BMW 320d oder A4 1,9 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich bin neu hier und brauche eure ratschläge.
Ich möchte mir ein audi a4 1,9 TDI oder ein bmw 320d kaufen. Ich bin vielfahrer (ca. 35000 km im jahr) und würde gerne wissen welcher motor die bessere lebensdauer und den geringeren verbrauch hat. Außerdem interresiert mich welcher von der versicherung günstiger ist.
Das ist ein wichtiges kaufkriterium für mich.
Außerdem haltet ihr den Audi mehr für ein Opa auto im vergleich zum bmw 3er? Wobei der 3er auch ein schlechtes image hat, boh krass ej ;-)
danke

35 Antworten

Was soll dieser blöde Vergleich?

Wenn muß man den Audi A4 2.0 TDI mit dem BMW 320d vergleichen und selbst da bestehen noch 23 PS Leistungsunterschied!

erstens das und ich würde zum Audi greifen wegen den Komfort eigenschaften. Die Verarbeitung ist schlechter und der Innenraum vom BMW bietet weniger Platz.
Den einzigen vorteil den ich bei BMW sehe ider der Commonrail Diesel, der ist etwas laufruhiger.

(slatki heißt auf russisch "süß"😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Was soll dieser blöde Vergleich?

Wenn muß man den Audi A4 2.0 TDI mit dem BMW 320d vergleichen und selbst da bestehen noch 23 PS Leistungsunterschied!

Er hatte ja nicht explizit nach den Fahrleistungen gefragt.

kann mir zur zeit nur den 1,9 tdi 8e bzw. den 320d e46 leisten. Aber was denkt ihr, welcher motor ist von der lebensdauer besser, ich bin halt vielfahrer. und welcher ist besser im verbrauch?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich finde den Vergleich schon in Ordnung. Vermutlich geht es ja nicht um einen Neuwagen, sondern evtl. um ein gebrauchtes Modell und da steht dann eben der 1.9er (da es den 2.0er noch nicht gab) gegen den 320D auf dem Plan.
Außerdem geht es nicht immer nur um Fahrleistungen, sondern um ein vernünftiges Gesamtpaket.

Ich persönlich finde den A4 wesentlich schöner vom Innenraum, aber genau wie das äußere Design ist das geschmackssache und das musst du selbst entscheiden.
Rein technisch hat der BMW sicher den besseren, bzw. laufruhigeren Motor, der A4 ist m.E. aber etwas sparsamer.
Als Opaauto würde ich den A4 nicht bezeichnen. Das ist genauso überzogen, wie einen 3er immer nur als Prollschleuder zu bezeichnen. Kommt immer darauf an, ob das Fahrzeug noch original ist, oder nicht...

Die Versicherungstarife, bzw. Einstufungen kannst du am besten selbst herausfinden. Auf www.gdv.de findest du ein Typklassenverzeichnis mit den aktuellen Einstufungen.

Gruß Jürgen

Ich als Bmw 1er Fahrer würde Dir trotzdem zum Audi raten.Ich bin vom 1.9 Tdi auf den Bmw gewechselt. Höherer Verbrauch hat der Bmw auf jeden Fall.
Daher in spätestens 1 Jahr fahre ich Audi Tdi.
Der Motor vom Bmw ist laufruhiger, der Tdi aber fühlbar der stärkere Motor.

Hallo,

auf jeden Fall würde ich einen Kombi nehmen, die sehen wowohl bei BMW als auch bei Audi wesentlich besser aus.

Der große Unterschied liegt bei den Motoren: Der BMW läuft wesentlich ruhiger, verbraucht aber etwas mehr. Der Audi knattert wie ein Traktor, verbraucht aber sehr weniger Sprit und hat den größeren "Bums" beim Beschleunigen, weil der Motor etwas unharmonisch abgestimmt ist. Macht aber Spass. Der BMW hat Heckantrieb und deshalb verspührt man keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, der Audi hat Frontantrieb und "rüttelt" an der Vorderachse, ist aber besser im Winter.

Wie es um die Langlebigkeit bestellt ist, weiss ich nicht. Man hört ja, dass moderne Direkteinspritzerdiesel gerne ainmal einen Motorschaden haben. Sieh mal bei www.mobile.de nach, ob Du dort viele Autos mit Austauschmotor angeboten werden. Dies würde nicht für die Haltbarkeit des Motors sprechen.

Letztendlich ist es Geschmackssache, wenn es Dir egal ist, nimm das günstigere Auto.

Grüße

Also rein Motorentechnisch rate ich ganz klar zum BMW. Bin vom 1,9er TDI auf 320d umgestiegen - das sind WELTEN - sowohl in der Agilität als auch im Verbrauch. Ich verbrauche mit dem BMW weniger als mit dem 1,9er TDI.
Zum Image: Ich finde das 3er Image auch nicht so geil, aber beim Touring und dem letzten Facelift vom e46 ist das Image noch neutral. Habe das M-Paket mit einer schönen Individuallackierung - das ich schick, sportlich aber nicht "Krass ey" 😉
Nur beim Wechsel auf Cabrio kommt der e46 aus Imagegründen NICHT in Frage. Ich würde übrigens auch ganz klar bei beiden Modellen zum Kombi raten! Allein wegen der Optik und die Wiederverkauf!

Dann scheint es so zu sein, dass BMW den besseren Motor baut, wenn mein Vorredner mit seinem BMW weniger verbraucht als mit dem TDI. Ich selber habe den TDI und bin den BMW auch nicht gefahren. Ich habe aber den Eindruck, dass die Damenwelt einen Audi bevorzugt (nur den Kombi), einfach deshalb, weil er von der Form eleganter ist. Natürlich ist das Geschmackssache, aber Du hast ja von Image gesprochen. Auch scheint es so zu sein, dass ein 3er BMW ein typisches "Mackerauto" ist.

Aber interessant, dann werde ich vor dem nächsten Autokauf in jedem Fall mal einen BMW Probe fahren, vor allem auch deshalb, weil das Audi-Design schlechter geworden ist, die Audis sehen jetzt mit dem Riesenkühlergrill genau so "mackerhaft" wie BMWs aus.

Ich hoffe, mit diesem überaus objektiven Beitrag der Eintscheidungsfindung gedient zu haben:-)

hi
habe meinen 99er 320d verkauft und mir nen 2003er a4 zugelegt..was den verbrauch angeht,kommt der bmw bei einer tankfüllung auf 850-900km,der audi auf mindestens 950-1050km..der tdi motor finde ich läuft nur etwas rauher wenn er kalt ist aber wenn er warm ist finde ich hält da kein 99er 320d mit..überhaupt finde ich den a4 viel eleganter und einfach besser,sei es vom fahrverhalten vom verbrauch oder optisch..

Hallo,

es bleibt abgesehen vom Motor ja noch die grundsätzliche Frage ob man sich eher dem Frontantrieb oder doch dem Heckantrieb verbunden fühlt...😉

der Audi fährt sich bei Nässe oder im Winter gutmütiger ist aber weniger agil als der BMW.

Da beide Motoren doch recht weit auseinander sind (leistung) würde ich bei hohem Autobahnanteil wohl doch den BMW bevorzugen...auch wenn ich den Audi ansonsten als das bessere Package ansehe....indem Fall ist aber der BMW das bessere Langstreckenauto...😁

Grüße Andy

sladki oder sladko? 😁

VW/Audi haben sch.... Zahriemen. BMW Kette. Noch fragen, welcher "besser" ist.

Gruss

merczeno

... dann nimm doch den mit den schÖNEN Zahnriemen ... 😉

Motormässig ist ja bereits einiges erklärt worden hier, ich finde den BMW vom Motor her auch besser, wenn es Dir auch um das Platzangebot geht, kann ich wiederrum nur zum Avant raten, der Touring hat doch einiges weniger an Platz im Laderaum zu bieten.

Deine Entscheidung ... musst halt abwägen.

Greetz
M.

Ich hoffe ich konnte noch Verwirrung stiften 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen