BMW 1er bei Sixt mieten - Welchen bekomme ich???
Hi ihr,
hab mal ne Frage und zwar wollte ich mir bei Sixt nen 1er mieten, leider stehen keine Angaben darüber, welche Motorisierung die Fahrzeuge haben. Lediglich wieviele Türen das Ding hat etc...
Weiß vielleicht jemand, wie die 1er bei Sixt so motorisiert sind?
Beste Antwort im Thema
Ich bin echt mal gespannt. Das ist das erste Mal, dass ich mir ein Auto miete und hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Wenn ich ne A-Klasse bekäme fänd ich das ziemlich uncool ;-)
Der 1er ist zusammen mit der Volvo C30 in einer Kategorie...ist es dann nicht eher unwahrscheinlich, dass die mir nen A3 hinstellen? Der ist doch etwas wertiger als der 1er/C30...naja ich werd sehen
112 Antworten
In Saarbrücken liegt Sixt direkt neben der BMW NL😁... und Enterprise direkt neben Peugeot Deutschland 😠
Europcar hingegen direkt neben VW.
Zitat:
Original geschrieben von MattR
An Flughäfen bzw. an großen Bahnhöfen sind meiner Erfahrung nach die Chancen auf Upgrades auch wesentlich größer, gerade am Wochenende stehen da dann die Wagen die sich unter der Woche die Geschäftsleute unter den Nagel reissen.
Ich glaube Sixt verlangt einen Aufschlag von 20% auf Mietwagen ab Flughäfen/Bahnhöfen.
Also bei Sixt 19% Servicegebühr ab Flughafen/Bahnhof. Teuer aber immer die beste verfügbarkeit.
ADAC Karte MUß bei abholung, notfalls bei Rückgabe, vorgelegt werden.
Es gibt auch eine ADAC Mitgliedschaft die nur um die 20€ im Jahr kostet. Diese beinhaltet aber keinen Service im bezug auf ein Auto, nur Rabatte und Reise infos. Aber es rentiert sich zumindest für mich. Kann sein das sich das Intressengemeinschaft nennt, denn ich find das grad nicht.
In München sind die meisten Stationen bei BMW, oder MB Händlern integriert. Nur haben die kopmischerweise nicht immer die gleichen Preise. (zumindest nicht im September)
Ich miete 1-2 mal im Monat bei Sixt, früher auch bei Europcar, und hab bis jetzt immer min ne Klasse größer bekommen als geplannt (Passat).
Letztes WE c-Klasse/3-er beim MB-Händler für 95€, mit bemerkung als Diesel (1300km je WE), gemietet. Da keine C-Klasse als Diesel vorhanden war, sonder nur ein Benziner, bekamm ich die option auf einen CLK. Leider hatte ich diesmal 2 Mitfahrer dabei, so war das leider nicht möglich. Da ich aber einen Diesel wollte wurd es leider ein E220CDI T-Modell.
Wie man den Wagen am besten tauschen kann weiß ich echt nicht, da ich froh bin wenn ich endlich losfahren kann. Nur wenn ein defekt ist, kann man einfach den Wagen in der nächsten Sation unkompliziert wechseln.
CU
Hat jemand schon mal anstatt dem Wunsch nach einem 1er... ein, ähm😛, ein "Update" auf eine B-Klasse bekommen? Wurde mir gestern angeboten... und ich bin geflüchtet, was grausigeres gibt´s gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
Hat jemand schon mal anstatt dem Wunsch nach einem 1er... ein, ähm😛, ein "Update" auf eine B-Klasse bekommen? Wurde mir gestern angeboten... und ich bin geflüchtet, was grausigeres gibt´s gar nicht.
Ja ich- mit der Mühle musste ich nach Mainz... aber in Mainz war er dann defekt so dass er leider getauscht werden musste...😁 Ein Schelm der dabei böses denkt*g
Ähnliche Themen
Kurze Geschichte zum Thema Mietwagen.
Hatte letzte Woche nen Ford Focus (100 PS Benziner) von Enterprise und diese Woche nen Astra (90 PS Benziner) von Europcar... bin mit beiden Mühlen deutlich über 800 km gefahren... Beides eine Frachheit. Ich gebe aber zu, dass ich auch sehr verwöhnt bin 😁
Wenn die mir das nächste Mal sowas hinstellen wollen, mache ich nen Aufstand.
Bekommt man bei o.g. Firmen überhaupt mal nen BMW? Sind leider die vorgeschriebenen Vermieter unserer Firma.
Ich bin auch ADAC-Mitglied und habe mit Sixt bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn man recht häufig bucht, bei mir jeden Monat mind. 1x, wird das schon honoriert, denke ich.
Europcar finde ich eher nicht so gut. Viele Lockangebote und dann enttäuschende Fahrzeuge. Neuen C5 gebucht Skoda Octavia bekommen, unglaublich.
Bei Sixt buche ich meistens, um Audi's zu umgehen, 3er BMW. Ich hasse diese Naviradios bei denen der CD-Schacht gesperrt sind, zumal ich Navi nie dazu buche. Der 3er kosten 95€ von Fr.12-Mo.9Uhr alle KM frei. Bisherige Autos waren, C220CDi, ML280 CDi, 520d, GrandCherokee3.0CRD, E 200CDi, C200Kompressor, 320d und alle mit Automatik und Topausstattung.
Buche meistens Berlin-Lichtenberg. Es stimmt im übrigen, das man am Bahnhof oder Flughafen bessere Autos bekommt.
Ansonsten finde ich diese verwaschenen Klassenangaben schon sehr Kundenunfreundlich. Ich denke wenn die Vermieter konkrete Fahrzeuge anbieten würden, gäbe das größere Anreize zum Mieten.
Gruß Rehen
Zitat:
Original geschrieben von Herr Riebmann
Kurze Geschichte zum Thema Mietwagen.
Hatte letzte Woche nen Ford Focus (100 PS Benziner) von Enterprise und diese Woche nen Astra (90 PS Benziner) von Europcar... bin mit beiden Mühlen deutlich über 800 km gefahren... Beides eine Frachheit. Ich gebe aber zu, dass ich auch sehr verwöhnt bin 😁Wenn die mir das nächste Mal sowas hinstellen wollen, mache ich nen Aufstand.
Bekommt man bei o.g. Firmen überhaupt mal nen BMW? Sind leider die vorgeschriebenen Vermieter unserer Firma.
Wie wärs denn, einfach eine Klasse zu mieten, in der dir das nicht passieren kann? Bei Europcar beispielsweise FDAR ... da iss nix mehr mit Opel oder Focus ... wer natürlich beim Mietpreis spart, kann sich gerne aufregen, einen Astra zu bekommen ... so eine Frechheit, wo man doch mit einem drei- bis fünffach-Upgrade gerechnet hat :-)
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ja ich- mit der Mühle musste ich nach Mainz... aber in Mainz war er dann defekt so dass er leider getauscht werden musste...😁 Ein Schelm der dabei böses denkt*gZitat:
Original geschrieben von lessthancar
Hat jemand schon mal anstatt dem Wunsch nach einem 1er... ein, ähm😛, ein "Update" auf eine B-Klasse bekommen? Wurde mir gestern angeboten... und ich bin geflüchtet, was grausigeres gibt´s gar nicht.
...lass mich raten: Der Wagen zog dann plötzlich stark nach links oder rechts?😁
Ja leider ist eine B-Klasse sogar ein recht hohes Upgrade... liegt auf jeden Fall über Passat. Ich habe aber auch keine Lust ab jetzt den 3er zu buchen... ich finde den 1er für mich perfekt - der 118d reicht auf jedenfall um flott voran zu kommen und vebraucht nix. Und ehrlich gesagt war der A3 2.0tdi auch ganz gut, bis auf... na ihr wisst schon.
Die nächste Buchung wird mit Wunsch auf 120d ausgeführt..., wenn dann wieder eine A-/B-Klasse da steht gehts ab zu EC.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rehen
E 200CDi,Gruß Rehen
OMG!🙄 Das muss doch ne Qual sein😁
Du hast aber ansonsten immer gute Fzg. gehabt, nicht schlecht.
Ist Berlin-Lichtenberg eine normale Station oder ein Bahnhof-Implant?
LG
less
Das ist eine normale Station, ist Siegfried Ecke Herzbergstr., da sind ja die anderen Vermieter(Hertz, EC) auch in der Nähe.
Zum E200 CDi muss ich sagen, das ich echt überrascht war, der ging ganz gut.
Nochmal zum Thema 1er, habe die Klasse auch viermal, für 72,99€ pro Wochenende, gebucht und folgende Fahrzeuge bekommen: A3 1.9TDi, C220CDi, A3 2.0TDi SB und 118d. Bis auf den 105PS A3 waren das Top Autos. Buchen tue ich immer über die ADAC Website, da man dort direkt die Rabatte angezeigt bekommt und zusätzliche Features wählen kann. Ich gab immer Diesel und Automatik an und die Vollkasko und alle freien KM sind im Preis inbegriffen.
Gruß Rehen
In Lichtenberg hab ich auch ein paar mal gebucht- aber de BMW-Chance ist mir da einfach zu klein...
Außer eben einmal als ich die Z4-Coupe-Gruppe gebucht habe, hab ich dann auch wirklich einen Z4 gekriegt. Aber ich hab auch gesagt- wenn kein Z4 da ist- fahr ich wieder los und leihe woanders. Natürlich aber ganz freundlich. Ich meinte eben nur- die Alternativen Alfa und Audi TT gehen gar nicht- zumal die beide auch wesentlich langsamer waren*g*
PS: beim Tausch der B-KLasse war nichts mit Auo zieht nach lnks oder rechts- ich mach doch deren Autos nicht kaputt...
Zitat:
Original geschrieben von ap120i
Wie wärs denn, einfach eine Klasse zu mieten, in der dir das nicht passieren kann? Bei Europcar beispielsweise FDAR ... da iss nix mehr mit Opel oder Focus ... wer natürlich beim Mietpreis spart, kann sich gerne aufregen, einen Astra zu bekommen ... so eine Frechheit, wo man doch mit einem drei- bis fünffach-Upgrade gerechnet hat :-)Zitat:
Original geschrieben von Herr Riebmann
Kurze Geschichte zum Thema Mietwagen.
Hatte letzte Woche nen Ford Focus (100 PS Benziner) von Enterprise und diese Woche nen Astra (90 PS Benziner) von Europcar... bin mit beiden Mühlen deutlich über 800 km gefahren... Beides eine Frachheit. Ich gebe aber zu, dass ich auch sehr verwöhnt bin 😁Wenn die mir das nächste Mal sowas hinstellen wollen, mache ich nen Aufstand.
Bekommt man bei o.g. Firmen überhaupt mal nen BMW? Sind leider die vorgeschriebenen Vermieter unserer Firma.
Kompakt Klasse ist leider vorgeschrieben 🙁
Gegen nen Astra hätte ich ja nix... aber dann wenigstens mit nem vernüftigen Diesel
Sooo...hatte jetzt übers Wochenende den 118d von SIXT bekommen.
Haben die mir doch tatsächlich einen Neuwagen dahin gestellt. Grade mal 300km 😰 runter!!!!
Egal, hab die Karre trotzdem bis zum geht nichtmehr getreten.
Leider muss ich mich gegenüber dem 1er nicht positiv äußern. Hatte ja das Mal davor den A3 Sportback 2.0tdi und habe folgendes bemerkt
der 1er zieht nicht so gut wie der A3 trotz gleichem Hubraum und gleicher Leistung
das Interieur empfand ich als Lieblos und schlecht verarbeitet...plastik plastik plastik
das Radio (Business CD irgendwas Radio...) lies sich schlecht bedienen, der Sound der Lautsprecher war grottig (wie aus ner Coladose)
absolut schwammiges Fahrwerk, so dass man bei Kurven, beim Bremsen und bei höheren Geschwindigkeiten ständig n komisches Gefühl hat
und was obendrauf noch kommt...der Regelt (egal ob im 5. oder 6. Gang) die Karre bei 220km/h ab...
alles in allem wünsch ich mir nie wieder n 1er....sorry wenn ich das hier im 1er Forum sagen muss
Zitat:
Original geschrieben von philjus
Sooo...hatte jetzt übers Wochenende den 118d von SIXT bekommen.
Haben die mir doch tatsächlich einen Neuwagen dahin gestellt. Grade mal 300km 😰 runter!!!!
Egal, hab die Karre trotzdem bis zum geht nichtmehr getreten.
Leider muss ich mich gegenüber dem 1er nicht positiv äußern. Hatte ja das Mal davor den A3 Sportback 2.0tdi und habe folgendes bemerktder 1er zieht nicht so gut wie der A3 trotz gleichem Hubraum und gleicher Leistung
das Interieur empfand ich als Lieblos und schlecht verarbeitet...plastik plastik plastik
das Radio (Business CD irgendwas Radio...) lies sich schlecht bedienen, der Sound der Lautsprecher war grottig (wie aus ner Coladose)
absolut schwammiges Fahrwerk, so dass man bei Kurven, beim Bremsen und bei höheren Geschwindigkeiten ständig n komisches Gefühl hat
und was obendrauf noch kommt...der Regelt (egal ob im 5. oder 6. Gang) die Karre bei 220km/h ab...alles in allem wünsch ich mir nie wieder n 1er....sorry wenn ich das hier im 1er Forum sagen muss
ja, ist ja deine meinung.
ich habe auch noch nie bei einer autovermietung ein auto mit einer geilen ausstattung bekommen, das ist denke ich normal.
das mit der abregelung bei 220km/h wundert mich ein wenig, vorallem weil ich der meinung bin, das ein 300km neuwagen niemals diese geschwindigkeit erreicht, das wäre ein unterscheid von ca. 12km/h zum 123d der der 60ps mehr hat.
MfG
Wieso ein Unterschied von 12km/h?? Der 123d schafft doch nicht nur 208km/h wenn der neu ist...oder wie oder was. Hab ich was nicht verstanden?
Außerdem...warum sollte ein Wagen mit 300km diese Geschwindigkeit nicht packen? Heutzutage muss man die Autos nichtmehr richtig "einfahren" wie früher...Naja wie dem auch sei...er hat etwas über 220 geschafft...dann war schluss. Selbst bei Berg ab ging nix mehr. Das heißt, da muss ja irgendwo n Begrenzer drin sein. Können alle die mitgefahren sind bestätigen