Schwankende Lautstärke mit Freisprecheinrichtung
Hallo
ich habe bei der Verwendung des Handys über Bluetooth für Telefonate eine sehr stark schwankende Laustärke bei der Sprachausgabe. D.h. dass ich meinen Gesprächspartner mal sehr laut und sehr leise empfange und teilweise garnicht verstehen kann. Die Lautstärkenschwankungen sind unabhängig davon, ob ich fahre oder stehe. Die Empfangsbalken am Handy (und auch in der Sensus Anzeige) bleiben dabei aber konstant, d.h. es liegt nicht am schwankenden Netz. Auch der Einsatz mit einem BT Headset statt der FSE funktioniert problemlos (auch im Auto).
Ich weiß mir hier nicht mehr zu helfen, so ist die FSE nicht zu gebrauchen. Hat hier jemand eine Idee?
Folgende Angaben noch zur Technik:
V70 MY2016 mit Sensus Connect
neuster Karten Update der SW (von Nov. 2015), aber war auch vorher schon so
Handy Sony Xperia Z3 compact mit neuster SW (Android OS 6.0.1) war aber auch vorher schon so.
Kopplung über Bluetooth Menue mit normalem Austausch/Bestätigung der PIN Nr. keine Probleme hier.
Gruß
Sir Tobi
61 Antworten
Probier mal ein anderes Telefon, falls Du die Möglichkeit hast. Wenn die Schwankungen damit auch auftreten, könnte es das Bluetooth-modul des Sensus sein; ansonsten ist möglicherweise das Z3 Schuld.
Gruß,
rolli
Beim V70 MJ2015 und gekoppeltem Nokia C2-05 hab ich die gleiche Problematik. Ich vermute mal, dass diese Beeinträchtigung endgeräteunabhängig ist.
Eventuell gibt es ja noch mehr Meinungen zu diesem Thema...
Gruß turboaal-0
Ich habe einen V70 Mj 2012 und "betreibe" ein Z3compact ohne Probleme an meiner FSE
Ich habe das Problem auch in meinem 2016er XC70. Nutze ein iPhone 6S.
Ähnliche Themen
Die Lautstärkeregelung am Smarthpone beeinflusst die Ausgabelautstärke per Bluetooth, wer also zwischenzeitlich direkt am Phone Telefoniert hat und die Lautstärke verändert hat, hat danach auch im Auto eine andere Lautstärke.
Nein, das kann nicht die Ursache sein:
Bei mir ändert sich die Freisprechlautstärke im Sensus Connect-System selbstständig ohne zwischenzeitliche Änderung der Lautstärke am mobilen Endgerät!
Beim Sensus Connect ist dieses Phänomen ja nun eindeutig zu beobachten - wie sieht es bei Nutzern vom Infotainmentsystem Sensus (ohne Weltkugel-Taste) aus, sind die Probleme dort auch vorhanden?
Gruß turboaal-0
Ich habe bei meinem XC60 mit Sensus Connect und einem iPhone6s das gleiche Problem.
Gibt es neue Erkenntnisse oder Lösungen?
Also ich kenne das Problem auch bei meinem Volvo V70-III Mj. 2011.
Da geht das Samsung Note4 nicht richtig hier habe ich sogar Bluetooth Probleme das es das Telefon verliert.
Im Gegensatz geht im Volvo ein Microsoft Lumia 830 ohne Probleme.
Denke mal es liegt an der FSE im Volvo da die bis 2011 noch von Nokia gekommen sind.
Ab Mj. 2012 wurde dann von Nokia auf Sony Ericsson bei Volvo umgestellt.
Müsste bei den Mj. 2016 auch noch so sein.
Mein XC60 ist Baujahr 2016. Also das Problem mit der schwankenden Lautstärke bei der FSE ist geblieben.
Kann ich so auch von meinem XC60 Baujahr 2016 bestätigen. Ich nutze ein iPhone 6S Plus.
...... ist leider auch bei Modelljahr 2017 vorhanden....
Verschiedene Telefone, Verbindung mit Bluetooth funzt perfekt, aber bei einem Telefonat kann ich die Gegenseite mal hören, oder auch nicht. Leider ist da kein System in den Ausfällen erkennbar. Wenn es heute klappt, muss das morgen nicht unbedingt sein...
So was ähnliches kenn ich auch ... mir ist die Lautstärke der FSE manchmal nicht hoch genug - obwohl am Telefon auf maximale Lautstärke und im Gespräch am Volvo die Lautstärke auf fast Maximum steht ...
Unabhängig vom Telefon ... Samsung Galaxy S3, Sony T2 UltraDual, Oneplus3, Blackberry Passport oder Nexus5 ...
Hallo, ich habe auch einen XC60 MJ17. Gibt es eine Lösung für das Problem? Kann ein Händler da weiterhelfen?
Danke und Grüsse
Marc
Ist bei mir jetzt auch so. Davor keine Probleme gehabt. Bj 14.
wenn ich ran gehe ist die Lautstärke die ersten drei Sekunden normal, danach höre ich nichts mehr. Das nervt.