BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro
Hallo
Ich frage mich wie gut ein BMW 3 Coupé 330 xd fahrt. Ich muss entscheiden zwischen den und Audi 3.0 TDI quattro A5 (ohne sportdifferential), beide 6 manual. Ich will das beste auto (finde den A5 schöner). Ich will gerne super fahren genau so in jedes wetter, auch snee und dafor will ich gerne allrad antrieb.
Peter
Beste Antwort im Thema
Naja…
Bin vom quattro auf xdrive ungestiegen…
Hab jetzt ca. 160.000 Audi quattro km hinter mir…
Wenn ich mir wieder mal einen Audi kaufen sollte, dann natürlich nur mir quattro.
Allrad ist Allrad – da gibt es keine bessere Alternative, alles andere als Allrad ist nur ein Kompromiss…
Vor einem Jahr wollte ich eigentlich schon auf ein neues Auto umsteigen (A4 8K oder 3er E91)
…natürlich beide mit Allrad.
Meine wirkliche Entscheidung konnte ich erst jetzt nach einem Jahr treffen – es ist ein E91 20d xdrive geworden.
Ich bin und war ein großer Audi quattro Fan…
Aber:
So perfekt ist der quattro nicht, wie es die Marketing Anteilung von Audi darstellt…
Er hat seine Schwächen, und zwar genau da wo er sie sicht haben soll!
Nämlich im Grenzbereich, genau da wo man ihn wirklich brauchen könnte!!
Sobald auch nur ein Rad die Haftung verliert, und man kommt ins Stehen bzw. hängen bleibt, ist es aus mit dem permanenten Allrad!!
Ein Rad dreht durch und alle anderen stehen!! – Selbst wenn wie anderen Räder auf trockene Asphalt sehen würden, kommt man nicht mehr vom Fleck!!
Das ist mir ganze 4x passiert!!
Einmal sogar auf einem ebenen Parkplatz, wo das rechte vordere Rad beim wenden in einer Regenrinne im Schnee versunken ist….
Das eine versunkene Rad drehte durch… die anderen 3, die Haftung gehabt hätten, standen still…
…der quattro musste dann mit einer Seilwinde ca. 20cm herausgezogen werden… dann konnte ich wieder weiter fahren…
Dann das nervige Untersteuern… egal ob trocken, nass oder Schnee..
Zuerst hat man Untersteuern, man bleibt dann am Gas, dann kommt das Übersteuern…
Oder das Teil fährt in der Kurve einfach gerade aus….
Dann die Verspannungen am Antriebsstrang beim Rangieren, in engen Kurven usw…
Das ist halt nicht mehr Zeitgemäß und nicht mehr Stand der Technik…
Diese Probleme hat der xdrive nicht!
Der xdrive ist agiler, leichtfüßiger und dynamischer!
Er ist intelligenter!
Es gibt kaum ein untersteuern, und dreht ein Rad oder eine ganze Achse durch, wird innerhalb von Millisekunden die Kraft bedarfsgerecht verteilt.
Natürlich ist es super dass Audi schon vor 30 Jahren ein solches System entwickelt hat, keine Frage!
Man muss auch eingestehen dass BMW über 25 Jahre brauchte, um etwas Vergleichbares zu bauen…
Aber jetzt wurden die Karten neu gemischt, und der xdrive ist derzeit sogar um eine Spur besser als der quattro.
Darüber hinaus, hat BMW die besseren Motoren, bessere Fahrwerke und eben auch auch den besseren und moderneren Allrad!
Das alles sind Erfahrungen aus jahrelanger Praxis und nicht Sachen die ich mal wo gehört oder gesehen habe….
…und noch was, bin der Meinung das Audi die schöneren Autos baut – das ist aber auch Geschmacksache… (speziell A4, A5 vs. 3er)
Aber der Vorsprung durch Technik liegt in Wahrheit bei BMW und nicht bei Audi!
625 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Soviel ich weiss gibts von VW NUR die Haldex-Geschichten...
Du weißt es eben nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Das Video kenne ich. Und?Zitat:
Original geschrieben von gartner
(...) Sieh dir das Video an blahh blah.........
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Kann man so nicht sagen, nicht jeder meistert die Situation gleich gut.Zitat:
Original geschrieben von gartner
was ich damit sage ist......auf´s Allradsystem kommt´s in diesen Vergleich sicher nicht an, da diese zu ebenwertig sind! Völlig egal wer was wann zukoppelt........
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ich wohne in einer Region wo ich den Allrad im Winter regelmässig brauche und es macht auch einen Unterschied, ob es ein gutes System ist oder ein weniger gutes.Zitat:
Original geschrieben von gartner
die meisten hier sind aus irgend einen deutschen Großstadt-punker wo es vieleicht 1Mal im Jahr schneit, denen nutzt der Allrad ja gar nichts...bzw. hatten sie noch Nie überhaupt die Gelegenheit ein X-drive oder Quattro-System richtig zu testen!
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Zu einer solchen "vernünftigen Diskussion" gehört aber auch, dass man unliebsame Aussagen nicht mit "blahh blah........." abtut. [/quoteZitat:
Original geschrieben von gartner
(...) Einige hier würden gerne auch vernünftige Diskussionen führen...ohne das die nächste Antwort "X-drive is besser" oder "Quattro fährt allen davon, weil das war schon vor 25 Jahren so - und einmal besser immer besser" lautet! (...)
Sehr wichtig.....genau das hilft den Beitragersteller weiter!
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Das mag sein, aber der Vorteil des xDrive liegt darin, dass er im normalen Fahrbetrieb durch die permanent (teil-)geschlossene Kupplung dauernd Moment an beiden Achsen anliegen hat. Dass es dann etwas länger dauert, bis er die Momentverteilung verändern kann, spielt keine grosse Rolle. (Subaru AWD, MB 4Matic etc. haben eine fest vorgegebene Momentverteilung, d. h. verteilen gar nicht und gehören trotzdem zu den besten Systemen). Bei der Haldex-Kupplung kommt es mehr auf die Geschwindigkeit an, da diese zuerst schliessen muss. Dazu kommt noch der Regelkreis Erkennen der Situation - Aktion der Haldexkupplung. Das fällt beim xDrive weg.Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
(...) Ja genau, aber am meisten kritisch sind nicht diese kleine Änderungen in Verhältnissen, sondern die gröste... Die maximale Zeit bei xDrive liegt bei 150 ms! Haldex 70 ms. quattro 0 ms...(...)Bsp: Es gibt auf Youtube ein schönes Video wo sich ein Volvo-Kombi mit AWD (wahrscheinlich noch der Haldex-Vorgänger noch mit Viskokupplung) am Strand im Sand eingräbt: Er will nach einem Stop im Sand anfahren, aber bis die Hinterräder angetrieben werden, haben sich die Vorderräder bereits eingegraben. Ein Fahrzeug mit immer angetriebener VA und HA fährt hier bedeutend besser an. Eine Haldex-Kupplung reagiert zwar bedeutend schneller als eine Viskokupplung, aber letztendlich immer noch langsamer als z. B. xDrive der mit geschlossener Kupplung anfährt und gar nicht erst schliessen muss.
Video 1:
http://www.youtube.com/watch?v=8CRV_RbIj_s&feature=related
Mit so einer Haldex-gurke kannst nicht mal driften, echt lahm...x-drive viel besser!
Video 2:
http://www.youtube.com/watch?v=wKXB1rZklUc&feature=related
Ja mann, das dauert doch viel zu lange bis das System reagiert...es dauert auch ewig bis die Hinterräder zugeschaltet werden....da wärst du mit X-drive schon lange weg......Haldex=Bulshitt, besser RWD als Haldex!
@chris0815: Troll Dich...
Ähnliche Themen
Nimms bitte nicht persönlich, war nicht so gemeint!
Audi verbaut auch Haldex-systeme das ist alles!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von chris123457
Nimms bitte nicht persönlich, war nicht so gemeint!
Audi verbaut auch Haldex-systeme das ist alles!
Kein problem. Ja, habe auch gerade gesehen, dass VW genauso vorgeht wie Audi. Quer-Plattform = Haldex, Längs-Plattform = Torsen. Macht ja auch Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kein problem. Ja, habe auch gerade gesehen, dass VW genauso vorgeht wie Audi. Quer-Plattform = Haldex, Längs-Plattform = Torsen. Macht ja auch Sinn.Zitat:
Original geschrieben von chris123457
Nimms bitte nicht persönlich, war nicht so gemeint!
Audi verbaut auch Haldex-systeme das ist alles!
womit ja auch das nächste Argument gegen Audi da wäre.... Audi = Pimp my Vauweh 😁
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kein problem. Ja, habe auch gerade gesehen, dass VW genauso vorgeht wie Audi. Quer-Plattform = Haldex, Längs-Plattform = Torsen. Macht ja auch Sinn.Zitat:
Original geschrieben von chris123457
Nimms bitte nicht persönlich, war nicht so gemeint!
Audi verbaut auch Haldex-systeme das ist alles!
Ist so. Ich denke mir, warum z. B. einen A4 nehmen, wenn der Passat das gleiche hat? 😁
edit:
... und eigentlich auch ist!
beim aktuellen Passat sind die Motoren aber quer eingebaut, und nicht wie beim aktuellen A4 längs 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ist so. Ich denke mir, warum z. B. einen A4 nehmen, wenn der Passat das gleiche hat? 😁Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kein problem. Ja, habe auch gerade gesehen, dass VW genauso vorgeht wie Audi. Quer-Plattform = Haldex, Längs-Plattform = Torsen. Macht ja auch Sinn.edit:
... und eigentlich auch ist!
Stimmt, dem Stimme ich zu! Der Passat basiert zwar auf dem A6(Von der größe her etc...) aber die Technik bei Audi entspricht bzw. = Vauweh!
MFG
Zitat:
Stimmt, dem Stimme ich zu! Der Passat basiert zwar auf dem A6(Von der größe her etc...) aber die Technik bei Audi entspricht bzw. = Vauweh!
MFG
Zitat:
ist so. Ich denke mir, warum z. B. einen A4 nehmen, wenn der Passat das gleiche hat? 😁
edit:
... und eigentlich auch ist!
Zitat:
womit ja auch das nächste Argument gegen Audi da wäre.... Audi = Pimp my Vauweh 😁
lgPeter
Na Ihr seid ja wahre Experten der Automobilwelt😮😮
mep
Zitat:
Original geschrieben von chris123457
(...) Video 1:http://www.youtube.com/watch?v=8CRV_RbIj_s&feature=related
Mit so einer Haldex-gurke kannst nicht mal driften, echt lahm...x-drive viel besser!
Räder einschlagen, Vollgas geben - da kommt der Hintern bei fast jedem Fahrzeug, selbst mit Fronttrieblern kann man so ansatzweise ein Übersteuern provozieren. Ob sich ein Fahrzeug wie ein Fronttriebler anfühlt und verhält oder nicht, ist die andere Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Zitat:
Stimmt, dem Stimme ich zu! Der Passat basiert zwar auf dem A6(Von der größe her etc...) aber die Technik bei Audi entspricht bzw. = Vauweh!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Zitat:
ist so. Ich denke mir, warum z. B. einen A4 nehmen, wenn der Passat das gleiche hat? 😁
edit:
... und eigentlich auch ist!
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Na Ihr seid ja wahre Experten der Automobilwelt😮😮Zitat:
womit ja auch das nächste Argument gegen Audi da wäre.... Audi = Pimp my Vauweh 😁
lgPeter
mep
War klar, dass das ein "Passat-Fahrer" reklamiert. 😛
Ich habe meine Aussage bezüglich der Einbaulage des Motors bereits revidiert, weil ich wirklich falsch gelegen habe. Dafür ist der Motor noch der selbe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Na Ihr seid ja wahre Experten der Automobilwelt😮😮
Kannst ja mal aufzählen was heute noch Audi-spezifisch ist. Die Motoren? Nein, die kommen fast alle aus dem VW Regal. Die Getriebe? Nein, die stammen entweder von ZF, oder aus dem VW Regal. Die Elektronik? Nein, auch die kommt aus dem VW Regal.
Das witzige ist, dass VW Audi teilweise bereits überholt hat. Im Passat CC gibt es beispielsweise aktive Lenkkorrektur beim Lane-Assist... Im A5 rüttelt es nur. Im Passat CC gibts den aktiven Tempomat mit Stop and Go Funktion. Im A5 entfällt das Stop and Go Feature, usw. Schon peinlich wenn du mich fragst.
Damals als ich noch Audi fuhr war die Welt noch in Ordnung. Viele eigene Motoren, viele eigene Features und die exklusive rote Beleuchtung...
Die Exklusivität von Audi leidet darunter. Ich kann die Politik zwar nachvollziehen, aber mir persönlich fällt es heute um einiges schwerer den Audi typischen Aufpreis zu zahlen... und da Audi mittlerweile selbst BMW preislich überholt hat, stellt sich die Frage eigentlich auch nicht mehr.