BMW 128ti

BMW 1er F40

BMW bringt in Kürze tatsächlich einen „echten“ GTI Konkurrent. So wie ich es lese...haben Sie mittlerweile verstanden wie man einen Frontkratzer abstimmen muss um Fahrspaß auf der Landstraße zu haben.

https://www.bimmertoday.de/.../

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle wirklich, dass sich für BMW die Umstellung auf UKL gelohnt hat, wenn sie die Einsparung in den Herstellungskosten über billige Leasingraten wieder rausgeben (müssen), dafür aber massiv Image verlieren.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Der Verkäufer erklärt, dass ich die Änderung der Ausstattung so hinnehmen muss. Wäre über die allgemeinen Geschäftsbedingungen im Kaufvertrag auch so geregelt. Muss ich erstmal nachlesen.
Mich ärgert es halt extrem, dass BMW bestimmen möchte, wer dieses System erhält und wer nicht.
Bei ausgewählten Modellen kann man es ja noch bestellen. Wie mkowalli 1987 ja schreibt oder auch beim 2 er Coupé noch zu bestellen.

Sie ändern einseitig die Bestellung und es stünde in den AGB dass man das als Käufer akzeptieren muss? Würde mich interessieren ob das wirklich so ist. Wofür konfiguriere ich einen Neuwagen, wenn dann der Hersteller was bestelltes einfach weglassen darf 😕

Das steht so in den AGB und wird akzeptiert, weil man in der Regel von Verbesserungen im Sinne für den Kunden ausgeht (z.b. mehr Serienausstattung) Außerdem wird das akzeptiert, weil es unverhältnismäßig wäre, wenn Kunden zurück treten wollen wegen Nichtigkeiten (keine Ahnung - Blinkerfarbe leicht anders). Dass das auf den Wegfall eines H/K Soundsystems Anwendung findet würde ich aber auch stark bezweifeln, da hat es sich der Verkäufer etwas leicht gemacht. Frage ist nach deinen Alternativen ...

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 1. August 2021 um 10:15:36 Uhr:


Sie ändern einseitig die Bestellung und es stünde in den AGB dass man das als Käufer akzeptieren muss? Würde mich interessieren ob das wirklich so ist. Wofür konfiguriere ich einen Neuwagen, wenn dann der Hersteller was bestelltes einfach weglassen darf 😕

Nein ist natürlich quatsch. In den Agb steht dass technische Änderungen in der Serie automatisch in die Bestellung einfliessen. Optionen die nicht lieferbar sind sind keine technischen Änderungen sondern ein organisatorisches Problem.

Da ruhig notfalls einen Anwalt bemühen, ser ruft ein mal beim Händler an und das Thema ist erledigt. Zunächst kann man auch den Rücktritt wegen nicht Erfüllung Erklären (mit Fristsetzung zur Bestätigung)

Ein guter Händler nimmt Verbesserungen in den Auftrag rein und Optionen die z.B. aus der Serienausstattung heraus fallen als Option wieder rein.

Ähnliche Themen

Ein paar Fotos vom 128ti, der aktuell in der BMW-Welt steht. Oder hier auch im Video. Optisch eine sehr stimmige Zusammenstellung. Jedoch finde ich, dass der Reiz des Autos vor allem darin besteht, nur wenige SAs zu verbauen, die zum Charakter des Autos passen. Der im Video hat so ziemlich alles, was geht.

BMW 128ti F40
BMW 128ti F40
BMW 128ti F40
+6

Zitat:

@sPeterle schrieb am 1. August 2021 um 11:23:08 Uhr:


Ein guter Händler nimmt Verbesserungen in den Auftrag rein und Optionen die z.B. aus der Serienausstattung heraus fallen als Option wieder rein.

Ein guter Händler bemüht sich vor allem um eine Lösung die dem Kunden weiterhilft. Zum Beispiel bietet er an eine der verfügbaren Plug&Play Lösungen (z.B. Alpine) einzubauen. Im Vergleich zum HK legt er da vielleicht 300 Euro drauf, hat aber einen Kunden gewonnen der wiederkommt.

Zitat:

@F30328i schrieb am 1. August 2021 um 14:27:35 Uhr:


Ein paar Fotos vom 128ti, der aktuell in der BMW-Welt steht. Oder hier auch im Video. Optisch eine sehr stimmige Zusammenstellung. Jedoch finde ich, dass der Reiz des Autos vor allem darin besteht, nur wenige SAs zu verbauen, die zum Charakter des Autos passen. Der im Video hat so ziemlich alles, was geht.

Die Felgen sind aber schon ziemlich den Santiagos vom 7er GTI abgekupfert...😉
Aber sonst nicht schlecht.

Zitat:

@Rush02 schrieb am 1. August 2021 um 19:54:42 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 1. August 2021 um 14:27:35 Uhr:


Ein paar Fotos vom 128ti, der aktuell in der BMW-Welt steht. Oder hier auch im Video. Optisch eine sehr stimmige Zusammenstellung. Jedoch finde ich, dass der Reiz des Autos vor allem darin besteht, nur wenige SAs zu verbauen, die zum Charakter des Autos passen. Der im Video hat so ziemlich alles, was geht.

Die Felgen sind aber schon ziemlich den Santiagos vom 7er GTI abgekupfert...😉
Aber sonst nicht schlecht.

Das ganze Auto soll ja eine bayerischen GTI darstellen.

Zitat:

@lukxs schrieb am 5. November 2021 um 09:26:41 Uhr:



Zitat:

@Rush02 schrieb am 1. August 2021 um 19:54:42 Uhr:


Die Felgen sind aber schon ziemlich den Santiagos vom 7er GTI abgekupfert...😉
Aber sonst nicht schlecht.

Das ganze Auto soll ja eine bayerischen GTI darstellen.

Leider entspricht das Fahrverhalten und die abgelieferte Leistung dem gar nicht so.

Zitat:

@saskia0510 schrieb am 5. November 2021 um 09:28:44 Uhr:



Zitat:

@lukxs schrieb am 5. November 2021 um 09:26:41 Uhr:


Das ganze Auto soll ja eine bayerischen GTI darstellen.


Leider entspricht das Fahrverhalten und die abgelieferte Leistung dem gar nicht so.

Habe leider noch keine Fahrerfahrung mit dem ti sammeln dürfen. Was die Auto-Medien berichten hört sich nicht so prickelnd an.

Zumindest von der Optik haben sie den sonst langweiligen F40 gut in Szene gesetzt.

Zitat:

@lukxs schrieb am 5. November 2021 um 09:58:11 Uhr:



Zitat:

@saskia0510 schrieb am 5. November 2021 um 09:28:44 Uhr:



Leider entspricht das Fahrverhalten und die abgelieferte Leistung dem gar nicht so.

Habe leider noch keine Fahrerfahrung mit dem ti sammeln dürfen. Was die Auto-Medien berichten hört sich nicht so prickelnd an.

Zumindest von der Optik haben sie den sonst langweiligen F40 gut in Szene gesetzt.

Wenn Du die Möglichkeit hast einen 128ti zu fahren, mach Dir dein eigenes Bild.
Optisch ist es alles ok, aber auch Geschmackssache.
Zu den Fahreigenschaften :
Ich bin nach der ersten Euphorie dann nun doch etwas enttäuscht was das Fahrverhalten angeht. Freude am fahren sollte sich m. E. anders anfühlen.
Um es auf den Punkt zu bringen, könnt ich meinen 7er Gti zurückbekommen, würde ich diesen mit Kusshand nehmen.
Ich habe noch nie so ein nervöses Auto wie den 128ti gefahren. Traurig aber leider die Wahrheit.

Zitat:

@saskia0510 schrieb am 5. November 2021 um 10:27:10 Uhr:



Zitat:

@lukxs schrieb am 5. November 2021 um 09:58:11 Uhr:


Habe leider noch keine Fahrerfahrung mit dem ti sammeln dürfen. Was die Auto-Medien berichten hört sich nicht so prickelnd an.

Zumindest von der Optik haben sie den sonst langweiligen F40 gut in Szene gesetzt.

Wenn Du die Möglichkeit hast einen 128ti zu fahren, mach Dir dein eigenes Bild.
Optisch ist es alles ok, aber auch Geschmackssache.
Zu den Fahreigenschaften :
Ich bin nach der ersten Euphorie dann nun doch etwas enttäuscht was das Fahrverhalten angeht. Freude am fahren sollte sich m. E. anders anfühlen.
Um es auf den Punkt zu bringen, könnt ich meinen 7er Gti zurückbekommen, würde ich diesen mit Kusshand nehmen.
Ich habe noch nie so ein nervöses Auto wie den 128ti gefahren. Traurig aber leider die Wahrheit.

Dem muss ich leider zustimmen.

Grundsätzlich bin ich ein Fan von dem Auto und hatte dieses auf meiner Wunschliste als Nachfolger für meinen jetzigen 120i. Qualität/Verarbeitung und Bedienung sind in der Kompaktklasse derzeit von keinem Mitbewerber zu toppen.
Aber er ist eben auch recht teuer und hat eine Fahrwerksabstimmung, welche direkt aus der Rumpelkammer kommt.
Ich habe extra 2 Probefahrten gemacht, weil ich dachte "das kann doch nicht sein" - aber ich wurde bestätigt. In der Stadt und auf der Landstraße gerade noch okay und auszuhalten, nervt das Fahrwerk auf der Autobahn mit Nervösität und gibt jeden "Schlag" und jede kleinste Unebenheit an den Fahrer unvermittelt weiter- SO macht das keinen Spaß.

Alle meine vorherigen BMW´s (3er Compact, 3er Coupe, 1er,...) waren mit dem M-Sportfahrwerk ausgestattet und damit gab es überhaupt keine Probleme, eine gesunde Härte mit ausreichend Restkomfort, genau richtig. Leider kann der 128ti dies nicht bieten... 🙁

Vielleicht bekommt der 128ti auch ein Upgrade des Fahrwerks wie jetzt beim M135i angekündigt? Wer weiß…🙄

Zitat:

@kiboer schrieb am 5. November 2021 um 11:23:49 Uhr:


Vielleicht bekommt der 128ti auch ein Upgrade des Fahrwerks wie jetzt beim M135i angekündigt? Wer weiß…🙄

Das hilft aber nur denjenigen, welche den Wagen dann neu ausgeliefert bekommen. Die ihn schon haben, müssen mit der Problematik leben.

Oh Mann. Ein Flop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen