BMW 123d versus VW Golf GTI VI
Gibt es das im Netz Vergleichsberichte ?
Ich kenne nur den Vergleich Golf V GTI gegen 123 D von Motorvision
der neutral ausging
Der Golf VI GTI ist aber nur in wenigen Teilen baugleich mit dem V auch der Motor ist ein kopmplett Anderer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von amber-vir
Hi,
lass bloß die Finger vom Golf.
.....
Wie kann ein
Menschsolchen Müll verbreiten?
Am besten mal fahren ! Geh mal auf eine Slalomstrecke oder schau Dir im Internet Ergebnisse von einzelnen Rennen an.
Dann sieht man, dass der GTI ein echter Renner ist und dem BMW-Diesel weit überlegen ist.
Zugegeben:
Der BMW-Diesel ist Stand der Technik; aber die TSI-Motoren sind bei Benzinern ebenfalls Stand der Technik!
Schade manchmal um dieses Forum; hier gibts Leute, die unbedingt andere und alles, was nicht "BMW" ist, schlecht machen wollen.
So hirnlos kann ein Mensch doch nicht sein.
Auch als überzeugter BMW-Fahrer (und ich hab schon eine Handvoll BMW-Neuwagen gekauft!) erkenne ich doch auch die Leistungen anderer an.
112 Antworten
wie ?
da stand drinnen der GTI wäre auch nur ein besserer Trendline ?
aber meine Anmerkung stimmt ja auch ......
daher fahren Käufer der Grundmodelle eigentlich immer rationell am effektivsten
Leider bin ich so wenig rationell 😁
Ein wirklich sehr guter Threat.
Ich möchte mir spät. im März eins der Wägen kaufen 😁
BMW 130i - BMW 123d - Golf V GTi - Golf VI GTi ??
Mein max. Budget liegt bei 23 TEURO.
Fast jede Woche änder ich meine Favoritenliste 🙂
Letztenlich wird nur eine ausgiebige Probefahrt ALLER 4 Wägen klarheit schaffen.
So wird es in meinen Augen auch für den Themestarter gehen.
Fahr die Kärren probe und entscheide aus dem Bauch.
Ich für meinen Teil muss jetzt aber schon sagen, dadurch dass ich 6 Jahre lang nen VW Corrado G60
gefahren bin, ich eher ein Turbomotor mit Schub und Druck brauch 😁
Ob ein 130i mit 3L ccm diesen Schub bringt und gierig am Gas hängt, waage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Ich für meinen Teil muss jetzt aber schon sagen, dadurch dass ich 6 Jahre lang nen VW Corrado G60
gefahren bin, ich eher ein Turbomotor mit Schub und Druck brauch 😁
Ob ein 130i mit 3L ccm diesen Schub bringt und gierig am Gas hängt, waage ich zu bezweifeln.
Einer Sache kannst Du Dir getrost sicher sein, der 130i übertrifft den Schub eines Corrado G60 mit 160PS ganz locker und als Saugmotor hängt er quasi prinzipbedingt schon besser am Gas als ein Aufgeladener.
Die Leistungscharakteristik ist nur eine Andere.
Da mein Budget genau : o,- ist 🙁
wird ja geleast ...... und nach der bezahlbaren Rate entschieden
siehe Signatur 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Da mein Budget genau : o,- ist 🙁
wird ja geleast ...... und nach der bezahlbaren Rate entschieden
siehe Signatur 🙄
...und jetzt sind wir alle gespannt wie die aussieht 😎
die steht aber doch da 😉 !?
BMW 118i silber metallic 4 Türer
Ab April 2011 VW Golf VI GTI 2.0 TSI Carbon Steel Grey met. 4 Türer
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
die steht aber doch da 😉 !?BMW 118i silber metallic 4 Türer
Ab April 2011 VW Golf VI GTI 2.0 TSI Carbon Steel Grey met. 4 Türer
Wo steht da die "bezahlbare Rate"???
Achso ..... mein Angebot darf ich leider nicht posten
aber die Preise liegen in etwa so ..... nur etwas drunter 🙂
wenn man lange bundesweit sucht
VW wirbt halt nicht mit Leasing, sie fördern das nicht wie BMW
- Golf GTI
- GTI
- 2.0 TSI |155 kW 6-Gang EUR 27.275,00
- Außenlackierung Metallic EUR 495,00
- United Grey Metallic
- Innenausstattung Stoff, Jacky auf Top-Sportsitzen, Schwarz-Rot
- 4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten EUR 775,00
- Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn EUR 20,00
- Reserverad gewichts- und platzsparend (18-Zoll) EUR 49,00
- Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 6 J x 16 Winterreifen 205/55 R 16 EUR 515,00
Listenpreis (Bruttopreis inkl. MwSt., zzgl. Überführungskosten oder Werksabholungskosten) EUR 29.129,00
Nachlass: EUR 4.818,70 (16,54% Rabatt)
MeinAuto.de-Fahrzeugpreis: EUR 24.310,30 inkl. MwSt.
Werksabholungskosten: EUR 350,00 inkl. MwSt.
Barkauf-Gesamtpreis: EUR 24.660,30 inkl. MwSt.
Leasingangebot:
Leasing für Geschäftsfahrzeuge
Leasingpartner: ALD Lease Finanz GmbH
Vertragsart: Kilometervertrag
Leasinglaufzeit: 48 Monate
Kilometer pro Jahr: 10.000
Leasingsonderzahlung: EUR 0,00 zzgl. MwSt.
Monatliche Leasingrate: EUR 300,82 zzgl. MwSt.
Abholort des Fahrzeuges: 38436 Wolfsburg (Werksabholung)
Nur gültig für Gewerbekunden.
Es fallen einmalige Werksabholungskosten in Höhe von EUR 350,00 inkl. MwSt. an.
Das Angebot ist inkl. einer GAP-Abdeckung.
Hmmm...das ist ein Leasingfaktor von 1,22. Das ist 50 (i.W. fünfzig!!!) Prozent teurer als mein 123d.
Klar, das bekommt man in 2011 nicht mehr ohne weiteres, aber dann müssen Deine BMW-Angebote ja grottenschlecht gewesen sein, wenn Du 357,- brutto für einen nackten VW ausgibst. Wahnsinn.
Die Frage lässt sich wohl nicht abschließend beantworten 😁
Ein 123d kann keinen GTI "abziehen" aber umgekehrt eben auch nicht, dazu sind die Leistungsunterschiede bei sämtlichen Messwerten zu gering, ist ja auch relativ einfach bei 204 zu 210 PS und praktisch identischem Leergewicht.
Bleibt eben der deutliche Verbrauchsvorteil des 123d Motors, und eben die Frage ob einem ein 1er oder ein Golf besser gefällt, ein Diesel oder ein Benziner, ein Front oder Standardantrieb.
Beim Neupreis besteht ein deutlicher unterschied, bei den gebrauchten gibt sich das aber nicht mher so arg viel. Und bei Leasing ebenfalls.
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Du hast einen grossen Vorteil vergessen : Schrankwandform und hohe Sitzposition für Omi und Opi 😁 , duck und wech..
@ 316limo
Ich dachte, das Thema wäre mittlerweile sachlich geklärt; aber nein, da kommt schon wieder solch ein unmöglicher Schreiberling, der das "Hängebauchschwein" mit der "Schrankwandform" vergleicht.
Unmöglich und schade.
Zitat:
Original geschrieben von mkw
War das nicht humoristisch gemeint?Andreas
Logo, nur Hansi mosert gern 😁
*duckundweg*
Was kostet denn ein 123 d aktuell an Leasing ?
Beispiel 48 Monate , 10.000 p.a
ohne Anzahlung
Also nur aus Neugier , ich hab den GTI ja nun schon 5 Wochen bestellt
GlückwunschZitat:
Original geschrieben von rainer-wi
die steht aber doch da 😉 !?BMW 118i silber metallic 4 Türer
Ab April 2011 VW Golf VI GTI 2.0 TSI Carbon Steel Grey met. 4 Türer
.
Übrigens sind die monatlichen Leasingraten nicht maßgebend.
Entscheidend ist, was "hinten" rauskommt, wenn man das Fz am Ende zurückgibt.
Dann zeigt sich nämlich, ob das "Billigleasing" sich wirklich gerechnet hat.