BMW 1 er
Hallo,
meine Frau beabsichtigt einen
1erBMW oder Audi A3 zu kaufen.
Fahreinsatz, viel Stadt, und Landstr. hin und wieder lange Strecke Autobahn. ca.400km. ca3 x im Jahr.
Welcher Motor??.. Welche Ausstattung
Danke für gute Auskünfte
31 Antworten
Hi,
hab gestern in der BMW Niederlassung Berlin nochmal den 1er genauer gecheckt:
Türverkleidungen sogar bei Lederausstattung durchgehend aus Plastik.
Dachhimmel läßt sich insbesondere im Bereich der Lampen eindrücken, als wäre er aus dünner Pappe.
Sehr primitive MAL.
Der Handschuhfachdeckel könnte aus einem Kia etc. stammen.
Die äußerst billig wirkenden Türpins waren oben nicht entgratet.
Scharniere der Heckklappe sind nicht verkleidet,
usw.
Mein Fazit: BMW Qualität gibts zur Zeit erst ab dem 3er. Mit Sicherheit wird BMW hier schnell nachbessern müssen.
Audi ist da konsequenter - auch der A3 erfüllt die auditypisch hohen Qualitätsnormen.
Gruß
_______
A3 3.2 DSG
Weil noch niemand darauf eingegangen ist: Wenn du dich für den A3 entscheiden solltest, dann wähle den 1,9Tdi mit 77kw.
mfg
118d
Hallo,
habt ihr eigentlich vergessen, daß ihr euch vor dem Kauf das Auto angesehen habt, und euch dann bewußt für das kleinste Modell von BMW entschieden habt?
Die dann letzlich hohen Preise kommen doch erst durch die ganzen Extras zustande, da jeder aus dem kleinsten BMW ausstattungstechnisch Oberklasse machen will.
Ich bin mit meinem 120d seit März 17000 km gefahren, habe keine erwähnenswerten Mängel gehabt, und bei normaler Pflege sieht das Auto innen wie außen so alt aus wie es ist: 5 Monate und 17000 km!
Gruß
Rainer
Jou, gebe Roadrunner Recht. Ok, die Türinnenverkleidung ist mir schon bei der Preview-Tour zum Einser negativ aufgestossen. Aber was die Ausbreitung von Plastik im Innenraum moderner Autos angeht hab' ich eh schon fast aufgegeben. Da muss man schon richtig hinlangen, um wirklich gute Materialien zu bekommen.
Der Einser ist numal ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Daran wird sich nichts ändern, also sollte man auch in diesem Bereich Vergleichen. Und den Vergleich mit Golf V oder Astra hält er ganz sicher durch. Ganz abgesehen davon, dass man einen BMW kauft, weil man Freude am Fahren haben will. Man will Heckantrieb, man will nicht mit 55 PS auf der rechten Spur kleben und man will, dass nicht klappert oder quietscht. Und alle diese Kriterien erfüllt das Auto. Natürlich gibt es Kritik-Punkte, aber die gibt es an jedem Auto. Frag mal Audi, warum die immer noch Klappgriffe verwenden, obwohl sie die seit 10 Jahren in jedem Crashtest als negativ angekreidet bekommen.
An clkfahrer: Nette Entscheidung, kann das nur unterstützen. Ich persönliche habe folgende Ausstattung:
(Alles, was Farbe, Stil und Felgen angeht lasse ich mal ausser Acht. Ist eh Geschmackssache, da rede ich niemandem rein. Wenn's trotzdem interessiert kann gerne per PM fragen, oder auf meinen Vorstellungs-Thread warten, wenn ich endlich mal Wetter habe und gescheite Bilder machen kann)
Alle drei Pakete, daher:
- Beifahrersitz-Höhenverstellung
Sinnvoll, wenn auch ein Kritikpunkt. Ist z.B. im Golf besser gelöst
- Klimaautomatik
extrem sinnvoll
- Nebelscheinwerfer
Sicherheitsfeature -> Niemals sparen!
- 'Fußmatten in Velours'
schön, aber schmutzempfindlich. Hab' Gummi-Matten dazu geholt.
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
Nun ja, ist wirklich schon recht hart. Wem's Spaß macht, gerne. Ansonsten: Finger weg!
- Lichtpaket
Toll. Warmer Empfang des Nachts mit dem Umgebungslicht 😉
- Armauflage vorn
Sehr bequem, zusätzliches Ablagefach
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Tolle Sitze. Auf jeden Fall nehmen!
- Multifunktion für Lenkrad
Sehr bequem, nimm das!
- Getränkehalter
Der ist nicht sehr gut geraten, weil ausser 0,33er-Dosen nix reinpasst wegen der Armauflage
- Regensensor
Na ja, könnte noch besser gehen, aber ganz nett
- Geschwindigkeitsregelung
Bequem. Gut auf der Autobahn
- Sport-Lederlenkrad
perfekt
- Aussen- und Innenspiegel, automatisch abblendend
sehr angenehm, nimm das! Spiegelmemory über Schnüssel iss gut, Bordsteinautomatik iss sehr gut
- Park Distance Control (PDC) vorne und hinten
alleine wegen der relativ kleinen Heckscheibe schon gut und wichtig. Die optionale Kamera iss glaub' ich ziemlich unnötig. Aber natürlich die Nobelvariante dazu
- Fensterheber hinten elektrisch
Im 120d bereits enthalten. Sollte aber auch im 118 sein (meiner Meinung nach).
- Isofix
No comment
- Ablagenpaket
Netze in den Vordersitzen, Verzorrösen hinten, 12V-Steckdose im kofferraum. Iss sinnvoll.
- Sitzheizung
Deine Frau wird es lieben, glaub' mir
- Xenon
Viel besser als Halogen. Daher -> Sicherheit!
- Navi Business
Wie gesagt, ganz nett. Privat nicht soo wichtig. iDrive sollte Deine Frau erst mal antesten! Ist auch nicht jedermanns Sache.
- HiFi-System
Mir fehlt der Vergleich. Ich find's gut, weiss aber nicht, wie viel besser es ist als ohne. Gibt's hier baer auch passende Threads.
So, was ich nicht genommen habe ist der Komfort-Zugang. Der erschien mir unnötig. Die elektrische Sitzverstellung vermisse ich im Nachhinein. Nim die auf jeden Fall! Bluetooth ist sicherlich sinnvoll. Hatte bei Bestellung kein Bluetooth-Handy und vermisse das nun auch. Also, nimm das am Besten auch. Iss halt Stressfrei. Die Sprachsteuerung ist sicherlich Spielerei, aber durchaus nett. Ich habe mich damals dagegen entschieden und bin heute unsicher, ob das richtig war. Als ich bestellt habe gab es das adaptive Kurvenlicht noch nicht. Ich kenn es nun aus dem Fünfer und würde es schon empfehlen (mal wieder: Sicherheit). Partikelfilter ist schon sinnvoll. Allein schon desshalb, weil das gebogene Auspuffrohr scheisse aussieht. Das einzige, was mir an meinem Kleinen gar nicht gefällt. Aber das kommt wech!
Dann wünsche ich Deiner Frau und Dir viel Spaß mit eurem BMW!
Ach ja, nu hört auf den Audi-Opel-Citroen-BMW-Flamewar weiter auszutragen, bringt eh nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Zum Thema Astra kann man nur sagen, dass der Astra sich gut fährt, aber im Innenraum billigstes Hartplastik verarbeitet worden ist.
Ja, sicher, und der 1er hat überall angenehm anzufassender Softkunstoff! Dass die Leute das einfach nicht merken! ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Joohn
Ja, sicher, und der 1er hat überall angenehm anzufassender Softkunstoff! Dass die Leute das einfach nicht merken! ;-))
Es ist auf jeden Fall kein glatter Hartkunststoff ala Astra... schon mal im Einser gesessen?
Nochmal kurz zum Astra: Ich habe bis vor ein paar Tagen noch den neuen Astra gehabt und bin jetzt stolzer besitzer eines 1ers. Die Qualität des Astra's ist unterer Durchschnitt: Wirkt Billig und hat teilweise scharfe Kanten am Kunststoff. Der Motor zumindest beim 1.7 CDTI, hat es ein dickes Turboloch. Der Motor geht teilweise sogar beim Anfahren aus. Ist Opel bekannt, wird aber nichts dran gemacht, so zumindest die Auskunft vom Opel-Freundlichen. Fahrverhalten des Astras Sport ist nicht vergleichbar mit dem 1er. Man hat das Gefühl man sitzt beim Astra auf Apfelsinenkisten im Bollerwagen.
Aber wie schon öfters gesagt: Einfach malausprobieren ... ich hab's hinter mir .. 😉
@clkdriver1946: Der 118d ist schon eine gute Wahl! Hätte ich auch so gemacht. Der Audi sieht zwar auch nicht schlecht aus, aber mir kommen immer zviele "Opas mit Hut" im A3 entgegen ... soll jetzt nichts heißen, ist mir einfach nur so aufgefallen!
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Hoschi_S
JAch ja, nu hört auf den Audi-Opel-Citroen-BMW-Flamewar weiter auszutragen, bringt eh nix.
wer diese Forum sich gut anschaut, wir merknen das gerade beim 1er viel Licht und Schatten herrscht... wenn also jemand nach der Meinung anderer fragt und viele Leute sagen, "ja der 1er ist gut, aber schau auch mal dort" ist das doch nur nett gemeint... es bleibt am Ende doch seine persönliche Entscheidung.
mfg
iviz
Zitat:
Original geschrieben von iviz
wer diese Forum sich gut anschaut das gerade bei 1er viel Licht und Schatten herrscht... wenn also jemand nach der Meinung anderer Fragt und viele leute sagen, "ja der 1er ist gut, aber schau auch mal dort" ist das doch nur nett gemeint... es bleibt am Ende doch seine persönliche Entscheidung.
mfg
iviz
Genau so ist es!
Es geht hier nun wirklich nicht darum einen "Sieg" davon zu tragen, wenn sich clkdriver1946 bzw. seine Frau sich für einen 1er entscheiden.
Frau clkdriver1946 muss mit dem gewählten Fahrzeug leben müssen, deshalb meine Meinung unbedingt alle in Frage kommenden Fahrzeuge zur Probe fahren!
@Joohn, du bemängelst die Innenraumquallität des 1ers, glaub mir das ist sinnlos! Sooo schlecht wie du es hier darstellst ist es nicht! Einige Verkleidungsteile des 1ers haben mir am anfang auch nicht gefallen, aber das sehe ich heute nicht mal mehr.
Zum A3, der stand bei mir auch ganz kurz zur Wahl, nur sind es beim A3 einige mehr Dinge die mir nicht gefallen, z.B. der Grill der bei allen Audi Modellen gleich aussieht, ausser dem ist der mir zu emotionslos, einfach nur eine Kugel, keine Ecken oder Kannten die man neu entdecken kann, das gillt auch für andere Hersteller. Genau das ist es was zur Zeit an BMW gefällt, sie verkaufen Emotionen!
Anders gesagt, es gibt sehr viele schöne Autos, aber ich denke die müssen zu mir passen, und da ist BMW am nähesten.
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Hi,
hab gestern in der BMW Niederlassung Berlin nochmal den 1er genauer gecheckt:
Türverkleidungen sogar bei Lederausstattung durchgehend aus Plastik.
Dachhimmel läßt sich insbesondere im Bereich der Lampen eindrücken, als wäre er aus dünner Pappe.
Sehr primitive MAL.
Der Handschuhfachdeckel könnte aus einem Kia etc. stammen.
Die äußerst billig wirkenden Türpins waren oben nicht entgratet.
Scharniere der Heckklappe sind nicht verkleidet,
usw.Mein Fazit: BMW Qualität gibts zur Zeit erst ab dem 3er. Mit Sicherheit wird BMW hier schnell nachbessern müssen.
Audi ist da konsequenter - auch der A3 erfüllt die auditypisch hohen Qualitätsnormen.
Gruß
_______
A3 3.2 DSG
Das ist jetzt nicht böse gemeint was ich jetzt schreiben werde.
Das sind jetzt die Kriterien die zum Teil für MarcoA3 wichtig sind. Das kann für dich wichtig sein, ist es aber für mich nicht! Und genau das versuchte ich in meinem obrigem Beitrag zu erklären.
Es ist gut wie MarcoA3 hier seine Ansicht dargestellt hat, nur kommen manche hier her und tun so als ob es Dumm wäre sich für einen 1er zu entscheiden, weil z.B. diese Kriterien nicht "stimmen sollen"! Stimmt, aber von meiner Sicht her ist der Rest, mal abgesehen von den oben aufgezählten (wenn man denn möchte) "Mängeln" eben besser.
Worum geht es hier? Um kompromisse!
Gruß,
Cem
Habe heute mal im Urlaub meinen Wagen richtig sauber gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei den hinteren Verzurrösen im Kofferaum die Lackierung doch arg sparsam ist.
An der Unterseite ist jedenfalls kaum Lack aufgetragen bzw. nur sehr dünn.
Könnt ihr mal prüfen bitte, ob das bei euch auch so ist?
Sieht man zwar nie, aber finde das doch merkwürdig. Habe übrigens Sparkling Graphite. Vielleicht ist es bei Schwarz noch extremer?
also bei mir schauts eigentlich ganz gut aus.
ich würde sagen die lachschicht für den kofferraum ist ausreichend da ja hier keine oder wenig abnutzung ist und auch nicht der witterung ausgesetzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von 330ciA
Es ist gut wie MarcoA3 hier seine Ansicht dargestellt hat, nur kommen manche hier her und tun so als ob es Dumm wäre sich für einen 1er zu entscheiden, weil z.B. diese Kriterien nicht "stimmen sollen"! Stimmt, aber von meiner Sicht her ist der Rest, mal abgesehen von den oben aufgezählten (wenn man denn möchte) "Mängeln" eben besser.
Ganz meine Meinung. Die aufgezählten "Mängel" sind absolut lächerlich im Vergleich zu den vielen Vorzügen, besonders gegenüber dem A3...
Dann nenn mal die Vorzüge - da bin ich aber gespannt...
Möchte meine Ausführungen noch ergänzen:
Die Montage des Heckwischers auf dem Blech der Heckklappe und nicht in der Heckscheibe integriert ist auch eine Billigvariante - sieht auch entsprechend billig aus.
Sehr verwundert war ich auch darüber, das die Lenksäule nicht mittig zum Fahrersitz steht, sondern nach rechts versetzt.
Gruß
_______
8P 3.2 DSG
Marco: Wo du dich nun schon so richtig schön eingeschossen hast auf den Einser kann ich ja auch mal meine negativen Erfahrungen zum A3 (die Türverkleidung beim Einser sind wirklicht nicht erste Wahl).
- Sitzposition: Egal wie ich mir den Sitz einstelle (bin relativ normale 1,85cm groß, meine Arme sind auch nicht sonderlich kurz oder lang) ich sitze nie wirklich gut in diesem Auto. Die Relation Pedale zu Lenkrad stimmt einfach nicht. Ich habe immer das Gefühl das Lenkrad ist zu weit weg und die Pedale zu nahe dran bzw. andersrum. Da helfen auch keine Verstellmöglichkeiten, es ist ein konstruktionsbedingter Mangel.
- Fahrverhalten: Lange nicht so sportlich bei beim Einser oder Alfa.
Das Fahrwerk ist zwar hart, aber leider macht sich das nicht unbedingt in der Fahrdynamik bemerkbar. Audi sollte dringend mal nachbessern, damit das Fahrwerk endlich Auditypisch ist.
- Türgriffe (bin jetzt mal ähnlich pingelig wie du mit dem Heckscheibenwischer, obwohl es wirklich keinen Sinn macht ein Auto nach solchen Details zu bewerten: Immer noch zum Klappen und ziemlich fummelig... auch hier sollte Audi nachbessern.
- Der Verbrauch beim 3.2: Liegt um ca. 2-3 Liter höher als beim 3 Liter von BMW (bezogen auf A6 und 530i). Nicht sehr fortschrittlich, ob es doch FSI ist.
-...
...Diese Liste könnte ich jetzt noch lange so weiterführen und es würde im Endeffekt sowieso nichts bei raus kommen.
Genauso überflüssig wie die Threads ala "Ich hab nen 530d abgezogen" sind mittlerweile auch die Streitthreads welches Auto besser ist.
Jedes Auto hat seine Schwächen und Stärken und man muss für sich beurteilen, was man lieber mag und worauf man beim Kauf wertlegt. Am besten sollte dieser Thread geschlossen werden von einem Mod, da es mit steigender Threadzahl nur zu noch mehr Anfeindungen kommen wird.
Niemand wird sich von Leuten, die ein anderes Auto total nieder machen und das eigene in den Himmel loben, und das machen fast alle hier, eine ernsthafte Kaufberatung geben lassen.