BMW 318i E46 VS Ford Focus 2.0

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Motor-Talk Mitglieder,

 

ich bin jetzt schon wieder ziemlich lange auf der suche nach einem Auto. Mein erster Gedanke war einen Focus zu kaufen, da mein Vater einen fährt und ich vom Getriebe sowie dem Fahrwerk gut begeistert war. Dann hatte ich mir überlegt, wenn neues Auto dann auch Leistung also zumindest mehr als jetzt ( mein Vater fährt 1.6 101 PS, ich punto 60ps) da bin ich dann auf den E46 mit 143 ps gestoßen. Geniales Auto dachte ich mir so, allerdings hab ich dann gesehen dass es den Focus auch mit 145ps gibt.

Mir ist es wichtig, dass der motor gut zieht und beim focus hab ich dann auch selber nach einer probefahrt gemerkt, dass er drehzahl braucht um seine leistung zu entfalten. wie ist das beim BMW? maximale kraftentfaltung beim focus 185nm bei 4500 U/min und beim BMW 200nm bei 3750 U/min. heisst das der bmw wird auf jeden fall besesr ziehen? Könnt ihr mir vielleicht helfen, mir empfehlen welches auto den besseren motor hat ?

 

schonmal großen Dank

Beste Antwort im Thema

Hi,

mal davon abgesehen, dass Du das wohl besser im BMW-Forum fragst, halte ich die Frage für sinnlos.
Die Autos sind derart unterschiedlich, dass man die Werte eh nicht vergleichen kann. Da spielt das Gewicht und die Getriebeübersetzung sicherlich eine bedeutend größere Rolle als das Bisschen Drehmoment.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Leistungsaspekt ausblenden und darüber nachdenken, welches Auto besser zu Dir passt. Die Unterschiede im Unterhalt (Werkstattkosten, Versicherung), Platzangebot etc werden im Alltag ganz sicher eine größere Rolle spielen als ein paar Hundertstel oder Zehntel in der Beschleunigung.

Um wenigstens teilweise auf Deine Frage zu antworten 😉 :
Versuche, beide Autos mal probezufahren. Das ist eh notwendig, wenn Du eine Enttäuschung vermeiden möchtest.

Ich fahre den Focus mit der 2l-Maschine und halte die Kombination für gelungen. Es kommt zwar kein Sportwagen-Feeling auf aber der Vortrieb ist nach meinem Geschmack ganz ordentlich.
Vom 318i würde ich auch keine Wunder erwarten...

Sofern Du nicht monetär sorgenfrei bist, würde ich auch mal nachfragen, was übliche Ersatzteile (Bremsscheiben, Querlenker usw) kosten...

viel Glück bei der Entscheidung und mit dem neuen Auto!

Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

wenn ihr euch den focus aus dem inserat anschaut, was meint ihr auf welchen preis würde ich den noch runterkriegen bzw welcher preis ist in ordnung für das auto mit der ausstattung?... achja was mir noch aufgefallen ist bei der probefahrt... nix besonderes aber grad interessant für mich zu wissen...sind hinten boxen bzw muss man die noch anschliessen? weil da kam nix raus danke für all eure antworten, die haben mir auf jeden fall scho nsehr geholfen

Zitat:

Original geschrieben von Sunny_Boy248


w...sind hinten boxen bzw muss man die noch anschliessen? weil da kam nix raus danke für all eure antworten, die haben mir auf jeden fall scho nsehr geholfen

Hallo

Wie man auf den Bildern sehr gut erkennen kann ist,dass bei diesem Focus kein original
Radio verbaut ist !!!
In dem Doppel-DIN Schacht sitzt oben ein normales Radio und draunter ist
ein Ablagefach.
Normalerweise müsste da mindestens so ein Radio drinn sein:

Klick mich

Kann natürlich sein das der Vorbesitzer das billige Ford-Radio rausgeschmissen hat und
die Lautsprecher hinten in den Türen nicht wieder mit angeklemmt hat...

oder

Es war ab Werk kein Radio verbaut (sowas gibt es auch!!) und der Vorbesitzer hat ein normles Radio nachgerüstet mit den vorderen Lautsprechern.

mfg fibres73

Kann man kaum vergleichen, der E 46 BMW gehört der Mittelklasse an, der Focus der unteren Mittelklasse (Kompaktklasse). Der Motor des 318i (2.0 Liter) ist wesentlich moderner als der des Focus, er hat die heute noch ziemlich seltene Valvetronic (vollvariabler Ventilhub), dazu VANOS (doppelte Verstellung der Nockenwellen, Auslass und Einlass) und Hydrostössel, Ventile müssen nie mehr eingestellt werden. Dazu ist das Innere eine andere Welt, gerade der E 46 (Vorgänger vom aktuellen BMW 3er) ist hier ein wahres Highlight. Da kommt kein Kompakter mit und von der Mittelklasse am ehesten noch ein Audi A4.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Der Motor des 318i (2.0 Liter) ist wesentlich moderner als der des Focus, er hat die heute noch ziemlich seltene Valvetronic (vollvariabler Ventilhub), dazu VANOS (doppelte Verstellung der Nockenwellen, Auslass und Einlass) und Hydrostössel, Ventile müssen nie mehr eingestellt werden.

Hilft aber nix. Schau Dir den Spritmonitor an und Du wirst sehen, dass er trotzdem im Schnitt 0,16l/100km mehr verbraucht.

Naja, vielleicht ist die Technik deswegen so selten 😁

Ähnliche Themen

Dem TE wird es nicht um die Motorentechnik und die Grösse gehen, sonst hätte er nicht diese beiden Wagen in die engere Auswahl genommen. Da hast Du bzgl. des Platzangebotes natürlich auch Recht.

Ich persönlich würde die Autos im Ganzen vergleichen und da haben wir nunmal das neuere Auto mit wahrscheinlich weniger Kilometern und einer günstigeren Versicherung. Die Verarbeitung ist definitiv im BMW besser - aber das kann es ja nicht als einziges Argument sein.

Grüsse,

Marco

Naja, den 3er mit nem A4 vergleichen? 😕 Gut, preislich vielleicht 😁

Mag ja sein dass der offiziell in ner höheren Klasse als der Focus ist, aber ganz objektiv ist das Platzangebot schlechter und vom Komfort her ist da auch nicht so extrem viel besser. Im Vergleich zwischem dem 3er Bj. 2001 (keine Ahnung was für ein Exx das ist) und dem Focus Mk2 die ich beide gefahren hatte ist die Entschidung für mich jedenfalls klar für den Focus ausgegangen.

@Sunny_Boy248: Die Sache ist doch eigentlich klar - wenn du zum gleichen Preis die Auswahl zwischen einem älteren Auto mit vielen km und einen 4 Jahre jüngerem mit deutlich weniger km hast, was nimmst du dann? Wenn du auf das "Image der Marke" wert legst, dann solltest du vielleicht doch den 3er nehmen - ein Ford ist halt unauffälliger, "normaler" und kein "Premiumhersteller". Wenn du vernünftig bist, dann nimmst du den Focus - nicht weil es hier um Premium<->nicht Premium oder BMW<->Ford geht sondern weil das einfach logischer ist.

Zitat:

Hilft aber nix. Schau Dir den Spritmonitor an und Du wirst sehen, dass er trotzdem im Schnitt 0,16l/100km mehr verbraucht.

Spritmonitorangaben sind ja mal völlig wertlos. Der eine gurkt nur in der Stadt rum und verbraucht mit einem 318i 12 Liter, der andere fährt sachte auf der AB und verbrennt 6 Liter. Das lasse ich nicht gelten. Der Valvetronikmotor ist absolut sparsamer als der (gewiss nicht versoffene) Zetec - Motor des Ford. Nicht umsonst wurde der Ansaugtrakt per verstellbaren Einlassventilen entdrosselt.

Zitat:

Naja, den 3er mit nem A4 vergleichen? 😕 Preislich vielleicht.

Nicht nur preislich. 3er BMW gehört genauso zur Mittelklasse wie MB C - Klasse, Ford Mondeo, Audi A4, BMW 3er, Opel Vectra usw. Man kann diese Modelle voll vergleichen. Wer die Vergangenheit dieser Fahrzeuge kennt und sich mit dem Thema Kfz befasst, wird mir zustimmen.

Dass der 3er in der (gemäß Einstufung) ein Mittelklassewagen ist, da stimme ich dir ja zu. Nur mag das für mich irgendwie nicht ganz passen, wenn ich im 3er weniger Platz habe als im Focus, und das war halt bei unserem alten 2001er 318i der Fall. Wie´s beim aktuellen ist weiß ich nicht, der ist sicher größer. Aber hier gehts ja um den 2001er 3er im Vergleich zum 2005er Focus.

Nochmal ne kleine Frage bzw Ergänzung.... bei dem 2.0 Motor handelt es sich nicht um den Zetec motor glaub ich sondern um den duratec...gibts da riesenunterschiede? wenn ja welche...

Zitat:

Original geschrieben von Beaner


Dass der 3er in der (gemäß Einstufung) ein Mittelklassewagen ist, da stimme ich dir ja zu. Nur mag das für mich irgendwie nicht ganz passen, wenn ich im 3er weniger Platz habe als im Focus, und das war halt bei unserem alten 2001er 318i der Fall. Wie´s beim aktuellen ist weiß ich nicht, der ist sicher größer. Aber hier gehts ja um den 2001er 3er im Vergleich zum 2005er Focus.

Ein Opel Insignia hat auch mehr Platz als ein BMW 523i E 39, ist aber trotzdem Mittelklasse, während der E 39 zur oberen Mittelklasse zählt. Die Definition der Klassen richtet sich nicht nach Größe innen, sondern nach Preis, Ausstattungsniveau, Motorenspanne (der Focus beginnt mit 80 PS, der E 46 3er BMW mit 115 PS (Facelift), wie ein Ford Mondeo 1.8 MK 3 (110 PS), so ein Zufall, nicht?) und natürlich grob an der Außengröße. Auch wenn der Focus inzwischen so lang wie der Vor - Vor- Vorgänger des 3er BMW ist (Modell E30), ist er noch lange kein Mittelklassewagen. Die Konkurrenten des Focus heißen Mazda 3, VW Golf, Opel Astra, BMW 1er, Audi A3 usw. Das macht ihn nicht schlechter und ich würde eine schicke Focus Limousine sogar einem aktuellen BMW 3er (E 90) vorziehen, lege aber trotzdem Wert auf Korrektheit.

Zitat:

Nochmal ne kleine Frage bzw Ergänzung.... bei dem 2.0 Motor handelt es sich nicht um den Zetec motor glaub ich sondern um den duratec...gibts da riesenunterschiede? wenn ja welche...

Der hat Steuerkette und der andere Zahnriemen. Weitere Unterschiede im Detail wird sicher jemand anderes erläutern können.

Gut, du hast mich überzeugt - 3er BMW ist Mittelklasse und fertig. Preislich und von den Motoren (da gehts beim 3er bzw. BMW generell ja steil bergauf mit den Leistungen 😰 ), da gibt´s in der Tat mehr gemeinsamkeiten mit dem Mondeo, A4, Insigna etc.

Für mich persönlich - und das auch als Empfehlung für den Threadstarter - ist halt auch der Platz ein Argument. Und eine Klasse drunter heißt nicht unbedingt schlechter aber zumindest nicht ganz so teuer 😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Hilft aber nix. Schau Dir den Spritmonitor an und Du wirst sehen, dass er trotzdem im Schnitt 0,16l/100km mehr verbraucht.

Spritmonitorangaben sind ja mal völlig wertlos. Der eine gurkt nur in der Stadt rum und verbraucht mit einem 318i 12 Liter, der andere fährt sachte auf der AB und verbrennt 6 Liter. Das lasse ich nicht gelten.

Das hilft bei der ursprünglichen Frage nicht weiter aber trotzdem noch ganz kurz:

Ich glaube nicht, dass den 318i überproportional viele Kurzstreckenfahrer besitzen. Eher umgekehrt.

Die unterschiedlichen Fahrprofile hat man im übrigen im Spritmonitor sowohl beim Focus als auch beim 3er.

Und bei über 100 318i (bzw 2,5Millionen km) und über 50 Focus bzw 1,4Millionen km finde ich das doch recht aussagekräftig.

Zitat:

Original geschrieben von kruemmel



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Spritmonitorangaben sind ja mal völlig wertlos. Der eine gurkt nur in der Stadt rum und verbraucht mit einem 318i 12 Liter, der andere fährt sachte auf der AB und verbrennt 6 Liter. Das lasse ich nicht gelten.
Die Angaben bei Spritmonitor sind doch alle mit entsprechenden Piktogramen gekennzeichnet. Anhand dieser Angaben kann man ganz klar erkennen, ob nur BAB, Landstrasse, Stadt oder eine gemischte STrecke gefahren wurde. Sogar das Wetter wir berücksichtigt. Für mich ist da alles nachbollziehbar.

Zur Sache: fahr doch beide Autos zur Probe und entscheide dann, welches Dir besser zuspricht. Die ganze Diskussion über obere Mittelklasse, Mittelklasse und Kompaktwagen ist doch völlig egal. Es ist doch eh eine subjektive Sache, was einem gefällt. Wie es die sog. Experten nennen interessiert mich persönlich null. Und ich kann mit der Meinung nicht alleine sein - sonst gäbe es keinen der einen Fiat-Multipla fährt 😁

Ich persönlich würde mich klar gegen das ältere Auto mit mehr Km-Leistung entscheiden, da mir die Marke nicht so wichtig ist. Wenn Dir das allerdings egal ist und Du den BMW schöner und besser findest, dann hol ihn Dir. Hauptsache, die Kiste läuft und man hat lange Spaß daran.

Gruß

geraltus

Zitat:

Die Angaben bei Spritmonitor sind doch alle mit entsprechenden Piktogramen gekennzeichnet. Anhand dieser Angaben kann man ganz klar erkennen, ob nur BAB, Landstrasse, Stadt oder eine gemischte STrecke gefahren wurde. Sogar das Wetter wir berücksichtigt. Für mich ist da alles nachbollziehbar.

Für mich ist es nicht "nachbollziehbar", solange verschiedene Fahrer das Auto fahren. Der eine eiert mit dem 4. Gang auf der Landstraße mit Tempo 120 herum, hat einen unruhigen Gasfuß und kann nicht harmonisch gleichmäßig sparsam fahren, der andere gleitet gleichmäßig im höchsten Gang mit Tempo 100 dahin. Schon wieder völlig andere Verbräuche. Selber fahren, vergleichen, dann kann man ein Urteil fällen. Spritmonitor ist nur ein grober Anhaltspunkt. Dazu kommt, dass die meisten Leute sowieso zu doof sind, ordentliche Werte aufzuschreiben, wie

dieser

Link zeigt, da ist von 2.7 Liter bis 70 Liter auf 100 km alles drin. Für einen BMW 523i.🙄

Ich habe einen Focus Kombi 1,6 l mit 100 PS. Da ich mit dem Wagen letzte Woche liegen geblieben bin habe ich einen BMW 318 Kombi als Leihwagen bekommen. Beides Automatik. Fairer Weise muss ich sagen, dass man die Wagen nicht direkt miteinander vergleichen kann, weil der BMW mit 140 PS viel mehr Leistung hat.
Wenn ich mich jetzt zwischen den beiden Autos entscheiden müsste würde ich aus dem Bauch heraus sofort den BMW nehmen, aber wenn der Kopf entscheidet würde ich mich dann doch wieder für den Ford entscheiden, weil der BMW mit Sicherheit um einiges teurer ist.
Vom Preis Leistung Verhältnis bin ich mit meinem Focus bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.
Das heisst, wenn mein FFH dann nach einer Woche meinen Wagen dann repariert bekommt 😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen