BMW 118i limited sport edition kaufen oder nicht???
Hallo,
habe eine Angebot für einen Bmw 118i limited sport editon und kann mich einfach nicht entscheiden.
Das Auto ist 3 jahre alt und hat folgende Ausstattung: M Paket, 18 Zoll Felgen, Klimaautomatik, Naivgationssystem business, elektrisches Schiebedach, start stop funktion, Sportfahrwerk, Sportsitze, Multifunktionslenkrad.
Es hat nur 13 000 km trotz der 3 Jahre. War ein Leasing Fahrzeug was jetzt wieder bei einem BMW Händler steht.
Kosten soll das ganze 17700 €. Nach Telefonat mit dem Händler gibt es wohl 2-3 kleine Lackmacken welche aber gerichtet werden würden. Ansonsten gäbe es halt so kleine Kratzer, die nicht zu vermeiden sind.
Aber genau so kleine Kratzer würden mich wahrscheinlich stören bei einem Auto für knapp 18 000 €. Vorallem ist das Fahrzeug nicht hier in der Nähe und ich weiß nicht ob ich so weit fahren soll, um es dann vielleicht wegen irgendwelchen Kratzern nicht zu kaufen.
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Da muss man von deinem konkreten Fall abgesehen auch mal ganz allgemein festhalten, dass ich nicht verstehen kann, wie man bei einem 3 Jahre alten Auto einen 100% kratzerfreien Zustand erwarten kann. Einen perfekten Zustand gibt es halt nur bei einem Neuwagen, der dann daber in dieser Ausstattung auch irgendwo um die €36.000 kostet, nicht €18.000. In den €18.000 Euro, die du da sparst, sind die Gebrauchsspuren mit drin.
Wenn der Händler die besagten Spuren repariert, ist doch alles OK. Ich würde das ganz pragmatisch sehen: entweder du möchtest genau so ein Auto mit dem Motor, der Ausstattung, der Farbe und findest den Preis angemessen. Oder du musst zu viele Kompromisse eingehen, dann lässt du es. Wenn du sagst, dass der Preis an sich OK ist, dann muss der Händler nur noch die Schäden ausbessern, oder du handelst ihn eben 800 Euro runter und lässt es selbst wo machen. Man kauft ja ein Auto, weil man das Auto will und nicht, weil es zufällig gerade keine Kratzer hat. 🙂 Anders herum sollte man auch ein Auto nicht nicht kaufen, weil es Kratzer hat, wenn sich das Problem in der Kaufverhandlung vielleicht einvernehmlich lösen lässt.
75 Antworten
achja, und ne abnehmbare anhängerkupplung. sowas brauch ich gar nicht. sieht man da noch was wenn man die abmacht? hat die irgendwelche auswirkungen auf das fahrwerk oder so?
Ich habe gerade eine abnehmbare AHK an meinem E91 nachrüsten lassen, da sieht man gar nichts, wenn die Kupplung gerade nicht dran ist. Die Modifikation findet unter dem Stoßfänger und im nicht sichtbaren Bereich statt. Ist es eine originale AHK oder extern nachgerüstet? Eigentlich ist es egal, die externe ist nur deutlich günstiger, eine originale lässt sich aber vielleicht beim Wiederverkauf besser vermarkten. Auswirkungen auf das Fahrwerk hat es auf keinen Fall.
das weiß ich jetzt so noch nicht. im angebot steht das nur dabei.
was sagst du zu dem preis und der ausstattung? hat jetzt halt mehr km als das erste angebot und kein navi.
Zitat:
Original geschrieben von sbffm
Erstzulassung 07/07, 33990km für 17400 € mit bmw premium selection.
Ausstattung:6-Gang Getriebe, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Sidebags vorne, Window-/Kopfairbags im Fond, Vordersitze höhenverstellbar, Reifendruckkontrolle, Fensterheber elektrisch 2-fach, Sitzheizung Vordersitze, Multifunktionslenkrad,Radio/CD, USB Anschluss,Außentemperaturanzeige, Außenspiegel elektr., Sportfahrwerk,Bordcomputer/Reiserechner, ISOFIX Kindersitzhalterung, Sitzbank hinten geteilt, Sportsitze, abnehmbare AHK, Mittelarmlehne, Sport-Paket,Innnenausstattung anthrazit,
Aerodynamik-Paket M-TechnicAußenspiegel in Wagenfarbe
Ausstattungs-Paket: Limited Sport EditionBlinkleuchten Weiß
Bremsenergierückgewinnung
Dachhimmel AnthrazitDynamische Stabilitäts-Control (DSC)
Exterieurumfänge in WagenfarbeHeckscheibenwischer
Lenkrad (Leder M-Technic)Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar
Motor 2, 0 Ltr. - 105 kW 16V
Reifenpannen-Anzeige
Reifensystem Run-Flat (mit Notlaufeigenschaften)
Rücksitzbank klappbar
Rücksitzlehne geteilt / klappbar
Sport Limited Edition
Sport-Paket M / M-TechnicStart/Stop-Anlage
Stoßfänger in Wagenfarbe
Verglasung grün getönt
Ablage-Paket
Advantage-Paket
Chrome-Line Exterieur
Innenausstattung: Interieurleisten Aluminium Glacier SilberSitzausstattung: 5-Sitzer
Den Preis kann ich schwer einschätzen, aber ich habe mal oben in deinem Zitat alles gestrichen, was Serienausstattung ist, oder keinen Aufpreis kostet (z.B. die 5-Sitzigkeit). Ich hoffe, da ist mir kein Fehler unterlaufen. Viel bleibt außer dem M-Sportpaket nicht übrig. Ist es auch ein 118i? Die Limited Sport Edition konnte man mit mehreren Motoren kombinieren.
Ist das eigentlich ein BMW Händler, der das Auto verkauft? Dann fände ich die Rechtschreibung extrem gruselig, ein "Lenkrad (Leder M-Technic)" z.B. heißt einfach M-Sportlederlenkrad und das "Sport-Paket M / M-Technic" heißt M-Sportpaket oder nur Sportpaket. Und wenn M, dann M GmbH, nicht M-Technic. Sind Kleinigkeiten, aber da gruselts mich irgendwie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sbffm
achja, und ne abnehmbare anhängerkupplung. sowas brauch ich gar nicht. sieht man da noch was wenn man die abmacht? hat die irgendwelche auswirkungen auf das fahrwerk oder so?
Naja wenn jeden Tag eine Tonne mit dem Anhänger transportiert wurde dann hat das schon auswirkungen auf das Fahrwerk. Aber eher unwarscheinlich.
Jo, ist bei einem BMW Händler mit BMW Premium Selektion und Euro Garantie (2 jahre soviel ich weiß). Und ist auch ein 118i.
Kann den Preis bei der Ausstattung und den km auch nicht einschätzen. Ich finde aber keinen BMW 1er ab 118i mit sportpaket der billiger ist.
Jetzt kann ich mich wieder nicht entscheiden...)-:
den preis find ich eigentlich ganz in ordnung.
nur würden mir so wichtige sachen wie pdc und tempomat fehlen. besonders beim hatch, der doch nach hinten ziemlich unübersichtlich ist. und xenon wäre auch ganz nett. aber musst du wissen ob du das brauchst oder nicht.
pdc hat er vorne und hinten. ist doch standart bei der limited sport edition. (-:
tempomat hat er glaube ich auch.
ich bin mir halt immer unsicher ob 17 400€ für 3 jahre und 34000km in ordnung sind.
Man sagt ja in etwa 50% Restwert nach 3 Jahren, lass es bei der LSE 52% sein. Trotzdem ist es ein mehr oder weniger nackter 118i mit einem aufgemotzten M-Sportpaket. Ich weiß nicht mehr, was der Listenpreis für den 118i 2007 war, hätte aber sowas um die €25.000 geschätzt, mit Sportpaket €29.000 und vielleicht €30.000, maximal €31.000 mit dem restlichen "Kleinkram" (AHK etc.). Nach der Logik wäre beim Preis noch etwas Luft, da ich auch vermute, dass der Händler die LSE auch für sooowas von besonders hält, dass er den Preis künstlich hoch setzt. Die Alternative wäre ein saphirschwarzer 118i mit M-Sportpaket mit den 18 Zoll Felgen, der sieht fast identisch aus und ist sicher leichter und günstiger zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Die Alternative wäre ein saphirschwarzer 118i mit M-Sportpaket mit den 18 Zoll Felgen, der sieht fast identisch aus und ist sicher leichter und günstiger zu finden.
leider nicht, das ist es ja. man bekommt für den preis höchstens einen 116 i mit sportpaket und dann zum teil ohne klimaautomatik. 118i mit sportpaket ist immer richtig teuer. sonst hätte ich auch kein problem den zu nehmen. da finde ich in saphirschwarz nichtmal was bis 19 000€.
ist klimaautomatik, pdc vorne und hinten, miltifunktionslenkrad, sitzheizung, tempomat, anhängerkupplung, usb schnitstelle, mittelarmlehne, reifenpannenanzeige und das komplette m paket wirklich eine so magere ausstattung?
dachte eigentlich das die nicht schlecht ist.
hab auch nochmal zum vergleich geguckt. von allen LSE'S die angeboten werden sind 17400€ auf platz 4. die billigsten haben alle mehr km oder sind von privat. selbst die, die 1000 € mehr kosten haben teilweise keine klimaautomaitk oder multifunktionslenkrad.
sind 17400 € nicht doch eher günstig für das fahrzeug?
ich finde den preis wirklich nicht schlecht, wie schon oben geschrieben.
und wenn er pdc und tempomat auch noch hat, dann passts ja. wusste gar nicht, dass die lse das pdc vorne und hinten serienmäßig hat. von einem "fast nacktem" 118i kann hier also nicht die rede sein. einzig das fehlende xenon würde mich noch stören.
Es kommt halt immer darauf an, aus welchem Blickwinkel man schaut. Ich selbst bin auch jemand, der die vollgeknallten Autos mit 20.000 Euro an SAs etwas übertrieben findet. Wenn er nun doch Tempomat und eine Klimaautomatik hat (die ist im vom TE geposteten Angebot glaube ich gar nicht erwähnt), ist es sicherlich OK. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass viele Ausstattungsbrocken fehlen wie Navigation, FSE, Ledersitze, Xenon, HiFi-Paket oder Glasdach und auch noch kleinere Dinge wie Außenspiegelpaket, Regensensor usw. Braucht man das alles? Nein, aber ansprechen muss man es trotzdem. Wenn alles drin ist, was der TE will, ist es ja OK. Ich habe nur fast den Eindruck, dass die Ausstattung des Autos mit jedem Post etwas länger wird... 🙂 Ein Zeugnis mehr für die schlechte Angebotsqualität, in der der Händler den Text verfasst hat.
das fahrzeug ist in den 2 großen autobörsen sowie bei dem bmw-händler auf der seite drin. übrall ist es anderster formuliert. das eine war halt einfach raus kopiert. klimaautomaitk tempomat und so hat er alles. aber leider kein navi und schiebedach. xenon brauch ich nicht, das stört mich auch nicht.
die meinungen zu preis leistungs verhältniss sind leider ziemlich auseinander. )-:
so, das LSE thema hat sich erstmal erledigt. der in frage kommende hat einen größeren steinschlag auf der motorhaueb was für mich ein ko kriterium ist. leider gibt es in der preisrichtung einfach gar keinen halbwegs neuwertigen bzw. überhaupt einen 1er mit m paket.