BMW 1.23d " NEUWAGENKAUFEN " Was sollte er haben?
hallo,
ich bin am überlegen mir einen BMW 1.23d zu kaufen, ich weiss aber nicht so recht, auf was man so achten sollte, bzw. was sollte er schon haben ?
Was für mich schonmal in Frage kommt, ist M3 Sportpaket
Was für mich schonmal nicht in Frage kommt ist NAVI...
Ist eigentlich Ohne Navi das große Display trotzdem Installiert?
gruss
Signum19der2te
39 Antworten
Auch die Übersichtlichkeit nach hinten durch andere Fensterflächen und Säulen spricht für den 5 Türer.
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Die Ipod Integration in Verbindung mit dem IDrive und Navi Prof. kann ich nur empfehlen. Auch wenn es schweineteuer ist, ist es meiner Meinung nach jeden Cent wert. Keine losen Kabel, kein Gummipümpel an der Winschutzscheibe, kein Streß bei der Nachrüstung. Aber das muss jeder selbt wissen. ...
Ich habe weder lose Kabel, noch irgendeinen "Gummipümpel" an der Scheibe - da gibts auch Lösungen für Fremdgeräte (in Eigenleistung). Die Werksnavis sind definitiv überteuert und dienen in erster Linie einer hohen Marge der Hersteller - und haben meist nichmal die Features, die ein gutes Navigon bietet. Und I-Drive halte ich für reine Spielerei: ich kann den Sender auch am Lenkrad wählen, die Klima regelt eh automatisch
So "aufgeräumt" sieht es z.B. bei mir aus:😁
http://img178.imageshack.us/img178/1594/dsc00002qrf.jpg
Die 2000 Euro fürs kleine Navi bzw. knapp 3000 Euro fürs Navi Prof. kann man sich schenken, es sei denn, es ist ein Firmenwagen für den Außendienst.
Und wenn ich überlege: ich bekomme 24 Monate lang online über NAvigon alle 3 Monate neues Kartenmaterial - für einen einmaligen Abopreis von 20 Euro! Fahrt mal nach ´nem Jahr zu BMW und fragt, was ein Karten-Update kostet! 🙄
Allerdings empfehle ich das Radio Prof. + normales Hifi-System...
na der Bildschirm beim Prof ist um Längen, besser, hochauflösender, größer etc.
die neue 3D Darstellung ist auch extrem gut.
und toll find ich das nicht, in der Schale das "verlassene Navigon", auch wenn man keine Kabel sieht...
ist einfach viel besser ins fahrzeug integriert das Werksnavi (in allen Belangen, Strom, Ton übers Fahrzeug, andere Auto Peripherie wie Handy, mp3 usw ...), mit IDrive durch die MP3s aufm großen Display zu navigieren ist auch viel angenehmer (ich merks ja bei mir hab nur 2 Zeilen im Radio Prof, das ist schon muehsam manchmal ...)
teuer ist es, das stimmt - aber bmw war noch nie günstig 😉
vg
@stahlratte
Was mir bei deiner Lösung sofort auffällt:
-Kleineres Display
-sieht zwar für ne Nachrüstung gut aus, kommt aber an die Werkslösung nicht im geringsten ran was die Optik angeht
-Bedienung ist unbequemer/gefährlicher als mit I-Drive, weil du dich weit nach vorne beugen musst
-bei den blöden Touchscreen-Dingern vertippt man sicher gerne mal
-Musik wird nicht leiser bei Naviansagen (bzw. kann man ein Kabel legen, dann geht die Musik aber ganz aus)
-Musiktitel müssen übers Radio gewählt werden - übers Navi-Display lassen sich die MP3 zehn Mal besser verwalten und das Radiodisplay=Navidisplay ist im Sichtfeld und nicht so weit unten
-paar kleine zusätzliche Spielereien zum einstellen
-mit Blutetooth BMW Assist
Also ich sehe da durchaus einige Dinge, die so ein mobiles Navi einfach nicht bieten kann. Ich möchte dir bei den genannten Vorteilen gar nicht widersprechen, aber nur Vorteile bietet so ein mobiles Navi nun mal auch nicht.
Ähnliche Themen
Ist eben eine Frage der persönlichen Nutzung.
Wenn ich mir alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe - und vielleicht 1x im Monat überhaupt das Navi brauche - dann muß ich mir dafür keine 3k oder so ans Bein binden. Die meiste Zeit ist das Ablagefach zu - und das Navi liegt im Handschuhfach...und ich oute mich mal, dass ich die meist auch einfach Radio höre - ab und zu mal gebrannte CD´s...
Wenn ich im Aussendienst wäre, und jeden Arbeitstag 4-5 Kundentermine auswärts hätte, dann würde ich auch ein Werksnavi bestellen, keine Frage...
Dass meine Lösung technisch und optisch nicht an ein Werksnavi rankommt, ist schon klar - nur reden wir hier über ein 200-Euro-Gerät...😉
So muß eben jeder abwägen, was ihm wichtig ist: neulich hat mir ein Bekannter erzählt, wer würde sich niemals wie ich 18" und M-Paket bestellen: viel zu viel Geld für etwas andere Optik.
Du brauchst dich doch jetzt nicht rechtfertigen. Hat dich ja keiner angegriffen. So wie du es schilderst, liegst du mit deiner Wahl doch auch goldrichtig. Ich nutze das Navi auch vielleicht einmal im Monat - deshalb ist es bei mir ja auch die Business Variante geworden, weil ich hauptsächlich I-Drive und den Bildschirm haben wollte. Und allein die von mir genannten Vorteile reichen mir völlig, um den Mehrpreis zu begründen. Du sagst, es ist verschenktes Geld, wenn man nicht im Außendienst ist.
Ich sage: eine Frage der Prioritäten. Ich scrolle durch meine MP3 Sammlung oder in den Menüs rum und liebe I-Drive einfach nur. Wollte kein Auto mehr ohne. Und nein, ich bin nicht um Außendienst und sitze auch nicht 3 Stunden täglich im Auto. Bin einfach nur technikbegeistert.
Das Idrive ist sicherlich relativ teuer, aber ich bin Autos damit gefahren und finde es sehr gut. Mein E46 hat leider kein Idrive...ich würde es mir aber auf jeden Fall beim nächsten Auto mitbestellen! MfG
Moin,
ich fahre mit meinem Fahrzeug ca. 35.000km im Jahr und habe am Tag bis zu 7 Kundentermine, da ist das mit der Werkslösung am komfortabelsten und beim neuen Professional kann man ja sogar die Tagesrouten über das WWW ins Fahrzeug senden, so dass man wirklich nur noch fahren braucht.
Ich finde das sehr praktisch 🙂 und freue mich auf mein neues Auto mit Werksnavi 😉
Beste Grüße
ja es sind hier gründe genannt worden, die ich eigentlich genauso sehe....was alles für das Werksnavi sehe, es ist halt auch blöd das man IDRIVE und Display nicht ohne Navi bekommt...
Ich brauche das Navi nicht unbedingt, nur ich denke mal durch die MP3 zu Scrollen und den Anrufer am Display sehen, ist schon eine Feine sache....
ich will eh nur das Business, das Reicht eigentlich ?
Wie ist es eigentlich wenn man einen Anruf erhält und man hat kein NAVI - Display`?
Sieht man es auf dem Radio dann auch ?
ich muss natürlich auch sagen das ein TOMTOM meiner meinung her wesentlich besser ist als ein Werksnavi...alleine von der Update Möglichkeit
leider muss man hier sogar sagen:
"ein 3 Jahre altes TomTom ist in seiner Funktion weit besser als ein Werks-Navi........"
War doch sehr enttäusch was das "alte" Buis so alles nicht kann, wie Nachtumschaltung, Straßensperrungen, alternative Routen, Stauumfahrung für jeden Stau einzeln zu entscheiden usw.
Aber im Dienstwagen darfs halt nur Orginal sein, auch wenn dieses mehr kostet. Dafür gibt viel andere Funktionen vom Auto dazu, die einige wieder ausgleichen.