BMW 318i (E36)
Hallo,
mein Onkel möchte mir sein Auto verkaufen. Da er sich einen neuen BMW holt. Es handelt sich um einen BMW 318i Limousine (E36) Baujahr 06/91, 90.000 Km...
Jetzt gucke ich gerade wegen der Versicherung. Er sagt der Wagen hätte 113 PS. Ich war auf autodaten.net aber dort finde ich keinen E36 mit 113 PS. Kann mir jemand sagen welcher Motor gemeint ist? Bzw. was er bringt? (Fahrleistung, Verbrauch etc.)
MfG
TFTF
24 Antworten
Den mit 115 PS habe ich auch gefunden. Aber er sagt er hätte 113 PS (Im Fahrzeugschein steht 83 kW) Und das mal 1,36 sind halt 113 PS... Achja, der Wagen hat Automatik, kann es vielleicht deswegen sein das er etwas weniger Leistung hat?
Ist das denn schon der E36? Wenn ja, dann wird er das wohl sein. Wieviel bringt er denn so an Leistung? Vmax? Und Spritverbrauch? 0-100 km/h?
Ähnliche Themen
Es gab 2 Verschiedene 318i.
Der mit dem M40 Motor mit Zahnriemen aus dem E30 der hat 113 PS. Gebaut 1990-1992
Der ab 1993 bis 1999 gebaut hat den M42 Motor mit Steuerkette und 115 PS.
D .h. es ist noch der ältere Motor was aber nicht schlimm ist.
Wenn man den anständig pflegt hält der genausolange.
In der Versicherung ist der sehr günstig. (Limousine)
Der kostet weniger eals ein 2er Golf (3-Türer).
Ich bezahl bei 55% Teilkasko ohne SB 42 Euro im Monat an Versicherung und 199 Euro Steuern.
Steuern werden aber ab 2005 auf 270 Euro angehoben(ungefähr) da der Euro 1 (E2) Abgasnorm hat.
Gruß ello
318i M40
113PS mit KAT
115PS ohne KAT
Vmax: 191 (manuellem Getriebe) und 189 mit Automatik
Von 0 auf 100km/h in 13,1 (manuell) bzw. 15,0 (automatik)
1796ccm Hubraum, 4 Zylinder 😁, Hub/Bohrung 81/84 (mit KAT) und ohne KAT auch 81/84
Verbrauch in der Stadt
Manuell mit KAT: 10,6
Automatik mit KAT: 11,2
Manuell ohne KAT: 10,2
Automatik ohne KAT: 10,7
bei 120km/h
Manuell mit KAT: 7,8
Automatik mit KAT: 8,1
Manuell ohne KAT: 7,2
Automatik ohne KAT: 7,6
Hoffe das reicht dir 😁
xXx
Sprit habe ich ausgerechnet auf die letzten 20.000 km
im Durchschnitt 7,3 Liter.
Ist ein super Wagen. Kein Rennpferd, aber ein schönes Auto!
Gruß
Schön schön... Vielen Dank! 🙂
Und dann mal noch ne andere Frage... Werde meinen jetzigen BMW dann verkaufen.
BMW 316i E30 Baujahr 06/90, 161.600 Km, TüV/Au bis 09/06, gepflegt, läuft einwandfrei... Wieviel kann ich dafür noch verlangen?? Hab mal so an 1000 Euro gedacht??
Tach!
Ich hab auch nen 318i E36 mit 113 PS. Das ist noch der ältere M40 Motor mit Zahnriemen (der ist glaub ich noch aus dem E30). Ab Bj. 93 glaube ich wurden dann die M43's gebaut mit 115 PS und Steuerkette.
Soweit mir bekannt sind die Hydrostößel oftmals defekt(Motorklackern), ist aber nicht weiter schlimm gibt sich bei Betriebstemp. .
Dann laufen wohl die Nockenwellen öfter mal ein, Folge Motor dreht nicht mehr richtig hoch. Sonnst isr mir nichts weiter bekannt.
Meiner hat jetzt 220.000 KM runter und er läuf noch wie Sau. Im 5. Gang noch ohne Probleme bis zum Drehzahlbegrenzer(210 Km/H). Verbrauch so um die 8-9 L/100 KM.
Mit der Automatik ist er vieleicht ein bißchen träge aber ich würde sagen bei 90.000 KM kannste nichts falsch machen.
Mfg Sebastian
Hallo TFTF,
an sich ist der M40 (113PS) kein schlechter Motor, allerdings hat er einige Probleme mit der Nockenwelle (läuft ein). Ausserdem hat er nicht wie sein Nachfolger der M42 eine Steuerkette, sondern einen Zahnriemen. Dieser ist leider sehr anfällig und sollte wohl alle 40-60 Tkm getauscht werden. Wenn er reißt, dann ist essig mit BMW fahren. Also frage deinen Onkel ob und wann er den Zahnriemen wechseln lassen hat - falls es noch nicht gemacht wurde - schick ihn gleich mal los!
Ansonsten ist der Wagen ziemlich fix, 200 echte Km/h sind drin, Verbrauch beläuft sich auf 9 Liter, geht auch noch. Haftpflichtklasse 20 - es gibt billigere, aber nur wenige davon haben den blau-weissen Propeller.
Wenn du ihn länger fahren willst, dann lasse ihn auf Euro 2 umrüsten, da sparst du ne Menge Steuern und hast den Umbau in 2 Jahren wieder rein.
mfg Kai
würdn für 1200 euro anbieten
Kommt drauf an wie gut der noch in schuss ist optisch... kannst mir ja mal fotos schicken. Kollege von mir suchtn E30
Zitat:
Original geschrieben von Jag325i
Hallo TFTF,
an sich ist der M40 (113PS) kein schlechter Motor, allerdings hat er einige Probleme mit der Nockenwelle (läuft ein). Ausserdem hat er nicht wie sein Nachfolger der M42 eine Steuerkette, sondern einen Zahnriemen. Dieser ist leider sehr anfällig und sollte wohl alle 40-60 Tkm getauscht werden. Wenn er reißt, dann ist essig mit BMW fahren.
soweit so gut... Aber das austauschen des zahnriemens ist nicht so teuer. Vorallem weil man das gemütlich selbst machen kann und das material mit allen Rollen beläuft sich auf kosten von 70 euro.
Außerdem macht die nockenwelle erst bei mangelnder pflege und so bei ca 150.000km schlapp. Man Kann sich den Mototr aber dann auch wenns soweit sein sollte auf Kipphebel umbauen lassen. Hydrostößel fangen auch bei mangelnder wartung an zu klappern bei rund 150.000
Es gibt vieles was gegen den M40 spricht... aber wenn man ihn gut wartet hält der auch. Der von seinem onkel hat ja erst 90.000km runnder
Wenn du mir deine Addy gibst, dann schicke ich dir heute Abend Fotos. (Bin jetzt auf der Arbeit und habe jetzt Feierabend) Woher kommst du denn? Also wenn ich 1000 bekommen würde, wäre ich zufrieden, da mir mein Onkel seinen ebenfalls für 1000 verkauft... *fg* (Sehr billig ne? Naja so issa nunmal... *lol*)
Wo ich wohne ist irrrelevant.. ich reise mit dem durch ganz deutschland wenns passt 😁
dahin bitte 😉
xXx
Das sind die falschen Angaben.
Die sind vom E30.
Die Daten vom E36 findest du hier:
Sind zwar die vom 115 PS, aber die sind fast gleich.
http://www.325i-fan.de/testbericht_318i.html
Gruß