Bluetooth

BMW 3er E46

Hallo,
hab einen 330d mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Seit 2 Wochen habe ich ein Sony Ericsson K 750 Handy, das sich aber nicht mit dem Wagen koppeln lässt. Vorher hatte ich ein Nokia Handy, bei dem es ohne Probleme klappte. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir weiterhelfen?

19 Antworten

Bei einigen Handys kann man zwar Bluetooth an haben aber es kann auf
"nicht sichtbar" stehen, das ist bei meinen Motorola so. Ist nur eine Vermutung

Es sind auch nicht alle Handys mit der BMW FSE kompatibel, guck mal bei BMW auf der Homepage da stehen die Handytypen glaube 😉

Greetz Silvio

Ich habs Dir auch gleich mal rausgesucht 😉 hier ist der Link und ein K750 seh ich da leider nicht mit in der Liste 🙁

Greetz Silvio

Schon ein Mist, so ein "Quasi-Standard". 😮🙁
Wie auch die vielen DVD-Formate...

Das ist der Grund, warum ich noch nirgends einen Blauzahn habe. Dass es auch anders geht, zeigen Standards wie USB oder IEEE/Firewire.

Gruß, Timo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Schon ein Mist, so ein "Quasi-Standard". 😮🙁
Wie auch die vielen DVD-Formate...

Das ist der Grund, warum ich noch nirgends einen Blauzahn habe. Dass es auch anders geht, zeigen Standards wie USB oder IEEE/Firewire.

Gruß, Timo

Stimmt wohl, man könnte ruhig da einen gemeinsamen Standart bringen so daß man nicht erst im Autohaus nachfragen muss: darf ich mir jetzt das Handy kaufen ?? 😁

Greetz Silvio

Also ich hab' auch das K750i, aber bei mir funktioniert es. Welche Schritte hast Du zur Bluetooth-Kopplung durchgeführt?

Prüfe doch mal folgende Einstellungen am Handy:

1. Telefonname: z.B.: 'K750i'
2. Sichtbarkeit: 'Telefon zeigen' - müsste aber eigentlich auch mit 'unsichtbar' funktionieren

...dann Bluetooth einschalten!

...dann zu 'Meine Geräte' wechseln und 'Neues Gerät' wählen.

Und nun die Schritte aus dem BMW Handbuch durchführen.

Solltest Du das bereits alles versucht haben könnte evtl. die Firmware vom Handy das Problem sein. Die ist erstens bei einigen Anbietern (O2, Vodafone, etc.) unterschiedlich und zweitens gibt es für's k750i auch mehrere Firmware-Updates. Einfach mal die aktuellste Firmware aufspielen (lassen).

Gruss, Daniel

Naja wenn das Handy von der BMW Software nicht unterstützt wird, dann bringt wohl auch das Update am Handy nix.
Da würde ich zum BMW Händler gehen und dort nach einem Softwareupdate für das Auto fragen...

(hmm.... zu Zeiten meines 2er Golfs wäre mir so eine Aussage nie in den Sinn gekommen... 🙂 )

Zitat:

Naja wenn das Handy von der BMW Software nicht unterstützt wird, dann bringt wohl auch das Update am Handy nix.
Da würde ich zum BMW Händler gehen und dort nach einem Softwareupdate für das Auto fragen...

Ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber bezüglich des K750i hatte SE anfangs so einige Firmware Probleme und da hätte ich evtl. als nächstes das Problem vermutet. Und zumindest die Software, die BMW in Verbindung mit dem Navi Professional bei meinem Fahrzeug (BJ 10/2003) ab Werk installiert hat, funktioniert mit dem K750i (Firmware R1AA008 / O2).

Auch wenn das K750i jetzt nicht in der verlinkten Kompatibilitätsliste von BMW zu finden ist, heisst das ja nicht das es nicht funtioniert, sondern kann auch bedeuten das es bis jetzt nur nicht getestet wurde. Und selbst bei den getesteten Handys wird auf entsprechende Firmware hingewiesen, also scheint diese allgemein recht wichtig zu sein!

Hallo, ich bin auch Besitzer eines SE K750i und bei mir funktioniert auch alles einwandfrei, zugriff auf Telefonliste oder SMS kein Thema habe das Navi Professional. Hatte bevor ich das Auto hatte ein Samsung D500 und mit dem konnte ich auch keine Verbindung aufbauen. Aber mit meinem uralten SE T610 welches nunmehr 3 Jahre alt ist, funktionierte auch alles ohne Probleme. O.K. es steht bei BMW auch auf der Liste und das K750i nicht aber es funktioniert trotzdem!

Bluetooth nicht kompatibel zu Bluetooth, sowas hab ich ja noch nie gehört! Sorry, aber ich glaube das liegt nur an einer Einstellung!
Bei mir hat bis jetzt alles (Freisprecheinrichtungen, Handy, PDA, USB-Stick, serielles Bluetooth Empfangsmodul) miteinander funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von rebs88


Bluetooth nicht kompatibel zu Bluetooth, sowas hab ich ja noch nie gehört! Sorry, aber ich glaube das liegt nur an einer Einstellung!
Bei mir hat bis jetzt alles (Freisprecheinrichtungen, Handy, PDA, USB-Stick, serielles Bluetooth Empfangsmodul) miteinander funktioniert!

Na gut. Ich gebe Dir ein Nokia 7650, einen D-Link Bluetooth-Stick, einen PC, einen 328Ci und einen Tag Zeit. Wenn Du alles zusammen zum Laufen bringst, darfst Du es behalten 😉

Ne im Ernst: Mit dem Nokia 7650 funktioniert keine BT-Freisprechanlage der Welt, weil es das Freisprechprofil via Bluetooth einfach nicht eingebaut hat. Und die Synchronisation mit dem PC ist auch Glücksache. Ich habs zum Laufen gebracht, aber da könnte ich ne wissenschaftliche Arbeit drüber schreiben (liegt aber in erster Linie an der Nokia-Software). Und auch wenn man modernere Hardware verwendet gibt's noch genügend Problempunkte...

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Na gut. Ich gebe Dir ein Nokia 7650, einen D-Link Bluetooth-Stick, einen PC, einen 328Ci und einen Tag Zeit. Wenn Du alles zusammen zum Laufen bringst, darfst Du es behalten 😉

😁 nen Versuch wäre es schon wert... Welche Farbe hat der 328er? 😉

@thuderRoad

Na gut dann hatte ich vielleicht auch einfach nur "Glück"! Das meine Handys (Nokia6310i,Nokia3650,Samsung D600) damit funktionieren!

Das BT im 7650 war ja auch eher ein Krampf als ein Feature :P Da musste man sogar aufpassen was für nen BT-Adapter man kauft und wenn man einen hat dann musste man noch selber Treiber von anderen Herstellern zurechtbasteln damits IRGENDWIE geht... Ich war damals so verrückt und habs mir direkt geholt als es rauskam und habs zum glück nach nem halben Jahr wieder abgegeben... Abgesehen davon wars ne Super Waffe - groß und schwer 😉

BTT: Normalerweise müsste das K750 aber gehen. Habs mal getestet da der Bruder eines Arbeitskollegen bei SE arbeitet und er mir mal eins gegeben hat zum testen, da ich überlegte evtl. von Nokia auf SE umzusatteln... Bei mir gings

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen