BMW 320d gegen Opel Astra GTC "tauschen"?
Guten Tag,
ich brauche euren Rat. Ich verkaufe zur zeit meinen Opel Astra GTC 1.4 Liter (101PS) und habe nun ein Angebot bekommen, diesen gegen den BMW 320d zu tauschen.
Klingt einfach! "BMW ist doch klar"... 😎
Problem ist nur, das dieser um einiges älter und viel mehr km hat.
BMW 320d :
- 209.000km
- 1. Hand
- Baujahr 2009
- TÜV bis Sep. 2017
- Schaltgetriebe
- Scheckheftgepflegt und letzte Inspektion vor kurzem gehabt
Sonderausstattung:
- Multifunktionslenkrad
- Tempomat
__________________________________________
Opel Astra GTC 1.4 Liter (101PS ) :
- 70.000km
- 2. Hand
- Baujahr 2012 (Neueres Facelift Modell)
- Schaltgetriebe
- Scheckheftgepflegt (Generell sehr sehr Gepflegt und vieles neu gemacht)
- kein Jahr alte Reifen (Stahlfelgen)
Sonderausstattung:
- Tempomat
- Multifunktionslenkrad
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin mir echt nicht sicher ob ich Gewinn oder Verlust machen würde oder evtl alles gleichwertig ist.
Und ganz wichtig ist, ob ich lange was von einem BMW mit so viel km habe, man weiß ja nie wie er gefahren wurde... 😕
MfG Sven
Beste Antwort im Thema
Finger weg
PS habe es dir in das E90 Forum verschoben, um die Baureihe geht es ja!?
20 Antworten
Es gibt sicher günstigere 320er mit weniger km.
Tauschhandel würde ich nicht machen den Opel privat verkaufen und dann zu einem BMW wechseln ist sicher kein Fehler jedoch nicht mit diesem km stand
Hallo,
eines meiner besten Autos war ein Opel Ascona, habe ich 9 Jahre von neu an gefahren, dann soff er Öl und rostete und ich musste mich schweren Herzens trennen. War aber schon vor 30 Jahren und mittlerweile liegen die Qualitäten der Automarken viel näher beieinander als damals. Bei regelmässigem Ölwechsel schafft auch der Opel mindestens 200.000 km.
Ein Auto mit 209.000 km würde ich nicht kaufen, da ist das Ende nah (wie lange soll denn ein Auto halten?) 200.000 km sind doch schon eine reife Leistung, mehr als die Hälfte des Autolebens ist da mindestens rum.
Und so viel besser ist BMW auch nicht. Kann aber Jüngere durchaus verstehen, die glauben noch an Image und solch ähnlichen Unsinn.
ciao olderich
Das ist kein Unsinn, zumindest nicht bezüglich der Laufleistung. Ich habe z.B. meinen E39 535iA in gutem Zustand und ohne große vorhergehende Reparaturen bei 290TKM verkauft. Der läuft auch sicher noch weitere 100TKM, ohne Riesenprobleme.
Ein E 9x ist qualitativ ähnlich gut, Karrosserieseitig eher haltbarer, außerordentlich problemlos und solide besonders als LCI. Und technisch gibt es höchstens bei bestimmten Motoren bestimmter Baujahre einige wenige, typische Schwachstellen. Solange es kein Vierzylinder ist, traue ich jedem E 9x mehr als 300TKM ohne große Reparaturen zu. Ohne das Gefühl, in einer alten Klapperkiste zu fahren.
Absolut richtig ahaeu
Ähnliche Themen
Sorry, aber bei aller Liebe, wer diesen Tausch eingeht, hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Emotionen hin, BMWs Langzeitqualitäten her, mit dem GTC hast Du absehbar einfach weniger Probleme. Vor allen Dingen kennst Du das Auto, weil Du es selbst gefahren bist.
Lange Rede gar kein Sinn: Ich würde das niemals machen. Und schon gar nicht für nen 20d.
Warum soll der GTC denn verkauft werden?
Die erste GTC Reihe war wirklich kein großer Wurf.
Innen schon recht lieblos.
Würde den BMW auf jeden Fall mal probefahren. Trotz allen Gegebenheiten.