bmw 1300 gs

BMW Motorrad

Die neue BMW GS kommt ohne Telelever. Sie wird dadurch kürzer , leichter und billiger in der Herstellung. Das (mit den Herstellungskosten) wird sicher nicht weiter gegeben.

91 Antworten

Zitat:

@Keylord schrieb am 29. Juni 2021 um 16:37:33 Uhr:


Und hoffentlich über 250PS, unter dem kann man einen Geländetourer nicht bewegen…….

Also ich komm auch mit 21 PS durch schwere Gelände.... nimm doch mal ein paar Fahrstunden 😉

Zitat:

@hjshjs schrieb am 29. Juni 2021 um 11:12:51 Uhr:


Die neue BMW GS kommt ohne Telelever. Sie wird dadurch kürzer , leichter und billiger in der Herstellung. Das (mit den Herstellungskosten) wird sicher nicht weiter gegeben.

Anderer Rahmen, neuer innenligender Kardan... nichts von "ohne" Telelever.
https://www.motorradonline.de/.../

Woher hast Du Deine Weißheit ?

Was hat man den unter "innenliegender Kardan" zu verstehen?

Übrigens interessant... Die Blinker vorne und hinten sind konfigurierbar.
Vorne als Tagfahrlicht gedimmt (gelb) und hinten als zusätzliches Bremslicht (rot) und Kurvenlicht ist auch bestellbar

Ähnliche Themen

Und Abstandregelung und vielleicht noch viel mehr.

Ich bin auf jede Fall gespannt wie sie wird, hoffentlich nicht mehr ganz so fat wie die jetzige.

Schade das sie erst 23 kommen soll.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. Juli 2021 um 12:36:54 Uhr:


Übrigens interessant... Die Blinker vorne und hinten sind konfigurierbar.
Vorne als Tagfahrlicht gedimmt (gelb) und hinten als zusätzliches Bremslicht (rot) und Kurvenlicht ist auch bestellbar

Das ist nicht so ganz neu, hat bereits das 2021er Modell.

Jepp, in letzter Zeit schon öfter gesehen.
Vorne Positionslichter, wie Honda AT und hinten zwei rote "Blinker", aber kein zentrales Rücklicht mehr (aktiviert).
Evtl. geht das noch zum bremsen an. Ist jedenfalls auffällig.

Das dicke Rücklicht ist seit MJ 21 ausschließlich nur noch das Bremslicht. Da wird dich designmäßig zum neuen Modell sicherlich was tun, denn die aktuelle Lösung ist ein mehr als bescheidener Kompromiss.

Vor allem kann man sehr schlecht hinten den Fahrtrichtungsanzeiger erkennen...

Gruß

Konfigurierbare Blinker…seit jeher ein unerfüllter Traum aller Motorradfahrer…nun Realität.

Dass ich das noch erleben darf…

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 3. Juli 2021 um 11:21:16 Uhr:


Konfigurierbare Blinker…seit jeher ein unerfüllter Traum aller Motorradfahrer…nun Realität.

Dass ich das noch erleben darf…

Da hast du aber wirklich was nicht gecheckt. Wenn BMW sagt, man braucht das, dann braucht man das auch. Nur so kann man sich wirklich auf das konzentrieren, was man beim Motorradfahren braucht-
das Motorrad FAHREN. Das war ihre Aussage zum Thema autonomes Fahren.......

Ich müsste mal im Zubehör schauen, ob es sowas auch für meine 21 Jahre alten Kühe gibt. Traue mich ja sonst kaum noch auf die Straße.

Abstandsradar, Konnektivität, konfigurierbare Blinker- ich bin gespannt, wohin die Reise noch geht. Wenn ich an die Zicken mit dem ABS2 meiner alten Kühe denke, wird mir übel in Verbindung mit diesen modernen rollenden Computern.
Es ist ja nicht nur die Elektronik, die mechanische Qualität wird auch immer mieser, man denke nur an die Steuerkettenproblematik bei vielen PKW(als Beispiel). Dabei sind die Materialien und Fertigungstechniken heute besser als je zuvor- aber die Rotstiftakrobaten im Controlling kaufen lieber Schrott aus China.

Konfigurierbare Blinker find ich geil. Aber nur, wenn ich die Blinker im Takt zu meiner gewünschten Musik blinken. Weiß jemand, ob das geht? 🙂

Hab gehört, BMW arbeitet daran. Natürlich kannst du nur Musik hören, die von BMW freigegeben ist. Die Blinker steuern dann deinen Musikgeschmack

Ich will mir aber nicht von BMW den Musikgeschmack aufzwingen lassen. Dann wird das wohl nix mit mir u. BMW.

Auch nicht schlimm, muss ja nicht jeder ne BMW fahren. Gibt eh schon genügend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen