Blutooth Freisprecheinrichtung - Audio Streaming
Hallo zusammen,
ich bin dabei, mich für einen XC60 zu begeistern, Baujahr Anfang 2010.
Ich würde gerne wissen, ob die enthaltene Freisprecheinrichtung das Audio Streaming grundsätzlich unterstützt.
Als Gerät würde ein iPhone 4 eingesetzt werden. Gibt es hier irgendwelche Besonderheiten?
Danke im voraus!
Viele Grüße,
jop
Beste Antwort im Thema
In der Tat kam Audio Streaming mit Sensus.
Allerdings hat man mit dem High-Performance Radio den USB-Anschluss dabei und mittels des USB-Dock-Kabels kann man wunderbar Musik vom iPhone "streamen" und dabei das Geraet laden. Die Bedienung erfolgt mittels der Tasten in der Mittelkonsole und Lenkrad.
52 Antworten
erzbmw, kannst du die lautstärke beim streamen nicht anpassen, indem du einfach die lautstärketaste auf deinem smartphone drückst? bei mir funktioniert das jedenfalls. allerdings streame ich noch über die aux-buchse via bluetooth und muss meine musik direkt am handy auswählen.
... das hat dann ja nix mit der Fragestellung hier zu tun. 😉
Bei BT-Audiostreaming muss die Grundlautstärke am Handy eingestellt werden, trotzdem ist natürlich eine Regelung auch über die Lautstärke beim Sensus möglich.
Schönen Gruß
Jürgen
mir ging es ja nur um die lautstärkeeinstellung, weil der kollege sie als zu niedrig empfindet. und gleichzeitig wollte ich, um missverständnisse zu vermeiden, gleich klären, dass ich eben kein sensus im wagen habe. 😉
🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Ich weiß Jürgen .... mit einem Eier-Fön wäre alles ganz easy 😁
Zitat:
Ich weiß Jürgen .... mit einem Eier-Fön wäre alles ganz easy 😁
wer muss sich schon die eier fönen, um volvo zu fahren! 😁 😁 😁
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 30. November 2014 um 00:15:15 Uhr:
wer muss sich schon die eier fönen, um volvo zu fahren! 😁 😁 😁Zitat:
Ich weiß Jürgen .... mit einem Eier-Fön wäre alles ganz easy 😁
Frechdach, mit einem Eiföhn macht ihr in der Pfalz doch Spiegeleier😁
http://static.pagenstecher.de/.../foen-ei-300.jpgja, den bären binden wir besonders gerne hessischen touristen auf! 😁
Zitat:
@erzbmw schrieb am 29. November 2014 um 20:35:56 Uhr:
Ich weiß Jürgen .... mit einem Eier-Fön wäre alles ganz easy 😁
... da hast du völlig recht - aber davon habe ich (in dem Fall) gar nicht geredet. 😁😁😁
Zitat:
@gseum schrieb am 1. Dezember 2014 um 00:10:01 Uhr:
... da hast du völlig recht - aber davon habe ich (in dem Fall) gar nicht geredet. 😁😁😁Zitat:
@erzbmw schrieb am 29. November 2014 um 20:35:56 Uhr:
Ich weiß Jürgen .... mit einem Eier-Fön wäre alles ganz easy 😁
Ach ... ihr mit eurem ganzen Ei-dingsbums-gedöns ... da blickt doch kein Schwein mehr durch 😁
ich kann's mir hier wieder nicht verkneifen, sorry dafür 😛:
nach dem 5ten eiPdate nach 8.0, 8.0.1, 8.0.2, 8.1 und nun 8.1.1 sollte man das so langsam auch erwarten dürfen 😮
Zitat:
@elch1964 schrieb am 14. Februar 2012 um 20:42:48 Uhr:
So ist es, mit Hutze ohne Sensus nur BT Telefonie, aber keine Mucke...
Hallo zusammen,
da ich auf der Suche nach einem XC60 bin und unbedingt das Premium Soundsystem haben möchte, das ich aus dem S60 kenne, ist die Frage nach Bluetooth-Streaming aufgekommen. Im S60 funktioniert das prima; ich glaube, der den ich kenne ist von 2012.
Ich habe jetzt rausgelesen, dass alle XC60 mit Hutze das definitiv nicht können. Das sieht man ja dann schon auf den Fotos.
Können alle ohne Hutze mit Premium Soundsystem BT-Musik-Streaming, und auf was sollte man noch achten, wenn man Bilder oder Beschreibungen in Anzeigen sieht?
Ich möchte auch per BT telefonieren und möchte daher den Sound nicht über einen Umweg wie BT-Adapter mit USB-Strom per AUX oder so ins Auto bekommen. Es soll so reibungslos wie möglich gehen, und im S60 begeistert mich das (ein A6 von 2012 hatte da unregelmäßige Schwächen).
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße!
BT Streaming kam
meines Erachtens mit dem Sensus und das wurde 2010 noch nicht für den XC60 angeboten. Kam glaube ich erst mit Modelljahr 2013.
XC60 Modeljahr 2012 mit Sensus kann es definitiv.
Ich denke seit dem Sensus System ist Bluetooth sowohl zum Telefonieren und Musikstreamen im XC60 möglich. Bei RTI war es noch nicht vorgesehen.
Danke für Eure klaren Antworten, das hilft mir sehr. Gibt es ein definitives Merkmal, das einem bei der Suche zeigt, dass es sich um MJ2012 handelt? Die Erstzulassung schwankt immer ein bisschen, je nach Transport und Händler. Und weiß jemand den offiziellen Termin, ab dem MJ2012 ausgeliefert wurde?