BMW 320d Automatik - Verbrauch meilenweit entfernt von 6 Litern...
Hallo Jungs,
ich lese hier immer wieder Verbrauchszahlen von 5,9 - 6,5 Litern.
Aber irgendwie komme ich da überhaupt nicht ran. Mein Schnitt liegt immer bei 7,4 Litern.
Ich fahre täglich folgende Strecken:
- 21 km zur Arbeit. Davon sind 3 km Stadt (60 km/h), 10 km Autobahn (Tempomat 140 km/h), 8 km Überland (115 km/h)
- Weitere 5 km Stand, 10 km Überland
Schleichen denn hier wirklcih alle nur mit ihrem Wagen oder meint ihr solch einen Verbrauch wirklich ernst?
Gruß
MB_E320
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Meine Freunde halten mich für einen "Raser". Ich gebe mit meinem 330d Kit! und das richtig. Trotzdem bin ich noch nicht über 7.2 ltr./100Km gekommen.
Du hast den Grund dafür doch weiter oben selbst geliefert: Wenn Du täglich >100 km fährst, dann ist solch ein Verbrauch durchaus realisierbar.
Vielleicht solltest Du einfach mal akzeptieren, daß die BMW-Diesel in der Kaltlaufphase besonders viel verbrauchen. Ich fahre täglich 10 km hin und 10 km zurück. Halb Stadt, halb Autobahn. Längere Strecken nur am Wochenende und im Urlaub. Fahrweise ausgelegt auf "Fahrspaß mit Augenmaß", also durchaus an der Ampel mal Gas geben, aber auch entsprechend früh ausrollen. Ja, ich weiß wie die Schubabschaltung funktioniert. Und komme da auf Durchschnittsverbräuche von 10,4 (330dA) bzw. 8,9 (123d Schalter). Finde ich ok, aber nicht berauschend. Mit meinen Benzinern bin ich übrigens bei gleichem Fahrprofil/Fahrstil die Werksangaben erreicht oder unterschritten.
51 Antworten
Hallo Freunde,
die Verbrauchsangaben aller Autohersteller sind mit Vorsicht zu geniessen. Diese Werte sind niedriger als der reale Verbrauchswert.
Die Autohersteller ermitteln nach DIN-Vorschrift ihre Verbrauchswerte auf einem Prüfstand nach vorgegebenem Fahrprofil. Da aber entsprechend DIN-Norm bzw. EU-Norm die Autos ohne elektrische Verbraucher wie zBsp. Radio,Heizbare Heckscheibe usw. gemessen werden, liegen die Verbräuche immer unterhalb des realen Verbrauches. M.E. wird es langsam Zeit, dass die Test-Verbrauchsvorschrift der Praxis angeglichen wird.
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist normal weil das keine Momentanverbrauchsanzeige ist sondern über die gesamte Fahrstrecke seit dem letzten Reset rechnet. Einen autobahnfahrt über meinetwegen 400km wiegt da natürlich viel schwerer als vier Tage in das Büro mit jeweil 30km. Daher braucht das recht lange bis es den aktuellen Wert erreicht. Den Momentanverbrauch kannst du im Kombiinstrument an dem "Zeiger" ablesen.lg
Peter
Beim CLK gab es eine momentanverbrauchsanzeige in digital und eine durchschnittliche verbrauchsanzeige pro fahrtzeit.Also gab es jeden tag eine andere durchschnittliche anzeige zb bin ich an einem mittwoch abend mit 13 litern nachhause gefahren und an einem sonntag abend dann sogar mit 11 litern.( Straße leer usw ).
BMW hat nur eine durchschnittliche anzeige seid reset, MB hat das noch extra dazu. ( sry für schleichwerbung )
etwas offtopic:Zitat:
Original geschrieben von B4byf4ce
Beim CLK gab es eine momentanverbrauchsanzeige in digital und eine durchschnittliche verbrauchsanzeige pro fahrtzeit.Also gab es jeden tag eine andere durchschnittliche anzeige zb bin ich an einem mittwoch abend mit 13 litern nachhause gefahren und an einem sonntag abend dann sogar mit 11 litern.( Straße leer usw ).Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ist normal weil das keine Momentanverbrauchsanzeige ist sondern über die gesamte Fahrstrecke seit dem letzten Reset rechnet. Einen autobahnfahrt über meinetwegen 400km wiegt da natürlich viel schwerer als vier Tage in das Büro mit jeweil 30km. Daher braucht das recht lange bis es den aktuellen Wert erreicht. Den Momentanverbrauch kannst du im Kombiinstrument an dem "Zeiger" ablesen.lg
PeterBMW hat nur eine durchschnittliche anzeige seid reset, MB hat das noch extra dazu. ( sry für schleichwerbung )
ein BMW hat sogar 3 Verbrauchsanzeigen - ätsch 😁
- eine Momentanverbrauchsanzeige analog im Drehzahlmensser - die stimmt sehr genau
- ein normaler Bordcomputer; hier werden bei mir ØVerbrauch, ØGeschwindigkeit, mögliche Restkilometer; optional bei Navigation die Restentfernung bis zum Ziel und die Ankunftszeit angezeigt
- einen Reisebordcomputer; hier werden ØVerbrauch, ØGeschwindigkeit, Abfahrtszeit; Dauer und Strecke ausgegeben.
Beide Bordcomputer können völlig unabhängig voneinander genutzt werden. Z.B. kann einer zum Verbrauch über die Tankfüllung und einer zum Gesamtverbrauch verwendet werden. Das geht bei Mercedes und VW/ Audi nicht, weil dort ein Boardcomputer immer nach ca. 2 Stunden wieder automatisch auf 0 zurückstellt.
Mir gefällt die Lösung von BMW besser, denn hier habe ich die Wahl wie ich die Anzeigen nutzen möchte.
zum Verbrauch:
ich fahre den 330d LCI (Limo Handschalter) und habe überhaupt keine Probleme auch unter 6 Litern zu bleiben. Bei über 7 Litern hab ich definitiv schon richtig Spaß und über 8 Liter wären bei mir über eine gesamte Tankfüllung nur mit Vollgas und dauerhaft freier Autobahn möglich. Vor allem beim Cruisen mit 110-120 km/h bei vollen Autobahnen ist der Verbrauch extrem niedrig, da sind auch unter 5 Litern überhaupt kein Problem.
In Diskussionen zum Verbrauch muss man sicher zwischen Fahrzeugen mit und ohne Efficient Dynamic unterscheiden. Hier hat sich definitv einiges getan, vor allem im Teillastbereich sind die neuen wesentlich sparsamer. Auch die neuen Automatikgetriebe haben durch verbesserte Wandlertechnik nicht mehr so viel Mehrverbrauch gegenüber dem Handschalter.
Der größte Hebel ist aber immer durch die eigene Fahrweise zu erreichen. Vor allem wenn man die kleinen Gänge mit Vollgas ausdreht geht das enorm auf den Verbrauch und die Reifen.
Wenn aber ein 320d bei Tempomat 130 Km/h auf der ebenen Autobahn mehr als 5,5l verbraucht würde ich sagen da muss was defekt sein. Selbst mein 320d E46 verbrauchte da wesentlich weniger.
320d Schalter braucht bei 120-130 auf der AB lt. Momentanverbrauchsanzeige ~4 Liter. Da lag ich neulich zumindestens. Hab allerdings auch noch Winterreifen drauf, Sommerreifen kommen erst diese Woche...
Auf Arbeitsfahrten reicht mir das Tempo völlig, wegen den paar minuten die ich bei 180 oder so sparen würde hab ich keine Lust so einen deutlichen Aufpreis zu zahlen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JanC
320d Schalter braucht bei 120-130 auf der AB lt. Momentanverbrauchsanzeige ~4 Liter. Da lag ich neulich zumindestens. Hab allerdings auch noch Winterreifen drauf, Sommerreifen kommen erst diese Woche...
Hallo JanC,
ich glaube, wenn du die Sommerreifen Ende Juli montiert hast, brauchst du gar keinen Sprit mehr ...
Grüsse
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo JanC,Zitat:
Original geschrieben von JanC
320d Schalter braucht bei 120-130 auf der AB lt. Momentanverbrauchsanzeige ~4 Liter. Da lag ich neulich zumindestens. Hab allerdings auch noch Winterreifen drauf, Sommerreifen kommen erst diese Woche...ich glaube, wenn du die Sommerreifen Ende Juli montiert hast, brauchst du gar keinen Sprit mehr ...
Grüsse
Joe
ja, so wirds sein ;-)...
ist halt scheisse wenn man Anfang Juli ein Auto kauft (das nur über den Winter zugelassen war), bei dem nur Winterreifen dabei sind...um deine verdeckte Kritik gleich mal zu beantworten...
Zitat:
Original geschrieben von JanC
..um deine verdeckte Kritik gleich mal zu beantworten...Hallo JanC,
dass du mit deinem "verbrauchsgünstigen" Auto ohne Winterreifen bald gar keinen Sprit brauchst, war doch nur Ironie.
Grüsse
Joe