BMW 1er bei Sixt mieten - Welchen bekomme ich???
Hi ihr,
hab mal ne Frage und zwar wollte ich mir bei Sixt nen 1er mieten, leider stehen keine Angaben darüber, welche Motorisierung die Fahrzeuge haben. Lediglich wieviele Türen das Ding hat etc...
Weiß vielleicht jemand, wie die 1er bei Sixt so motorisiert sind?
Beste Antwort im Thema
Ich bin echt mal gespannt. Das ist das erste Mal, dass ich mir ein Auto miete und hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Wenn ich ne A-Klasse bekäme fänd ich das ziemlich uncool ;-)
Der 1er ist zusammen mit der Volvo C30 in einer Kategorie...ist es dann nicht eher unwahrscheinlich, dass die mir nen A3 hinstellen? Der ist doch etwas wertiger als der 1er/C30...naja ich werd sehen
112 Antworten
Das "Problem" des 118d ist die lange Übersetzung.
Der geht nicht langsamer als der 2.0 tdi- du musst nur mehr schalten wenn du den sportlich bewegen willst.
In der Elastizität ist der 118d im höchsten Gang dem A3 natürlich aufgrund der Übersetzung unterlegen.
Ja ich denke mal das es das sein wird, warum der 1er mir etwas langsamer im Spurt vorkam...natürlich ging der gut, keine Frage.
Und das mit dem oft schalten stimmt, Stadtverkehr ist das grauen 🙂
Siehst du- fürs Cruisen in der Citiy gibt es dann 123d- der hat in jeder Drehzahlregion genug Kraft....😁
Na den wirds bei sixt wohl nicht geben. Hab aber gehört das der drücken soll wie n v8 innem 5er 🙂 weiß man nicht genau obs stimmt...
Ähnliche Themen
er drückt auf jeden Fall besser als ein V8 im 7er...
Auflösung kommt- wenn der Protest groß genug ist...
Quatsch- Referenzfahrzeug ist ein e38 730i mit 211 PS. Da drückt der 123d auf jeden Fall vehementer.
Na wie dem auch sei 😉
witzig fand ich am 1er den heckantrieb. damit ließen sich bei ausgeschaltetem esp schöne drifts hinlegen 😁
ach ja...
am Montag kam eine kleine Junge Dame im Tiefer-breiter-härter-Corsa auf die Idee meinen Forfour zu zerstören.
Eigentlich muss der ja noch bis Dezember halten- erst dann kommt mein Coupe aber naja abwarten...
So musste ich mich gestern um Fahrzeugersatz kümmern- ich hatte die Wahl- ich lasse die DA Direkt entscheiden wo und was ich leihe oder ich mach es selbst und trage einen Teil der Kosten wohl selbst.
Also bei Europcar mal angeurfen- da war ja für Freitag eh ein 123d gebucht.
Ein neuer Kollege der mich nicht kennt*grml* aber sehr freundlich war...
lange Rede kurzer Sinn- 7 Tage 123d zum Preis von knapp 40 € am Tag.
Ich weiss imer gar nicht, was ihr habt😁😁😁
Problem ist, wie bekommt man sein Wunschfahrzeug? Wenn du schreibst "gebucht ist 123d" dann hört sich das so an als könnte man bei Europcar ein Fzg. aussuchen...Bei Sixt is ja nur Fzg.Gruppe möglich...
Meinst du irgendwann kann man sich da mal den Scirocco leihen? 🙂
nee- gebucht ist nur eine Klasse... das geht auch bei EC nicht anders. Ich kann zwar direkt ein spezielles Fahrzeug reservieren(falls im Fuhrpark vorhanden) aber dann zahl ich auch die Logistikkosten.
In meinem Fall bitte ich immer noch freundlich um einen 123d- buche aber letztendlich nur die 1er-klasse- es könnte aber auch ein 118d werden!
In so einem Fall würde ich aber lieber ein Upgrade zum 3er oder 5er bezahlen*g*
Mietwagenfirmen vermieten Fahrzeuge nach "Klassen" und nicht nach "Marken oder Modellen. Das gilt für alle Vermieter.Zitat:
Original geschrieben von philjus
Ich bin echt mal gespannt. Das ist das erste Mal, dass ich mir ein Auto miete und hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Wenn ich ne A-Klasse bekäme fänd ich das ziemlich uncool ;-)Der 1er ist zusammen mit der Volvo C30 in einer Kategorie...ist es dann nicht eher unwahrscheinlich, dass die mir nen A3 hinstellen? Der ist doch etwas wertiger als der 1er/C30...naja ich werd sehen
Somit ist es durchaus üblich, dass man nicht unbedingt das Auto bekommt, das man sich wünscht.
Schließlich spielt auch die aktuelle Verfügbarkeit eine erhebliche Rolle.
Hallo alle zusammen,
Ich hab mich gerade hier angemeldet weil Ich Eure diskussionen verfolgt hab!
Ihr habt wohl recht viel erfahrung mit dem Mieten im gegensatz zu mir.Obwohl Ich auch viel Miete und im besitz der Sixt Gold Card bin aber wie sich hier herausstellt das diese Karte ein einziger dreck ist im gegensatz zur ADAC CLUB KARTE.
Jetzt meine frage:
Ich habe mir vom 04.09.2008 12:00 bis zum 08.09.2008 10:00 ein BMW 1er gemietet und auch einen 118d bekommen, zum preis von 236,irgendwas€ inklusive 100 euro selbstbe. etc aber auch MWSt wie es auf der Seite stand.
Heute schaue ich auf meien VISA abrechnung via online banking und sehe einen abgebuchten betrag von 279,irgendwas€.
Und dann gleich nochmal auf den Mietvertrag von Sixt den ich bei abholung des Fahrzeuges gekriegt habe.
Da steht wiederrum zzgl MWSt zum betrag von den 236 € .
Kann mir das einer erklären?
Jetzt denkt ihr bestimmt der Idiot wieso ist ihm das nicht vorher aufgefallen, das frage ich mich auch :-(
Danke für alle antworten
Zitat:
Original geschrieben von V12Diesel
...
Da steht wiederrum zzgl MWSt zum betrag von den 236 € .
Kann mir das einer erklären?
...
236 * 1,19 (aktuelle Mehrwertsteuer von 19%) = ~ 280 Euro???
Da steht doch 236 zzgl Mwst.
Gruss naaagi
Zitat:
Original geschrieben von V12Diesel
Jetzt meine frage:
Ich habe mir vom 04.09.2008 12:00 bis zum 08.09.2008 10:00 ein BMW 1er gemietet und auch einen 118d bekommen, zum preis von 236,irgendwas€ inklusive 100 euro selbstbe. etc aber auch MWSt wie es auf der Seite stand.Heute schaue ich auf meien VISA abrechnung via online banking und sehe einen abgebuchten betrag von 279,irgendwas€.
Und dann gleich nochmal auf den Mietvertrag von Sixt den ich bei abholung des Fahrzeuges gekriegt habe.
Da steht wiederrum zzgl MWSt zum betrag von den 236 € .
Also auf dem Mietvertrag von Sixt steht immer nur der Preis OHNE MWSt, darauf bin ich auch schon Mal herein gefallen. Aber der Preis auf der Website sollte eigentlich der gleiche sein wie abgerechnet, ist bei mir jedenfalls immer so.
Wenn da wirklich etwas nicht stimmen würde einfach mit Sixt in Verbindung setzen, die sind kulant was solche Sachen angeht.
Und bei weiteren Fragen würde ich auf das Mietwagenforum (www.mietwagen-talk.de) hinweisen, da ist ziemlich viel wissen im Bezug auf Automieten anwesend, hat mir auch einige Male geholfen! (@mods, soll kein Spam sein).
Hi,
danke für die antworten . Habe aber heute die rechnung von sixt bekommen haben 43 euro für ca 8 liter nachtanken berechnet daher der
hohe preis.
Zitat:
Original geschrieben von V12Diesel
Hi,
danke für die antworten . Habe aber heute die rechnung von sixt bekommen haben 43 euro für ca 8 liter nachtanken berechnet daher der
hohe preis.
was über 5 Euro Pro Liter? Ist das normal das der Preis so hoch ist?