo motor rausgeholt und der turbo hat sein ventil auf und zu gemacht ,und ich bin schön weg gefahren hubraum ist halt schon was feines.

finde es schon komisch das fast alle leute die ein turbo motor fahren denken sie sind schneller

Ähnliche Themen

meiner meinung kommt es doch immer nur auf das leistungsgewicht an, wenn es um die beschleunigung geht!!!

Zitat:

meiner meinung kommt es doch immer nur auf das leistungsgewicht an, wenn es um die beschleunigung geht!!!

Was ist mit Bereifung, Getriebeart, Getriebeübersetzung, cw-Wert usw.???

Es kommt also eben NICHT NUR auf das Leistungsgewicht an. 😉

Reifenzustand Warm Kalt..kann ma schön weiterspinnen das ganze. Du hattest dein spaß, freu dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Natürlich sind alle Turbos aufgeladen 😕😁

Und wenn ich so was hier lese,dann bin ich noch viel mehr Aufgeladen 😛🙄😮😰😁

😎 Hallöchen,
Na,Na,Na, wer wird denn da gleich in die Luft gehen?  😁

Vlt.habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt,richtig sollte es wohl heißen alle Turbos werden aufgeladen,nämlich durch verdichtete Luft + durch die Abgase.

lt.Wiki + anderen gibt es Stauaufladung
(dort werden die Abgase zusammengeführt) + Stoßaufladung(bei welcher die Bewegungsenergie der ausgestoßenden Abgase genutzt wird.

Also ich bin da kein Fachmann aber einfach zu verstehen,das Prinzip des Turboladers.
Die zugeführte Luft wird verdichtet + der Lader damit aufgeladen.

Die Abgase werden zur Aufladung des Turboladers genutzt.

Hmmm,schon seltsam warum ein Turbo auch Turbolader genannt wird,wo doch angeblich nichts aufgeladen ist lt.deiner Aussage.😉

Also dann beruhige dich erst einmal ,bevor du hier in ein tiefes Turboloch fällst! 😁

greetz + solong

Deine Antwort
Ähnliche Themen