BMW 316i auf LPG-Gas nur PROBLEME...!!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich habe im August 2007 meinen kleinen Flitzer bj.2000 auf Auto-Gas umgerüstet seit dem habe ich nur noch probleme!

Die Anlage heisst STAG300 von www.ac.com.pl eingebaut in Deutschland.

Die Motorsteuerlampe geht immer an und es kommt jedes mal ein anderer fehler raus!
1. gemisch zu mager oder zu fett
2. Fehlzündung 4. Zylinder
3. und so weiter

Zündkerzen NEU, Luftmassenmesser NEU, Nockenwellensensor NEU.....und viel mehr...!

hat jemand schon Erfahrung damit gehabt?

Danke für ihre Erfahrungen und Mitteilungen!

17 Antworten

Man kann aber auch bei einem Umrüster über den man nur gutes Gelesen hat auf die Nase fallen.

So wie in meinem Fall, die Anlage ist Top und auch die Nachbesserungen wurden gemacht ohne Diskussion.
Habe mitlerweile sogesehen eine neue Anlage drin.
- Druckschalter
- Multiventil
- Verdampfer

Der Verbau der Anlage d.h. am Fzg war / ist ein Disaster.
- Teile wurden entfernt - nicht wieder angebaut
- am 3Zyl. war der Gasschlauch nicht befestig / Schelle hing dumm daneben
- usw.
- meine neuste entdeckung > > siehe Bild (nein das ist keine Braune Farbe und das Blech ist so auch nicht original)

Zitat:

Original geschrieben von Slight


- meine neuste entdeckung > > siehe Bild (nein das ist keine Braune Farbe und das Blech ist so auch nicht original)

😰

Der Laden hat nen guten Ruf?? jetzt wohl nicht mehr...😠

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Hounddog


Für einen BMW ist und bleibt eine Prins einfach die beste!
Es gibt nicht DIE beste Anlage😉
Sonst wär das die Vialle😁

Also da ich Anlagen einbaue habe ich mich mal gründlich informiert!

Erst mal ist eine Anlage nur so gut wie sie eingebaut wird, es nützt nichts die teuerste und beste Anlage von jemanden einbauen zu lassen der gerademal nen Bohrer eingespannt bekommt.

Bei einer Gasanlage kommt es viel auf Symmetrie an, jeder Zyliner muss gleich versorgt werden, eben wie im Benzinbetrieb.
Sind die Schläuche zu verschieden, kommt es schon zu späteinblasungen.
Sind die Einblasdüsen nicht fast 100%ig gleich angeordnet, so wirkt sich dieses auf dem Motorlauf aus.

Da gibt es viele kleine Fehler die man einbauen kann.

Welche Anlage nun wirklich besser ist, hängt meines Erachtens mit am Motor.
Große Motoren sollten eher eine LPI Anlage (Vialle) und kleine können besser mit eine VSI (Prins) ausgestattet werden.

Man kann auch eine Prins in einem großen Motor einbauen, nur ist dort der Leistungverlust eher warzunehmen als bei einem kleinen Motor.
Dennoch laufen die Motoren mit einer Prins sehr gut und vor allem ist Prins weit verbreitet.

Selber habe ich einen 528 mit Prins VSI, bindamit zufrieden, habe auch nicht mehr so einen Gasfuß. 😉

Zum Thema selbst:

Leider versuchen wirklich viele kleine das schnelle Geld zu machen und da ist leider auch das was auf das Vertrauen geht.

Ich würde ständig nachhaken was mit ausbesserung ist, natürlich kostenlos.
Schalte einen Anwalt ein und versuche etwas Druck zu machen das die Anlage wieder raus soll.

Drücke Dir auch die Daumen das alles zu Deinem besten läuft, manchmal auch ein langer leidensweg aber oft der richtige! 😉

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen