BMW 120i B48
Hey,
Bin am überlegen mir so einen 120i lci zuzulegen.
Fahrprofil sind 15-20.000km im jahr hauptsächlich Autobahn und entweder 40km/strecke oder gleich mal 300km/strecke.
Diesel will ich eigentlich nicht mehr, hab grad einen E91 300d xdrive mit 260.000km der bräuchte mal neue injektoren und neue steuerkette = 3.000-4000€.
Wieviel kostet so ein 1er im Unterhalt wenn man ihn sehr gut gewartet halten will?
184ps sind bissl mau, ist der motor haltbar mit chip tuning?
Geplant hätte ich so 22-25.000€ für die Anschaffung und 1-1.500€ für Reparaturen und wartung im jahr.
Verbrauch bei 140km/h auf der Autobahn soll am besten 6-8l sein.
Wohn in Österreich.
Und wie fährt er sich im Vergleich zu nen 330d?
41 Antworten
Schwierig zu ermitteln. KFZ-Steuer bist du ungefähr bei 100 Euro. Versicherung Vollkasko (kommt auf deine SF-Klasse an) zwischen 700 - 1200 Euro. Der B48 ist meiner Meinung nach sehr robust. Beim Service kannst für den kleinen bei BMW zwischen 300 - 500 Euro rechnen. Hatte bis jetzt noch keinen Bremsen Wechsel, daher kann ich dir da nicht recht helfen. Mein Tipp, Kauf dir gleich ein größeres Modell anstatt mit Chiptuning anzufangen. Der 125i ist nicht viel teuerer als ein 120i. Der M135i oder M140i ist jetzt im Preis gestiegen bei der Anschaffung aber kann man laut aussagen im Forum, auch mit den fast gleichen Kosten rechnen. Spritverbrauch wäre da im Schnitt 1 bis 2 l mehr. Ist immer eine Frage, was du dir leisten kannst und willst. Hoffe ich konnte dir helfen. Und 184 PS sind auch schon sehr stark 😉
Du hast überlesen dass der TE in Austria wohnt, mit deinen Angaben zu Steuer/Versicherung kommt der niemals hin.
Die vom TE geplanten 1.000€ p.a. reichen locker aus, um den Wagen vollständig bei BMW warten zu lassen. Chippen würde ich nicht machen (eigene Meinung), Haltbakeit dürfte aber kein Thema sein. Lieber gleich ein Auto kaufen, welches die gewünschte Leistung hat.
Mach mal ne Probefahrt und schau mal, wie dir der Motor gefällt. Ich bin inzwischen pro Benzin, allein wegen der Laufruhe.
Ja und weil die ganzen Diesel Probleme nicht existieren, deswegen möchte ich einen Benziner.
Die 1000-1500€ sind rein für Wartung/Service/Reperaturen.
Steuer und Versicherung ist sowieso deutlich entspannter als mein 330d.
Es gibt hier halt fast keine 123, 125. 128i in Österreich, daher die Idee mit dem chippen fals der Motor noch Reserven hat.
M130-m140i sind leider Versicherungstechnisch unbezahlbar für mich in Österreich, da kostet die Haftpflicht in meiner Versicherungsstufe +280€/Monat
(Bin schon fast 30 hab aber erst seit 4 Jahren ein Auto auf meinen Namen angemeldet)
Wie gesagt, 1500€ wirst du in den ersten Jahren definitiv nicht an jährlichen Werkstattkosten für einen 120i haben. Die Gesamtkosten würde ich insgesamt deutlich entspannter sehen als bei deinem 330d.
Und chippen würde ich erst mal hinten anstellen. Ja, du bist ne Sekunde langsamer auf 100, der Rest dürfte bei euch in Österreich nicht wirklich relevant sein. Und mit 7sek für 0-100 zählst du immer noch zu den „gut motorisierten“.
Wie auch immer, mach mal ne Probefahrt, dann weißt du mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vladschi schrieb am 28. August 2021 um 13:43:02 Uhr:
Schwierig zu ermitteln. KFZ-Steuer bist du ungefähr bei 100 Euro.
Mit 100 € kommst du selbst hier gerade mal 5,9 Monate aus 😉
Der b48 120i ist ein guter Motor ohne Auffälligkeiten bis jetzt. Optimiert bist du da bei 250-300 PS was dann natürlich spass macht. Ich kann dir den 120i nur empfehlen, auch wenn er Serie bisschen träge ist aber trotzdem spass beim Fahren machen kann.
Zahle für meinen 125i jährlich 118 Euro Steuern. Hab übersehen, dass der TE nicht aus Deutschland ist
Zitat:
@Deffjam schrieb am 29. August 2021 um 10:30:06 Uhr:
Der b48 120i ist ein guter Motor ohne Auffälligkeiten bis jetzt. Optimiert bist du da bei 250-300 PS was dann natürlich spass macht. Ich kann dir den 120i nur empfehlen, auch wenn er Serie bisschen träge ist aber trotzdem spass beim Fahren machen kann.
Dann hol ich mir doch lieber gleich einen M135i anstatt die Kohle rein zu buttern? Verlierst ja Garantie und Kulanz von BMW…
Zitat:
@Vladschi schrieb am 29. August 2021 um 10:48:45 Uhr:
Zitat:
@Deffjam schrieb am 29. August 2021 um 10:30:06 Uhr:
Der b48 120i ist ein guter Motor ohne Auffälligkeiten bis jetzt. Optimiert bist du da bei 250-300 PS was dann natürlich spass macht. Ich kann dir den 120i nur empfehlen, auch wenn er Serie bisschen träge ist aber trotzdem spass beim Fahren machen kann.Dann hol ich mir doch lieber gleich einen M135i anstatt die Kohle rein zu buttern? Verlierst ja Garantie und Kulanz von BMW…
Das ist jedem selbst überlassen....
Zitat:
@Fong-Sai schrieb am 29. August 2021 um 08:53:29 Uhr:
@Puntomaniac: ich weiß nicht wo "hier" ist aber ich zahle für meinen 120i 112€ Steuern im Jahr.
Deutschland. Ich zahle 204€ jährlich. EZ ist 01/2019.
Zitat:
@Deffjam schrieb am 29. August 2021 um 10:30:06 Uhr:
Der b48 120i ist ein guter Motor ohne Auffälligkeiten bis jetzt. Optimiert bist du da bei 250-300 PS was dann natürlich spass macht. Ich kann dir den 120i nur empfehlen, auch wenn er Serie bisschen träge ist aber trotzdem spass beim Fahren machen kann.
300 PS aus dem 120i ohne Hardwareänderungen ...
Na gut, wenn man das Auto nicht lange fahren möchte.
Noja ich wär mit 220ps beim 120i schon zufrieden.
Mehr braucht man auf der Landstraße und auf der österreichischen Autobahn nicht wirklich.
Mir wär der 4 Zylinder im 1er auch lieber, da dieser ja nochmal deutlich leichter ist.