BMW 320d E9x - Dieselpartikelfilter bei 180 tkm wechseln? Kosten?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ist es wahr, dass bei allen BMW 320d der Modellriehe E9x der Dieselprtikerlfilter bei etwa 180tkm gewechselt werden muss?

Wenn ja, wieviel kosten der Spaß beim Freundlichen? Kann auch eine freie Werkstatt den Umbau / Austausch vornehmen? Hat es schon mal jemand machen lassen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Obige Rechnung hab' ich mir auch schon geben lassen, weil mein DPF auch bald dran ist. Mein Händler hat mir aber gesagt, das der Motor in keinem Falle kaputt gehen kann. Die Restlaufleistung ist auch nur ein fixer Wert, je nach Fahrweise etc. muss er nach den 180tkm nichteinmal "voll", bzw. verbraucht sein. Er hat mir empfohlen so lange zu fahren, bis die Leistung spürbar abnehmen "sollte". Und dann kommt da nen schönes glattes Rohr rein (also Abgasanlage ohne DPF).

MfG Richard

44 weitere Antworten
44 Antworten

Schaut mal auf http://www.russfilterreinigung.de/index.html rein. Also ich habe das meinem E91 325D gemacht und bin sehr zufrieden. Der Filter bleibt Original kein zugehör Filter. Ich betreibe ja eine Werkstatt und Arbeite mit der Firma Barten zusammen und ich habe schon einige Filter Reinigen lassen und bisher hat alles gepasst. Also ich kann das Verfahren nur weiterempfehlen. Nach dem Reinigen sollte man den Aschewert wieder auf 0 setzen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von BadBoy1983


Schaut mal auf http://www.russfilterreinigung.de/index.html rein. Also ich habe das meinem E91 325D gemacht und bin sehr zufrieden. Der Filter bleibt Original kein zugehör Filter. Ich betreibe ja eine Werkstatt und Arbeite mit der Firma Barten zusammen und ich habe schon einige Filter Reinigen lassen und bisher hat alles gepasst. Also ich kann das Verfahren nur weiterempfehlen. Nach dem Reinigen sollte man den Aschewert wieder auf 0 setzen lassen.

Du hast sicherlich einen Handschalter und dein "Problem" mit dem DPF trat bei ca. 110-140tkm auf? Habe ich recht 😎 ?

Dann war das Reinigen nicht die optimalste Lösung...

Zitat:

Original geschrieben von pushkin



Zitat:

Original geschrieben von BadBoy1983


Schaut mal auf http://www.russfilterreinigung.de/index.html rein. Also ich habe das meinem E91 325D gemacht und bin sehr zufrieden. Der Filter bleibt Original kein zugehör Filter. Ich betreibe ja eine Werkstatt und Arbeite mit der Firma Barten zusammen und ich habe schon einige Filter Reinigen lassen und bisher hat alles gepasst. Also ich kann das Verfahren nur weiterempfehlen. Nach dem Reinigen sollte man den Aschewert wieder auf 0 setzen lassen.
Du hast sicherlich einen Handschalter und dein "Problem" mit dem DPF trat bei ca. 110-140tkm auf? Habe ich recht 😎 ?
Dann war das Reinigen nicht die optimalste Lösung...

Nein bei mir habe ich den Filter bei 170tkm reinigen lassen. Ich fahre halt hauptsächlich nur kurzstrecke.

Als Nachtrag von mir:

Die Möglichkeit den DPF auszubauen und durch ein glattes Rohr zu ersetzen habe ich verworfen.
zum Einen kann man ein Auto nie in eine schlechtere Abgasklasse umschlüsseln - d.h. rechtens ist es in keinem Falle.
Zum Anderen kostet das glatte Rohr mehr, als mich die Reinigung bei Barten gekostet hat.

Ich hatte einen befreundeten Reifenhändler gefragt ob ich seine Hebebühne benutzen kann.
Dann den Filter ausgebaut und das Auto neben die Werkstatt geschoben. Als der Filter wieder da war (ich hatte vorher bezahlt um es zu beschleunigen) dann wieder rein geschoben und eingebaut.
Bei mir ging es auch ohne die Komplette Auspuffanlage abzunehmen (wie es die Serviceanleitung eigentlich vorsieht).
Insgesamt hatte ich zwar fünf Tage kein Auto aber die Ersparnis war es mir wert.
Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war das Barten eine ID in den Filter graviert hatte - letztendlich war es aber auch egal.

Zum Zurücksetzen muss man natürlich NICHT zu BMW. Alle CBS kann man über das Kombiinstrument selbst zurücksetzen [aber nur wenn sie auch anstehen!].
KM-Reset drücken und halten, Schlüssel rein und wenn der erste Service angezeigt wird Taste loslassen und mit dem Bedienhebel Service auswählen und resetten (gibts genug Videos auf Youtube, bzw. Anleitungen hier im Forum).

Grüße,
Richard.

Ähnliche Themen

Danke für den Beitrag und den Link zur Firma Barten.Bei mir steht eine Reinigung bzw.Wechsel auch in ca.10.00 Km an.Auf jeden Fall ganz klar eine Alternative zum teuren Neufilter von BMW.
Da sich die Kosten in Grenzen halten,werde ich es auf jeden Fall machen lassen.Meine Werkstatt würde das zwar auch machen,da man eine Maschine dafür hat,aber das muss ich mir dann dort erst einmal ansehen und erklären lassen,nicht dass es dann vollends in die Hose geht.

Mein 320d Automatik von 2007 zeigt keine Restlaufzeit an. Ich bemerke aber auch von den Fahrleistungen her bis jetzt keine Änderung, bei derzeit 203.700 km.

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


...hab mal gelesen/gehört dass der Dieselpartikelfilter ein Autoleben lang haltbar ist?!
Ist das bei allen Herstellern so, dass das Teil schon bei 180.000km getauscht werden muss?

Diese Zahl ist natürlich Unsinn.

Bei vielen Fzg muss schon viel früher gewechselt werden!

Hängt von vielen Faktoren ab.

Viele halten aber auch länger.

Formulierungen wie ''hält ein Autoleben lang'' bezeichnen nicht die tatsächliche Nutzungsdauer, sondern orientieren sich an wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Ab 5-6 Jahren oder 180tkm wird es wohl schwierig, ein Fahrzeug noch sinnvoll abzuschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Formulierungen wie ''hält ein Autoleben lang'' bezeichnen nicht die tatsächliche Nutzungsdauer, sondern orientieren sich an wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Ab 5-6 Jahren oder 180tkm wird es wohl schwierig, ein Fahrzeug noch sinnvoll abzuschreiben.

Aus diesen Gründen wird ein autoleben kalkuliert. Je nach Klasse liegt das dann zwischen 140.000 tkm (opel) und 200.000 tkm. (oder 600.000 tkm RR)  Und der besagte hat eine Lebensdauer von 180.000 tkm. D.h. der Filter hält im Normalfall ein Autoleben lang. 

Also das Auto jetzt im 2. Leben ;-)

Ich habe mittlerweile 204.000 km runter und mir hat es auch angezeigt das der Partikelfilter ausgetauscht werden muss. Das ging mir tierisch auf den Sack, um ehrlich zu sein. Ich habe auch vergebens nach Antworten gesucht, bin zu diversen Werkstätten gegangen und diese haben zu mir gemeint ich soll den Filter tauschen für 1500€. Dann habe ich im Internet gelesen, das ich es selbst Freibrennen kann durch lange Fahrten ca 1-2 Std auf der Autobahn mit 120-140 km/h und 2000-2500 Umdrehungen pro min. Ich habe ihn heute frei gebrannt Versuch das auch. Das klappt. MfG

Wie so häufig werden hier Ruß und Asche in einen Topf geschmissen. Das geht natürlich nicht.
Asche entsteht als Folge einer jeden aktiven Regeneration und kann vom Fahrzeug nicht abgebaut werden. Verbleibt also im Filter und bestimmt dessen Lebensdauer. Wenn dein Partikelfilter also mit Asche voll sitzen würde, bringt eine solche Fahrt rein gar nichts. Um die Asche aus dem Filter zu bekommen, muss er ausgebaut werden.
Solch eine Fahrt hilft nur, wenn der Filter mit Ruß voll sitzt. Wenn also eine Regeneration lange Zeit nicht durchgeführt oder abgeschlossen werden konnte.

Jetzt hab ich auch mal ne Frage dazu.

Ich fahre seit Jahren Benziner, will mir aber bald einen Diesel BMW520d, oder Mercedes C220cdi kaufen. Evlt. auch BMW 525d oder C250cdi. Natrülich gebraucht. 🙂

Wie ist das mit dem Ausbau des DPF? Der ist doch fest rein geschweißt? Muß man den erst raußschneiden und dann wieder später Reinschweißen????? Oder wie ist das, oder wird der dann mit Schellen wie die Endtöpfe befestigt???

Ich würde das mämlich selber machen. Werstatt hab ich.

Hallo,
also beim 320d und 118d ist der nur geschraubt. Ich geh mal davon aus, dass es bei allen BMWs ähnlich ist.
Wie es bei anderen Fahrzeugen ist kann ich dir nicht sagen.
Würde einen BMW dem Mercedes immer vorziehen :-)

Gruß spooner

Auch bei den 5er kein Problem. Demontage mit Sensoren dann Schlachten.
Auch die Filter werden immer billiger. Vor 2 Jahren nicht zu bekommen.
Letzes Jahr die ersten für 1000€. Jetzt neu um die 600€.

Es ist machbar !

Ich hab einen e46 320d bj2002 hab jezt drauf 300 000 und ist noch der original drin wen ichs im tachomenü aufrufe schreibt er 40 % rest

Deine Antwort
Ähnliche Themen