Bluetooth
hab leider keine FSE ab Werk.
Gibts fürs Radio Concert im 8P irgendnen Adapter oder sowas, damit ich übers Radio mein Nokia 6230 per Bluetooth nutzen kann?
168 Antworten
Sooo.. das war er also, mein Samstag.
Bin heute extra zum Media Markt gefahren um mir solche Concert Entfernungswerkzeug zu holen. Das hat auch geklappt.
Aber ich bekomm die FSE (Parrot CK 3100) dennoch nicht zum laufen.
Zwar will ich das ganze bei einem A2 machen, aber das sollte ja nicht das Problem sein, oder? Radio ist ein Concert II.
Alles angeschlossen mit dem Kabelbaum.. Nichts ging.
Achja, Zündungsplus bzw. Schaltplus fehlt ja. Das hab ich mich entschieden vom Radio direkt abzugreifen (C6).
Zwar nur provisorisch mal mit Draht und Klemme ums zu testen.. nix geht.
Wo kann ich noch irgendwo ein Schalt- oder ein Zündungsplus abgreifen? Nur damit ich dort keinen Fehler gemacht habe, ich habe einfach als Provisorium einen Draht mit ins C6 gesteckt; Und dann mit dem Ignition+ von der Parrot verbunden. Nix ging...
Hat vielleicht irgendjemand ne Idee?
Nochmal Zündungsplus
Alle mit nem IceLink+ für den IPod sind fein raus, da gibt's 2 grüne Kabel, an denen ein Zündungsplus anliegt, Einfach mal auf der Pinbelegung schauen, die auf dem Radio aufgeklebt ist.
Für alle mit CD-Wechsler dürfte die eine oder andere Leitung ebenfalls belegt sein.
Nachtrag zu meinem "Tip" mit dem "Zündungsplus-Adapter" der Fa. RTA: Hatte den Hinweis darauf im GolfV-Forum gefunden, habe aber festgestellt, daß der Adapter im A3 nicht passt. Die Klemme im Sicherungskasten ist eine kleine Sicherung, der Adapter ist aber eine große Sicherung. Mit Feilen oder Dremeln liesse sich das evtl. anpassen, ist aber schon wieder Aufwand.
Ciao
Chris
Hallo zusammen,
habe gestern bei meinem 8P die CK3000 Evolution eingebaut
Habe RNS-E und Bose hat alles super geklappt funktioniert einwandfrei
Muss dazu aber sagen das ich das NAVi nachgerüstet habe
Hatte vorher Concert
Die Anbindung der Stecker zum Navi habe ich mit dem Adapter von Kufatec gemacht, zwischen den Kufatec Adapter und den original Anschlüssen passte das Kabelset von der CK3000 Evolution das ZündungsPlus habe ich mir vom Sicherungskasten geholt.
Mute habe ich den Stecker der von den Lautsprecherkabeln kommt genommen (Mute 1-2-3 brauchte ich nicht)
Bei den Lautspecherkabeln habe ich nur das Blaue + Grüne von der CK3000 an den Adapter von Kufatec genommen
Ich kann auch die Lautstärke während des Gesprächs verändern
Zündungsplus
Hallo Zusammen,
bei meinem A4 (8E) habe ich das Zündungsplus vom Lichtschalter mit einem Stromdieb abgegriffen, es ist das schwarzgelbe Kabel. (Bitte aber vor her noch mal messen.)
Habe auch beim freundlichen nachgefragt. Es ist unbedenklich.
Gruß,
detlefson
Ähnliche Themen
Re: Re: Parrot 3100 und navi plus
Zitat:
Original geschrieben von radair
Hi,
ich hab die Parrot Evolution CK3000 eingebaut. Funkt tadellos und wenn telefoniert wird ist das Radio stumm. Am Radiodisplay und am FIS steht dann "PHONE".
Das Evolution ist der Nachfolger des CK3000, sieht bei weitem besser aus und ist ohne Display.LG
Radair
Hallo Redair,
hast du denn das große NAviPlus?
Parrot 3100
Guten Morgen zusammen.
Lese jetzt schon seit einer Stunde alle gefundenen Suchergebnisse ohne Erfolg durch.
Hat jemand die Parrot 3100 im 8P mit Concert 2 und Bose eingebaut?
Brauch da ein bisschen Hilfe mit dem Anschluß.Einbauanleitung wäre natürlich der Hammer.
Gruß aus Köln
Audimann
Re: Parrot 3100
Zitat:
Original geschrieben von Audimankoeln
Guten Morgen zusammen.
Lese jetzt schon seit einer Stunde alle gefundenen Suchergebnisse ohne Erfolg durch. Hat jemand die Parrot 3100 im 8P mit Concert 2 und Bose eingebaut?
Brauch da ein bisschen Hilfe mit dem Anschluß.Einbauanleitung wäre natürlich der Hammer.
Gruß aus Köln
Audimann
Hallo,
ich hänge mich hier mal mit rein, denn ich würde gerne das Parrot Evolution in meinen 8P einbauen. Ich habe auch Bose.
Wenn ich mir die Anleitung durchlese, dann klappt wohl die Stummschaltung des Radios (Concert2), aber für die Wiedergabe benöige ich einen extra Lautsprecher.
Kann dies einer Bestätigen oder hat jemand eine bessere Lösung?
Danke schonmal,
Gruß tomcologne
hallo!
ich bin neu hier, ich hoffe, ich treffe den richtigen threat! übernächste woche gibbet endlich meinen a3|8p!
ich möchte natürlich auch ein bissi was einbauen, sprich, navi, bluetoothfse und mp3 radio.
da gibt es von becker ganze "komplettpakete", quasi das radio kann alles. hat da jemand erfahrung mit?!
von panasonic gibbet ein (oder mehr) radio(s), die haben bluetooth und mp3 radio...
kennt die jemand?!
ich weiß halt noch nicht, ob ich mir ein mobiles navi hole oder einen festeinbau a la becker!
was denkt ihr?!
ansonsten hört sich das mit der parrot ja ganz gut an...
dann kommt nur ein mp3radio rein und ein mobiles navi (dann habe ich wieder drei geräte...
funzt die parrot mim w800i von sony erricson?
danke für die hilfe...
Zitat:
Original geschrieben von chrisbaum
Hallo zusammen,
habe gestern bei meinem 8P die CK3000 Evolution eingebaut
Habe RNS-E und Bose hat alles super geklappt funktioniert einwandfrei
Muss dazu aber sagen das ich das NAVi nachgerüstet habe
Hatte vorher Concert
Die Anbindung der Stecker zum Navi habe ich mit dem Adapter von Kufatec gemacht, zwischen den Kufatec Adapter und den original Anschlüssen passte das Kabelset von der CK3000 Evolution das ZündungsPlus habe ich mir vom Sicherungskasten geholt.
Mute habe ich den Stecker der von den Lautsprecherkabeln kommt genommen (Mute 1-2-3 brauchte ich nicht)
Bei den Lautspecherkabeln habe ich nur das Blaue + Grüne von der CK3000 an den Adapter von Kufatec genommenIch kann auch die Lautstärke während des Gesprächs verändern
Hi, ich habe genau die gleiche Konfig. Wo hast Du die blaue und die grüne Leitung angeschlossen? An den Stecker D: 1 - Mute, 3+4: LS in = blaqu/grün?
Ich dachte, diese Eingänge werden beim RNS-E nicht freigeschaltet?
Und wo genau greife ich mir das Zündungsplus am Sicherungskasten?
habe auch vor, mir das ck3000 einzubauen.
jetzt gibt's von parrot ja das nachfolgemodell ck3000 evolution. worin besteht (von der optik mal abgesehen) da der unterschied zum vorgängermodell? speziell der drehknopf? (auf der herstellerseite hab' ich dazu nicht wirklich was gefunden)
hat da jemand schon erfahrung gesammelt? wenn die unterschiede nicht wirklich groß sind, würd' ich mir ansonsten das vorgängermodell bei ebay ersteigern - weil günstiger.
Da soll sich lt. Hersteller die Technik nochmal verbessert haben. Hauptpunkt ist der Drehregler, der für allerlei Einstellungen gut ist, insbesondere, um die Lautstärke zu ändern. Wie wichtig das für dich ist, hängt auch von deiner Konfiguration ab - welches Radio, Bose ja/nein...
Zitat:
Original geschrieben von chrisbaum
Mute habe ich den Stecker der von den Lautsprecherkabeln kommt genommen (Mute 1-2-3 brauchte ich nicht)
Bei den Lautspecherkabeln habe ich nur das Blaue + Grüne von der CK3000 an den Adapter von Kufatec genommen
So, habe jetzt die 12V + Masse über den Kufatec-Adapter abgegriffen, 12V-Zündung vom Sicherungskasten. Die Parrot funktioniert anscheinend, Mute geht auch (aber ohne Anzeige im FIS), leider kommt kein Mucks aus den Lautsprechern.
Ich habe die blaue und die grüne Ader (Frontlautsprecher) an D3 und D4 angeschlossen...
Was hast Du anders gemacht?
Werde jetzt noch einen externen Lautsprecher zum testen nehmen, wenn das damit geht, werde ich mal das RNS-E umcodieren lassen, vielleicht hilft das.
wen's interessiert: läuft jetzt, trotz LS-->Line-in. Musste nur die Leitung vom männlichen Stecker nehmen, warum auch immer.
So, jetzt noch schnell alles verstauen und wieder zusammenschrauben, Freitag dann noch kodieren, dann wird's hoffentlich auch mit der FIS-Anzeige passen :-)