Bluetooth-Verbindung nicht stabil

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen,

ich fahre einen B 200 CDI aus 04/2012.

Mein Samsung Galaxy S3 kann ich zwar problemlos mit dem Audio20 via Bluetooth verbinden. Die Verbindung ist aber ständig für 10 bis 30 Sekunden unterbrochen. In dieser Zeit hören mein Gesprächspartner und ich mein Radio/meine Musik, aber er nicht mich und ich nicht ihn. Diese Unterbrechnungen sind derart häufig, dass ich die Freisprecheinrichtigung für geschäftliche Telefonate eigentlich nicht nutzen kann.

Der 🙂 hat mir ein neues Update aufgespielt, das aber keine Veränderung brachte. Er meinte, es liege wohl an der Software des Telefons. Das Galaxy S3 ist von MB zwar getestet, aber mit einer älteren Softwareversion als meiner.

Ich denke nicht, dass es daran liegt. Ansonsten hatte ich mit Bluetooth-Verbindungen meines Telefons nämlich nie Probleme gehabt.

Mich würde interessieren, ob jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsvorschlag hat.

Schönen Sonntag noch

Tobias

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

ich stelle mal die "vorher-nachher" Bilder ein, ich hoffe damit ein bisschen helfen zu können.

LG qwert

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln



Zitat:

Original geschrieben von Bleifrei1993


Gerne geschehen!

Die Signalisierung erfolgt mit dem im iPhone eingestellten Ton.
Zudem erscheint der Schriftzug "SMS" fett am unteren Rand des Telefonmenüs.

Würde mich freuen, wenn's geholfen hat.

Hallo Qwert + Bleifrei,

die Einstellung unter Bluetooth habe ich schon seit Wochen drin, auch habe ich das Telefon bestimmt schon 5x deauthorisiert + wieder authorisiert .... trotzdem will es nicht 🙁

Der Button SMS ist übrigens auswählbar (erkannt wurde die Funktion also wahrscheinlich) aber wenn ich den Button auswähle kommt nur eine Meldung ala "Keine SMS vorhanden o.ä.".

Soweit ich weiss sollte er aber während der Fahrt / Verbindung zum Audio20 empfangene SMS dort anzeigen + speichern ... das klappt bei mir aber einfach nicht, weshalb ich ja an ein Softwareupdate dachte ....

Hallo 0815,

O.K. Das war mir nicht klar, dass Du die Einstellung schon vorgenommen hattest.

Mir war damals die Einstellung erst nach den Erläuterungen im Anhang an die verlinkte HP aufgefallen.

Hast Du versucht, den Bluetoothadapter im iPhone nochmals zu Deinstallieren
("Dieses Gerät ignorieren"😉 und anschließend die Koppelung komplett neu durchzuführen?
Das wäre gerade das einzige was mir noch einfällt.

Ich hatte auch zunächst die Meldung "Keine SMS vorhanden". Es funktionierte erst nach der kompletten Neuinstallation.

Die SMS sind übrigens nicht dauerhaft gespeichert. Bei mir sind sie nach einem längeren Stop (habe noch nicht genau nachvollzogen, wie lange) wieder weg.

Gruß Bleifrei

und die sms ist dann im standard audio 20 display zu lesen??
bzw wenn, dann in welchem menü??

Jepp, ich habe in Sachen Audio die absolute Serienausstattung!
Kein HK, kein Wechsler o.ä.!

Zum lesen der SMS geht man im Telefonmenü auf den Button "SMS"
drückt den Controller und bekommt die SMS-Übersicht.
Man kann noch wählen ob mit Rufnummer oder -falls in den Kontakten vorhanden- den Namen angezeigt bekommt.

So kann das Handy in der Tasche bleiben.
Antworten/schreiben bleibt allerdings dem Command vorbehalten.

ok, danke!
hab das aufm heimweg getestet.....kommt leider immer nur "keine sms vorhanden"

hab das iphone nochmal neu angemeldet gehabt.

wo ist der trick??:-)

ps:meiner ist baujahr 6/12, damit noch MJ 2012....liegts evtl daran??

Ähnliche Themen

Das dürfte eigentlich nichts ausmachen.
In der Anleitung (Link siehe weitertönen im Thread) sind in den Anleitungen für beide bisher verfügbaren Modelljahren der SMS Empfang / Lesen mit dem Audio 20 möglich.

Hast Du die Einrichtung des Bluetoothadapters in Deinem Handy mal versucht?

Ich hatte auch erst die Meldung "Keine SMS vorhanden.

Nachdem ich im Fahrzeug und im Handy alles einmal auf "0" gesetzt hatte klappte es.

Einen anderen Eingriff außer beim iPhone die Anzeige der Mitteilungen zu aktivieren habe ich nicht durchgeführt; zumindest nicht bewusst. 😉

Gruß

Bleifrei

hab im audio 20 und im iphone alles vergessen lassen.....
mmh, ich probiers nochmal....

danke

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln



Zitat:

Hallo Bernd,

die Geräte bei Fahrzeugen mit Rückfahrkamera unterscheiden sich durch den Anschluss für die Kamera, dieser fehlt in der Regel bei Fahrzeugen ohne Kamera.

Ich habe die Frage in Verbindung mit dem Flashen des Radio gestellt. Die Software die etwaige Probleme mit dem BT beseitigt ist bei Geräten ohne Kamera-Anschluss ab Software-CD 03-2013 und mit Kamera-Anschluss ab 05-2013 verfügbar.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

Bist Du Dir da sicher, das unterschiedliche Versionen des Audio20 - je nach Einsatzzweck mit oder ohne Rückfahrkamera .bzw dem grünen Fakra Anschluss - ge/verbaut wurden ? Wenn ja, wie kann ich das selbst herausfinden (evtl. durch Engineering Menü?).

Ich konnte dem 🙂 ja nicht erklären, das man die SW Versionen auch ganz locker über des Engineering Menü - innerhalb von max. 2 Minuten auslesen kann.

Eigentlich hätte ich aber erwartet, das er mir das Update vom März anbietet, da mein Audio20 - BJ 11/11 logischerweise eine viel ältere Software haben muss ;-)

Ist die Software denn nun für alle Audio20 geeignet oder nicht ?

Hi,

die Software ist für Geräte mit und ohne Rückfahrkameraanschluss gleich.

Sie muss 13/03.01 oder höher sein.

Nur das Update der Geräte bei Geräten ohne Rückfahrkamerad mit der CD ab 03-2013 bei Geräten mit Kamera ab 05-2013.

Gruß Dirk

@npunktutte & 0815userbin

Mir ist noch etwas eingefallen, was bezgl. der SMS Anzeige möglicherweise missverständlich gewesen sein könnte!

Das Audio 20 greift nicht auf den SMS-Speicher des iPhone zu. Will sagen, es werden SMS angezeigt und signalisiert, die während der aktuellen Verbindung zwischen iPhone und Audio 20 empfangen wurden.
Ältere SMS können nach einem von mir nicht näher bestimmbaren Zeitraum nicht mehr abgerufen werden.
Ich meine -unter Vorbehalt- sagen zu können, dass wenn der Wagen über Nacht stand, erscheint wieder die Anzeige "Keine SMS vorhanden".

Für den ultimativen Funktionstest solltet Ihr nach der Einrichtung/Koppelung mal eine Test-SMS schicken lassen oder Euch selbst mal eine schicken.

Gruß

Bleifrei

vielen dank bleifrei......auch das hatte ich gestern bereits getestet, wie du´s jetzt beschrieben hast...hab ich mir nämlich schon gedacht, daß es mit den sms auch nur so funktioniert.
ich werde heute nochmal nach kopplung handy/auto ne test sms schicken lassen:-)

Guten Morgen,

bin auch nach Anleitung der werten Kollegen vorgegangen, Gerät ignoriert, neu gekoppelt, SMS schicken lassen (das alles mehrmals), leider kein Fortschritt. SMS werden mir nicht angezeigt, egal ob frisch eingehend oder bereits am Gerät vorhanden.
Nachdem nächste Woche Assyst A ansteht und ich dem Meister schon ein paar Punkte zur Klärung übermittelt habe (zB das teilweise eigenartige Ansprechverhalten der Automatik), werde ich einfach bitten, auch das Audio20 auf mögliche Updates zu überprüfen.

Beste Grüße
qwert

@qwert - da bin ich mal gespannt, ob dein 🙂 dir auch 100€ nur für das Nachschauen berechnen wird ;-)

@alle anderen ... das ignorieren im Eifon hab ich noch nicht getestet, aber vorhin hab ich mal IOS 6.1.4 installiert. Ich vergesse jetzt nochmal alles & probiere neu - drückt die Daumen 😁

Das übrigens nur SMS angezeigt werden während man gekoppelt hat ist mir bewusst, aber im Prinzip gehts mir ja nur um die, damit ich während der Fahrt eben nicht extra das Fon rauskramen muss ...

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


@qwert - da bin ich mal gespannt, ob dein 🙂 dir auch 100€ nur für das Nachschauen berechnen wird ;-)

@alle anderen ... das ignorieren im Eifon hab ich noch nicht getestet, aber vorhin hab ich mal IOS 6.1.4 installiert. Ich vergesse jetzt nochmal alles & probiere neu - drückt die Daumen 😁

Das übrigens nur SMS angezeigt werden während man gekoppelt hat ist mir bewusst, aber im Prinzip gehts mir ja nur um die, damit ich während der Fahrt eben nicht extra das Fon rauskramen muss ...

Hi 0815,

also dann drücke ich mal fest!!

Ich denke auch, das die Funktion genau dazu nützlich ist.

In alten SMS stöbern lenkt auch nur unnötig ab! 😉

Wünsche viel Erfolg,

gruß Bleifrei

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Latza



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hat Deine B-Klasse eine Rückfahrkamera?
Öhm - nur mal aus Neugier: was hat die Kamera damit zu tun?
Ich habe die auch und mein Nokia E52 funktioniert vorbildlich.

Gruß
Bernd

Da hast Du Glück. Ich habe mit dem E52 (in einem RENAULT) nur Probleme gehabt und nach 6 Monaten vollkommen genervt auf Samsung gewechselt. Durch die ständigen BT Verbindungsabbrüche war es im Alltag nicht zu verwenden.

Hallo,

ich bins wieder ... es hat etwas gedauert, aber ich habe jetzt alle möglichen Varianten ausprobiert & trotzdem funktioniert der SMS Empfang (oder besser die Anzeige auf dem Display) nicht.

Das hat mich so genervt, das ich mich mal ein wenig mit dem Engenieering Menü beschäftigt habe & zumindest einige SW Versionen rausgefunden habe, die man hier mal abgleichen könnte mit den Kandidaten, wo es problemos funktioniert:

EngMode=>TEL=>Version:
BT Software Stack oh HU (Head Unit) : 000080
Software version of BT baseband transceiver: ver. 7.00.21O

Eng.Mode=>System=>Ver.Info:
HW Ver. : 10/ 41
SW Ver.: 11/ 32/00

Software Version Main CPU: ECE 80 / GW CPU 55
Flashloader Version Main CPU 2B / GW CPU 0A
Deck Firmware Version SM25

H/F Version 2011 0020 0601 0001 0007
HM-lib ver. E24.1
Translation List 7-0

Instrument Cluster
- Audio Application: 2010/05/03 (20.00)
- Navigation: 2010/05/03 (25.0)
- Telephone: 2010/05/03 (25.0)
- Units: 2010/05/03 (25.0)

***
Also für mich sieht es ganz danach aus, als wenn meine Software/Firmware einfach noch dem ersten Auslieferungszustand entspricht (ich sag nur 2010/05/03 ... Anfang Mai 2010) und es dort evtl. noch einen Bug bzgl. SMS gibt.
Untermauern tu ich das für mich damit, das es unter Eng.Mode=>Tel=>Application CMD eine Art Logfile gibt, wo man die 4 letzten Commandos des Telefones sehen kann, direkt nach einer empfangenen SMS stand dort:

1. Tel. EngMode Start
2. Tel. Screen Mode Off
3. SMS download end
4. SMS download start

Im Klartext, die SMS wurde erkannt, der Download auf das Audio20 gestartet & beendet & das Display des Telefones hat sich wieder ausgeschaltet ... im Hintergrund scheint also alles zu funktonieren, nur das Anzeigen der SMS auf dem Audio 20 geht nicht & das ist meiner Meinung nach zu 99% ein Softwareproblem.

***

Evtl. können wir hier der Lösung ja etwas näher kommen, wenn jemand bei dem es mit Eifon 5 & SMS Empfang funktioniert, einfach mal seine Softwarestände abtippt & wir hier vergleichen ?

Hi 0815!
Das sind ja mal interessante Daten, werde damit am Freitag beim 🙂 aufmarschieren!
Und zu den €100.-: ich habe der Werkstatt eine "Wunschliste" zukommen lassen, wurde alles als "im Rahmen des Assyst A" bestätigt. Vielleicht hilft auch, dass meine Eltern vor zwei Wochen bei dem Händler die E Klasse MOPF gekauft haben?😉
Werde also Anfang nächster Woche mehr wissen und hier berichten.
Liebe Grüße
qwert

Deine Antwort
Ähnliche Themen