BMW 320 323 325 oder 328? Brauche Kaufberatung
Moin liebe User!
Wie ihr wahrscheinlich schon aus dem Titel erkennt möchte ich mir einen 3er als Limo oder Coupe kaufen, weiß aber nich welchen!
Ich bräuchte mal ein paar Infos von was Leistung, Verbrauch, Motorstabiliät, Verschleiß und Fahrspaß usw. angeht.
Da dies mein 1. Auto wird ( bitte jetzt kein Vortrag, ich fahre zurzeit mit meinem Bruder einen Seat Leon 1m Cupra ) wird mein Preisbudget nur maximal bis 6000 Euronen gehen, mehr will ich einfach nich ausgeben, weil man als Kabelaffe in der Ausbildung halt lange sparen muss und ich will mit 18 sofort meine eigene Kutsche fahren! Ich hab mich schon so ein bisschen informiert auf mobile.de was die so ungefähr alle kosten im moment. Ich liste hier einfach mal so von jedem ein oder zwei auf. Hätt ichs fast vergessen: Nein, ich will kein Diesel, ich bringe die Kilometerleistung nicht und die hören sich aus meinen augen einfach nich gut an im Vergleich zum Benziner. Achja und noch was: Macht Automatik oder Handschaltung mehr spaß bei einem 3er. Was meint ihr?
320i:
Link
Link
323i:
Link
Link
325i:
Link
Link
328i:
Link
Link
Beste Antwort im Thema
Manmanman, 120 Fragen in 4 Seiten Thread. Und auf keine Antwort wird irgendwie eingegangen, sondern der nächste Hirnfurz hingeschrieben.....
Da es dir ja offenbar nur um die Höchstgeschwindigkeit geht: 320i 2.2l 226km/h, 325i 240km/h. Nach Tacho halt 10-20km/h mehr.
Die Hälfte deiner Fragen beantwortet übrigens schon Wikipedia.
Und kauf dir bitte keinen BMW. Dein Bruder wird nämlich Recht behalten und bald haben wir nen verheizten Proll3er mehr...
89 Antworten
@ ColaMix: Du fährst ja einen CLK 320, verglichen zum 325i, welcher ist der flottere von beiden? Welcher gefällt Dir besser?
@ Johanies: Lass einfach den originalen von BMW drin und fertig, ist sehr umstritten ob die was bringen oder nicht, manche sagen die taugen nix, manche finden die klasse.
@ Dani_93
das kannst du so net vergleichen...
der BMW ist der bissige typ, mit dem sportlicheren fahrwerk und einer direkteren lenkung...
der clk hat einen größeren motor, welcher auch mehr drehmoment und leistung bietet... hier kann der 325i nicht mithalten.
der CLK fährt sich komplett anderst wie der e46... ne mischung zwischen komfort und sportlichkeit... sagen wir 65% zu 35%.
ich gebe dem CLK den vorrang... er fährt sich einfach höherwertiger als der 3er... irgendwie erwachsener... ausserdem ist der wendekreis ungeschlagen! 😁
für mich gibt es aber sowieso nur Mercedes und BMW... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Jetz wird es wieder spannend.... 😁
Hallo Tom, wie geht`s! Duunkey lässt grüßen. Aber der Abend ist noch nicht vorbei.😁
Ähnliche Themen
mh. ich bin am entscheiden zwischen dem 325 mit dem M52 und dem 320 mit dem M54. Ich bin grade bei jemanden mitgefahren mit einem M54 320i. der ging ja schon ganz gut. aber wenn der 325 ja noch besser geht? in der versicherung ist der 325 sogar günstiger für mich und ich glaube in der anschaffung ist da auch kein großer unterschied. Wenn ich mir einen mit 170t km runter kaufe, kann ich den dann noch lange fahren? (ich tritt den BMW in der probezeit sowieso noch nich wo ich nich darf also kann man von motorschonender fahrweise ausgehen)
@ ColaMix: Danke! 🙂 Dacht ich mir so in etwa, ich hatte nur mal auf einszweidrei.de (http://www.einszweidrei.de/mercedes/c3204matic2002-1.htm) unglaublich langsame Beschleunigungswerte gelesen, deshalb wollte ich das mal aus erster Hand wissen.
@ Johanies: Du bist jetzt gerade in einem 320i mitgefahren?^^ Klar geht der 325er besser wie der 320er. Der 330er geht ja auch besser wie der 325er, logisch oder? Du hast wie gesagt etwas mehr Steuer und Verbrauch beim 325er. Der Motor schafft locker das Doppelte an Laufleistung, Du solltest auf die Vorbesitzer achten und gucken, wie der Wagen gepflegt wurde, evtl. mach einen Gebrauchtwagencheck. Ich persönlich würde nie so verbastelte Autos kaufen, wie Du auf Seite 1 vorgeschlagen hast (mit Angel Eyes, ///M3 Embleme etc.), das sind dann schon mal gerne die verheizten.
Und glaub nicht, dass Du den BMW nicht trittst, nur weil Du in der Probezeit bist, das ist dir dann scheiß egal 😉
aaaalso... *klugscheissmodus ein*
ein auto besteht nicht nur aus einem motor!!!!!!!!!! ich weiss echt nicht, warum so viele leute immer angst vor einem km stand von über 100tkm haben... der e46 325i hat einen der besten R6 motoren verbaut, die BMW jemals entwickelt hat!
der Motor schafft gut ( regelmäßige pflege vorausgesetzt ) seine 500.000km und mehr!
bevor dir dein motor hops geht, werden dir viele andere elektronische helferlein und vorallem die fahrwerksteile viel freude bereiten!!!
*klugscheissmodus aus*
ich rate dir auf jedenfall zu einem 325i! der mehrverbrauch zum 320i mit 170PS ist sogut wie nicht vorhanden... dafür hast du aber mehrleistung, welche auch spürbar ist! egal ob unten, oder oben raus! es macht einfach spass als handschalter im 5. gang ab 3.000 U/min das gaspedal zu betätigen...
am ende liegt es natürlich in deiner hand... aber den 325i wirst du garantiert nicht bereuen 😉
@Dani_93
du darfst nicht vergessen, dass die einen 4matic getestet hatten... der allradantrieb kostet natürlich ordentlich kraft! 😉
@Dani_93 ja grade 😁 dachte doch an einen kumpel der einen 320 hat, spontan angerufen und erstmal ne runde gedreht 😁 😁 sein BMW ist aber ziemlich komisch was nasse kurven angeht 😁 einmal gas gegeben und auf einmal hat sich das so komisch angefühlt am heck 😁
mh ich glaube schon das ich dann wohl zum 325 greife. wie viel läuft der eigentlich laut tacho an höchstgeschwindigkeit?
Ja bei einem Heckantrieb fühlt sich das "komisch" an im Heck... Da kommt der nämlich mit dem Heck und viele Spezialisten denken sie können fahren und können dann das ausbrechende Heck nicht mehr einfangen und Bumm... Ich hoffe Du bist dir dessen bewusst, bei Nässe ist das nicht ohne.
Wie schon gesagt, er läuft ca. 240 km/h Höchstgeschwindigkeit. Bei meinem BMW sind GPS 239 km/h laut Tacho 241-242 km/h, geht also sehr präzise.
deswegen bin ich auch schön langsam vom gas gegangen 😁
So genau ist das? ich dachte bei mehr als 200 km/h kann da schon mal 7-10 kmh unterschied sein. Aber das ist ja auch von Marke zu Marke verschieden oder so.
Ich weiß nicht ob das auch unter den BMWs unterschiedlich ist, aber mein Tacho ist extrem genau, war selber überrascht. Mir wäre fast lieber, er würde etwas mehr vorgehen 😁
eins wollen wir hier aber noch klarstellen... wir wollen dich nicht zum rasen verleiten!!!! ich hoffe, dass du auch soviel in der birne hast!
du kannst mit dem 320i genauso mit 200km/h um einen baum gewickelt werden!
die höchstgeschwindigkeiten machen auch nur wirklich spass, wenn das fahrzeug in einem top zustand ist und alle fahrwerksteile, wie lenker, stoßdämpfer, lagerungen usw. an der VA und an der HA tadellos sind... nicht zu vergessen die erfahrung des fahres! ansonsten kann das ziehmlich schnell in die hose gehen!
ich möchte hier nicht den moralapostel spielen, aber irgendwie hat mich deine frage wegen der höchstgeschwindigkeit etwas beunruhigt... 😉
das mit der höchstgeschwindigkeit kommt 1. nur auf der Bahn und 2. wenn ich das kurvenverhalten gut kenne und 3. wenn ein kumpel von mir einmal frei von frau hat und sein Leon 2.0 TFSI rausholt 😁 An den Baum knalle ich wegen sowas schon nich, da braucht ihr euch keine sorgen machen. vor allem weil viel zu oft jemand mitfährt und allein deswegen würde ich schon vorsichtiger fahren, ihr wisst ja wie das läuft, unfall passiert und der beifahrer kriegt mehr ab als man selber. von sowas wirst man nich mehr glücklich. vor allem weil das dann nur wegen bisschen unvorsichtig heizen war, da hat man gleich bei ein paar mehr leuten verkackt.
zurück zum thema...
achte auf jedenfall beim handschalter darauf, wie er sich schalten lässt... achte auf einen dumpfen schlag im hinteren bereich des fahrzeuges, wenn du einen gang einlegst... falls es dabei "schlagen" sollte, ist die lagerung des differentials vergammelt... das kostet so ca. 250-300 euro in der werkstatt. ist eine kinderkrankheit beim e46...
dann auf lenkradzittern achten! beim runterbremsen und beim beschleunigen vorallem im bereich 80km/h - 100km/h... das liegt häufig daran, dass die bremsscheiben erneuert werden müssen, oder aber die querlenker fertig sind... ein schlagen an der VA deutet auch häufig auf defekte hydrolager hin... der E46 ist eine Diva was Bremsen und VA betrifft...
auf einen sauberen leerlauf achten! auch mal den öldeckel vom motor abnehmen und schauen, ob schmodder dran hängt... und ruhig mal gut bei der probefahrt warmfahren und darauf achten, dass der motor vor der probefahrt kalt ist und nicht warm gefahren wurde!
BMW-verrückter ist hier der richtige ansprechpartner... ein wandelndes BMW-Lexikon! 😉