BMW 318i E46 VS Ford Focus 2.0
Hallo Motor-Talk Mitglieder,
ich bin jetzt schon wieder ziemlich lange auf der suche nach einem Auto. Mein erster Gedanke war einen Focus zu kaufen, da mein Vater einen fährt und ich vom Getriebe sowie dem Fahrwerk gut begeistert war. Dann hatte ich mir überlegt, wenn neues Auto dann auch Leistung also zumindest mehr als jetzt ( mein Vater fährt 1.6 101 PS, ich punto 60ps) da bin ich dann auf den E46 mit 143 ps gestoßen. Geniales Auto dachte ich mir so, allerdings hab ich dann gesehen dass es den Focus auch mit 145ps gibt.
Mir ist es wichtig, dass der motor gut zieht und beim focus hab ich dann auch selber nach einer probefahrt gemerkt, dass er drehzahl braucht um seine leistung zu entfalten. wie ist das beim BMW? maximale kraftentfaltung beim focus 185nm bei 4500 U/min und beim BMW 200nm bei 3750 U/min. heisst das der bmw wird auf jeden fall besesr ziehen? Könnt ihr mir vielleicht helfen, mir empfehlen welches auto den besseren motor hat ?
schonmal großen Dank
Beste Antwort im Thema
Hi,
mal davon abgesehen, dass Du das wohl besser im BMW-Forum fragst, halte ich die Frage für sinnlos.
Die Autos sind derart unterschiedlich, dass man die Werte eh nicht vergleichen kann. Da spielt das Gewicht und die Getriebeübersetzung sicherlich eine bedeutend größere Rolle als das Bisschen Drehmoment.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Leistungsaspekt ausblenden und darüber nachdenken, welches Auto besser zu Dir passt. Die Unterschiede im Unterhalt (Werkstattkosten, Versicherung), Platzangebot etc werden im Alltag ganz sicher eine größere Rolle spielen als ein paar Hundertstel oder Zehntel in der Beschleunigung.
Um wenigstens teilweise auf Deine Frage zu antworten 😉 :
Versuche, beide Autos mal probezufahren. Das ist eh notwendig, wenn Du eine Enttäuschung vermeiden möchtest.
Ich fahre den Focus mit der 2l-Maschine und halte die Kombination für gelungen. Es kommt zwar kein Sportwagen-Feeling auf aber der Vortrieb ist nach meinem Geschmack ganz ordentlich.
Vom 318i würde ich auch keine Wunder erwarten...
Sofern Du nicht monetär sorgenfrei bist, würde ich auch mal nachfragen, was übliche Ersatzteile (Bremsscheiben, Querlenker usw) kosten...
viel Glück bei der Entscheidung und mit dem neuen Auto!
Gruß
32 Antworten
Hi,
mal davon abgesehen, dass Du das wohl besser im BMW-Forum fragst, halte ich die Frage für sinnlos.
Die Autos sind derart unterschiedlich, dass man die Werte eh nicht vergleichen kann. Da spielt das Gewicht und die Getriebeübersetzung sicherlich eine bedeutend größere Rolle als das Bisschen Drehmoment.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal den Leistungsaspekt ausblenden und darüber nachdenken, welches Auto besser zu Dir passt. Die Unterschiede im Unterhalt (Werkstattkosten, Versicherung), Platzangebot etc werden im Alltag ganz sicher eine größere Rolle spielen als ein paar Hundertstel oder Zehntel in der Beschleunigung.
Um wenigstens teilweise auf Deine Frage zu antworten 😉 :
Versuche, beide Autos mal probezufahren. Das ist eh notwendig, wenn Du eine Enttäuschung vermeiden möchtest.
Ich fahre den Focus mit der 2l-Maschine und halte die Kombination für gelungen. Es kommt zwar kein Sportwagen-Feeling auf aber der Vortrieb ist nach meinem Geschmack ganz ordentlich.
Vom 318i würde ich auch keine Wunder erwarten...
Sofern Du nicht monetär sorgenfrei bist, würde ich auch mal nachfragen, was übliche Ersatzteile (Bremsscheiben, Querlenker usw) kosten...
viel Glück bei der Entscheidung und mit dem neuen Auto!
Gruß
ich weiss nich ob ich das ins BMW forum stellen sollte, weil es mir ja schon um den Ford geht^^ aber halt auch um den Vergleich. Wie sieht das denn bei dir aus mit dem Verbrauch, wenn du ihn human fährst bzw wenn man ihn dann tritt, zieht er dann auch ordentlich?
hab das bei der probefahrt einmal ganz kurz gemacht...aber war jetzt nichso prägend, dass ich weiss ja mann das ist mein auto... und wirtschaftlicher wäre es auf jeden fall den Ford zu fahren wegen der Versicherungs kosten und so 😉 aber auf jeden fall schonmal danke
Der Verbauch hängt stark vom Streckenprofil ab. Mit vielen Kurzstrecken (<5km) wirst Du den kaum unter 9-10l/100km bewegen können.
Wenn er einmal warm ist, _kann_ man den auch im Stadtverkehr mit 7.xl/100km fahren.
Ich versuche, für Kurzstrecken mein Fahrrad zu nutzen und habe so im Schnitt über die letzten 16.000km 7,8l/100km verbraucht.
Ob der "zieht" ist überaus subjektiv 😉 Ich hatte vorher einen Escort mit 90PS und mir kommt der Focus schon kräftig vor. Wenn man von einem ST umsteigt, wird man sich eher langweilen.
"ziehen" ist sicher ein subjektiver Eindruck, vielleicht geben Dir die Werksangaben von 0 auf 100 oder von 80 auf 120 usw im vergleich eine Hilfe. Ich fuhr vorher Toyota Picnic (2 Liter ca127 ps) und Renault Scenic (2liter 135 PS) im vergleich DAZU ist mein Focus Turnier deutlich spritziger....er verleitet geradezu zu einer etwas "sportlicheren" Fahrweise. Auch Töchter und Frau fahren aus diesem Grunde gern mit ihm....aber entscheiden kann nur dein Eindruck nach einer längeren Probefahrt.... für mich ist er völlig ok...und in dieser Hinsicht eine Überraschung..... ..meinen Vorschreibern kann ich nur zustimmen...
sportliche grüße
PC-2005
Ähnliche Themen
Den direkten Vergleich BMW 318i E46 facelift und Ford Focus mk2 2.0 hat niemand oder? jetzt allein wegen des motors bzw des fahrverhaltens?
Was willst du wirklich erreichen?
Keine wird wohl wirklich hingehen und Äpfel mit Birnen vergleichen!......................
Alleine wegen Preisunterschied kannst du merken was du ungefähr erwarten kannst!..................
Wenn du dir leisten kannst,auch mit unterhalt,(reperaturen usw rechnen)
kauf dir den BMW.Sonst halt den Focus den ich auch zur Zeit gerne fahre, weil meine 211er E Klasse im Unterhalt zu teuer war!Aber die beiden Autos vergleichen? Besser nicht.Alleine Marken und Preisunterschied spielen schon andere LIGA!.............Dementsprechend auch Qualität,Komfort usw usw.
Was nicht heißt, daß die ewig halten oder weniger Reperaturen haben.
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Alleine Marken und Preisunterschied spielen schon andere LIGA!.............Dementsprechend auch Qualität,Komfort usw usw.
Eigentlich finde ich den Focus nicht unkomfortabler als den E46. Der ist bequem und mit der angedachten Maschine auch leise. Hat nur weniger Knöpfe als der BMW 😉
Vielleicht hilft dir der Vergleich zwischen dem 3er Bj. 2004 und dem Focus Bj. 2005 - meines Erachtens kann man die qualitativ schon vergleichen, der BMW ist nur teurer aber nicht unbedingt besser.
Der BMW war ein 318i (110PS) mit Automatikgetriebe, ansonsten war das glaube ich die Basisausstattung (hatte ne Klimaanlage, PDC, "sportoptik" [so verkaufte BMW die klaren statt gelben Blinker] und noch ein paar Kleinigkeiten). Neupreis war irgendwas um die 27.000€ (keine Ahnungwie viel Rabatt es gab).
Der Focus war ein 1,6 TDCi (109PS), Ausstattung Style, Klimaanlage, Neupreis 17.500€ (also knapp 10.000 weniger als der BMW).
Was mir spontan einfällt...
Raumangebot: Im 3er habe selbst ich mir beim einsteigen den Kopf angestoßen obwohl ich nicht gerade groß bin - auch der Kofferaum ist, sagen wir mal eher bescheiden. Beim Focus habe ich dagegen reichlich Platz - vor allem kann ich da durchladen, was bem 3er nicht geht. Ich mache das immer daran aus: Wenn das Auto nicht genug Platz für einen Satz Reifen bietet, dann ist mir das zu wenig Platz.
Fahrverhalten:Der Vergleich hinkt vielleicht etwas, weil das ein Vergleich Benziner<->Diesel ist. Der 3er hatte jedoch arge Probleme auf etwas nasser Fahrbahn voranzukommen (Heckantrieb ohne sonderlich viel Gewicht auf der Hinterachse), kam auch sonst eher bescheiden voran. Ich hätte ganz ehrlich mehr erwartet, war immerhin ca. 100kg leichter als der Vergleichs-Focus. Beim Focus dagegen sehr spritziges Fahrverhalten und - klar, Diesel halt - ordentlich Zug von unten. Der Verbauch spricht auch für sich: 318i so ca. 7-9l Super und der Focus ca. 4,7-5,7l Diesel (ok, spielt bei dir ja keine Rolle, du willst ja einen Benziner).
Vom "Wertigkeitsgefühl" habe ich keinen sigifikanten Unterschied feststellen können. Rein von der Anmutung habe ich mich in beiden Autos wohl gefühlt - nur habe ich beim 3er nichts finden können, was den enormen Preisunterschied rechtfertigen könnte.
Ach ja, was für den Winter sicher wichtig ist: Mit dem Frontantrieb (also Focus) hast du bessere Karten eine Steigung hochzukommen als mit dem Heckantrieb (3er). Die Nachbarn mit dem aktuellen 3er sind die meiste Zeit nicht hochgekommen und mussten das Auto unten am Berg stehen lassen - wir hatten dagegen mit unseren Frontantrieblern (Focus, Signum) keine Probleme.
also meiner meinung nach kann ich die schon recht gut miteinander vergleichen... denn ich hole mir den ja gebraucht der 318i baujahr ab 2001 kostet mit 80-100tkm soo 6500-7000€ und der focus liegt auch in dem segment. und da die beiden quasi gleich motorisiert sind, wollte ich wissen was andere vom bmw bzw ford halten...
Zitat:
Original geschrieben von Sunny_Boy248
... denn ich hole mir den ja gebraucht der 318i baujahr ab 2001 kostet mit 80-100tkm soo 6500-7000€ und der focus liegt auch in dem segment.
Und welches Baujahr sollte dann der Focus haben ???
Ich habe die Preise jetzt nicht so genau im Kopf aber für ca 7000€
bekommst Du schon einen Focus 2.0i von 2005 !!!
Also wenn ich wählen müßte zwischen einem 9 Jahre alten BMW
oder einem 5 Jahre alten Focus,würde ich ganz klar den Focus nehmen.
Bedenke das mit den Jahren auch mehr Teile verschleißen und
Reperaturen anstehen.
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von Sunny_Boy248
also meiner meinung nach kann ich die schon recht gut miteinander vergleichen... denn ich hole mir den ja gebraucht der 318i baujahr ab 2001 kostet mit 80-100tkm soo 6500-7000€ und der focus liegt auch in dem segment. und da die beiden quasi gleich motorisiert sind, wollte ich wissen was andere vom bmw bzw ford halten...
Hallo,
dass ein Focus aus dem Baujahr 2001 mit 80-100 tkm 6.500 bis 7.000 EUR kostet halte ich, vorsichtig gesagt, für ein Gerücht. Die Focuse aus diesem Baujahr mit dieser Maschine und dem Km-Stand fangen bei 3.500 EUR an. Abgesehen davon wären wir hier bei dem MK1 und den kannst Du schon mal überhaupt nicht mit dem MK2 vergleichen. Ich habe das Gefühl, dass Du weder wegen des Focus II noch wegen des BMW im richtigen Forum bist.
Für 7.000 EUR bekommst Du schon mitunter einen Focus II mit 2.0 ltr. und unter 100.000 km. Der ist dann aber vom Baujahr 2005 und jünger. Versuche das mal mit dem BMW - viel Spaß 😁
Überlege Di zunächst, was Du wirklich willst.
Gruß
geraltus
P.S.
Uuuuups - fibres73 war schneller. Muß mir angewöhnen, schneller zu tippen 😁
In der Tat, für 6000-7000€ bekommst du viele gute Angebote für den Focus ab Baujahr 2005. Den hier z.B. (hab mal eben bei Mobile.de gesucht): Focus Mk2 2.0
also es war so gemeint...ich möchte entweder den BMW 318i facelift ab Baujahr 2001 ODER den Focus 2.0 ab Baujahr 2005. so sieht das nämlich aus...und deswegen liegen die preise auch recht nah aneinander. Den Focus würde ich mir ziemlich sicher holen http://suchen.mobile.de/.../details.html?... hoffe man darf hier links reinsetzen. War letztens auf dem weg von mannheim nach hause und da hab ich mir den mal angeschaut und probe gefahren.
die Motoren sind leistungsmäßig ähnlich und find die beide schick. jetzt ist die Frage was lohnt sich eher...
Ich bin jetzt kein Ford-Fanatiker, auch wenn ich den aktuellen MK2 FL fahre und bin immer offen anderer Marken gegenüber. Aber in Deinem Fall ist die Entscheidung ja mehr als logisch.
Der MK2 Titanium hat eine relativ sehr gute Ausstattung. Mit 46.000km ist das Fahrwerk auch noch sehr gut (dafür wurde der MK2 in Tests sowieso gelobt) und der Wagen wäre 4 Jahre jünger, wenn der E46 dann tatsächlich ein 2001er Baujahr wäre. Meist ist beim BMW die Laufleistung auch höher, sodass Du im worst case auch relativ schnell Stossdämpfer und/oder Federn machen lassen müsstest. Wenn ich mich recht entsinne, waren dort auch die Spurstangen ein Thema.
Der BMW allerdings hat natürlich nicht nur Nachteile. So ist der Wiederverkaufswert mit den Jahren wahrscheinlich einen Tick besser, die Verarbeitung des Innenraums ist - wenn auch älter - auf einem höheren Niveau. Meines Erachtens war´s das aber auch schon wieder.
Zudem hat der Focus Frontantrieb. Damit entfallen die "tollen" Burnouts/Donuts, allerdings hat man im Winter die Nase klar vorne.
Grüsse,
Marco