BMW 320d oder A4 1,9 TDI
Hallo,
ich bin neu hier und brauche eure ratschläge.
Ich möchte mir ein audi a4 1,9 TDI oder ein bmw 320d kaufen. Ich bin vielfahrer (ca. 35000 km im jahr) und würde gerne wissen welcher motor die bessere lebensdauer und den geringeren verbrauch hat. Außerdem interresiert mich welcher von der versicherung günstiger ist.
Das ist ein wichtiges kaufkriterium für mich.
Außerdem haltet ihr den Audi mehr für ein Opa auto im vergleich zum bmw 3er? Wobei der 3er auch ein schlechtes image hat, boh krass ej ;-)
danke
35 Antworten
Wieso denn kein ausländisches Auto?
Ich habe da von bekannten äußerst schlechtes gehört: Ob das Renault, Toyota, Fiat oder weisss guguck wie die allen heisstn ist, nur schlechtes gehört.
Deutsche Autos sind schon ne andere Klasse in Sachen: Haltbarkeit, Sicherheit, Qualität, Image, Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Hand aufs Herz, wenn Slatki eine günstige und langlebige Kiste haben will, sollte er einen Toyota Avensis nehmen.
Sorry, aber günstig ist der Avensis nicht wirklich, zumindest der T22 Diesel, bei den Fixkosten...
Zumindest als Diesel und als T22 ist der Avensis allerhand, nur nicht günstig!
Beim T25 schauts nicht ganz so grausam aus...
@A4-Stevens
Deine Ansichten über ausl. Autos kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wenn man mal die Franzosen außer acht lässt...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Sorry, aber günstig ist der Avensis nicht wirklich, zumindest der T22 Diesel, bei den Fixkosten...
Zumindest als Diesel und als T22 ist der Avensis allerhand, nur nicht günstig!
Beim T25 schauts nicht ganz so grausam aus...@A4-Stevens
Deine Ansichten über ausl. Autos kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wenn man mal die Franzosen außer acht lässt...
Und was ist mit Fiat aus Italien?
Ich meine es gibt auch gute ausländisache Autos, Ferrari oder andere Luxuswagen wie Aston Martin, aber die lasse ich mal aussen vor.
Hier gehts ja um Autos die sich jeder normalsterbliche kaufen kann 🙂
Und ich habe bisher nur schlechtes über solche ausländischen Autos gehört^^^
Ähnliche Themen
Benchmark für Qualität ist Lexus bzw. Toyota, den besten Common-Rail Diesel macht angeblich Honda, aber das kann ich nicht beurteilen..
hallo,
wollt mich auch mal einmischen. ich habe beide motoren jeweils 2 mal besessen. ganz klare aussage: bei gleichem fahrzeuggewicht ist der tdi sparsamer (0,5 bis 1 liter), der bmw-motor (ich hatte den 136 ps und den 150 ps) in allen anderen belangen besser (ruhiger, drehfreudiger, harmonischer). besonders vom 150-ps-motor war ich total begeistert.
minimalverbräuche sind vielleicht interessant: Skoda octavia tdi 4,4 liter, bmw 320d 5,5, 320td 5,9 und a6 tdi 5,9). bei den maximalverbrächen zeigt sich ein anderes bild: 320td 8,5 liter, a6 11,3 (!).
dass der audi a4 mehr platz hat als der e46 ist, sorry, blödsinn. im gegenteil: kniefreiheit ist im 3er e46 auf jeden fall mehr vorhanden. auch über die verarbeitung hab ich an anderer stelle schonmal geschrieben. der audi wirkt zwar auf den ersten blick besser verarbeitet, auf die langzeitqualität bezogen sehe ich aber klare vorteile beim bmw.
gruß
markus