Bluetooth

Audi A3 8P

hab leider keine FSE ab Werk.
Gibts fürs Radio Concert im 8P irgendnen Adapter oder sowas, damit ich übers Radio mein Nokia 6230 per Bluetooth nutzen kann?

168 Antworten

Was haltet Ihr von der originalen Nokia CK1W bzw. CK7W? Die hat ja en separaten LS! Müsste dann mit RNS-E locker zu betreiben sein, da man nur Strom und Mute braucht, oder?

Gruss YING

Hallo,

ich möchte gerne die CK3000 kaufen. Ich habe das kleine Navi mit Radio Symphonie mit Bose. Geht das? Oder muss ich die CK3100 kaufen?

Gruß
Carsten

@Ratze: Ich hab "Deine" Kombination ohne Bose, aber mit der CK3100. Läuft einwandfrei. Das Display der 3100er ist den Aufpreis (such mal via ebay, beim "Fachhandel" hätte ich knapp 200,- mehr bezahlt!) meines Erachtens wert.

Vielen Dank für die Info! Ich dachte nur wegen Bose und der 3000er gibt es Probleme. Ich möchte die lieber ohne Display.

Gruß
Carsten

Ähnliche Themen

Ob es da Probleme mit dem Bose gibt kann ich nicht sagen. Letztendlich ist es ja so, dass die Parrot das Radio auf Stumm stellt (im Display steht "Phone"😉 und dann still ist. Die Parrot hat aber einen Zwischenstecker für die Lautsprecher, der diese dann statt des Radios speist. Ich glaube, es ist möglich die Eingänge des Radios zu verwenden, dann dürfte es auch mit Bose kein Problem sein. Das mit der oben beschriebenen Lösung klappt super mit den normalen LS, aber ob das so mit Bose funktioniert? Die benötigen doch einen extra Verstärker?

brauche Eure Hilfe!!!

Ich habe jetzt den ganzen Beitrag nochmal gelesen aber steige noch nicht durch!
Also ich habe das Symphony mit Bose und Navi klein - Kann ich die Parrot CK 3000 anschließen oder nicht und geht das dann über die Bose lautsprecher oder nicht.
Probleme habe ich mit folgenden Begriffen: Das Symphony hat einen CAN-BUS und was ist mit dem Einschleifen der Lautsprecher bei BOSE gemeint? Bitte ich benötige dringend die Hilfe des Forums....

Gruß
Carsten

Parrot Evo: Mute-Anschluss?

Moin zusammen,

Welchen der 3 Mute-Anschlüsse hab ihr ans Radio angeschlossen? Habe selbst ein Concert2 im Sportback MJ2006 und die Kabel "Mute1" und "Mute3" haben keinen Effekt. Wenn ich "Mute2" anschliesse, steht im Radio-Display DAUERHAFT "PHONE" mit Stummschaltung, d.h. nicht nur beim Telefonieren!

Irgendwelche Ideen?

Zum Thema "Zündungsplus": Für alle, die "Sch.ss haben", am Sicherungskasten herumzubasteln, gibt es bei www.audio-equipment.de einen "RTA Zündungsplusadapter Audi/VW" für 6,90€ zu bestellen, der wie eine Sicherung eingesteckt wird.

Ciao
Chris

Hallo,

Zitat:

Was haltet Ihr von der originalen Nokia CK1W bzw. CK7W? Die hat ja en separaten LS! Müsste dann mit RNS-E locker zu betreiben sein, da man nur Strom und Mute braucht, oder?

Ja, sollte kein Problem sein, hab die CK7W selber im letzten Auto gehab tund dort an einem 10 Jahre alten Werksradio betrieben ( über die Radiolautsprecher ).

Zitat:

Die Parrot hat aber einen Zwischenstecker für die Lautsprecher, der diese dann statt des Radios speist. Ich glaube, es ist möglich die Eingänge des Radios zu verwenden, dann dürfte es auch mit Bose kein Problem sein.

Kannst du knicken, das Problem hatte ich mit meinem BOSE, der Werks-FSE und einem NAchrüstradio auch. Einzige Lösung ist ein Stummschalteadapter für Cinchleitungen, der zwischen die PreOuts des Radio und dem BOSE-System kommt. Es gibt aber nur einen Hersteller und der verlangt Wucherpreise ( 110,-€ ) dafür.

Der LAutpsrecherumschalter funktioniert nicht, da die Pegel nicht stimmen, zudem kann es zu Masseproblemen kommen

Einzige Möglichkeite noch, der Audio-Ausgang der Parrot an den Telefon-Lini-In des Radios schalten, das sollte eher funktionieren.

Parrot 3100 und navi plus

Hallo Brooker,

erst mal schönen Dank für die ausfürliche Anschlussanleitung, es hat super geklappt.
Ich hätte noch eine Frage die mich ein bischen beschäftigt.
Gibt es ne Möglichkeit dass die Telefonfunktion im Navi angezeigt werden kann, oder ist sie nur der orig.Fse. vorbehalten?

Bei einem Freund von mir, wird während des Anrufs "PHONE" im Display angezeigt. Wobei ich da zu sagen muß dass er einen VW fährt. Aber die Systeme sind doch fast gleich oder?

Schönen Gruß,
detlefson

Hallo,

das mit der Anzeige im Navi hätte ich auch gern gehabt, aber es funktioniert nicht. Es gibt auch keine Adapter...

Aber dafür hat man sich viel Geld gespart und eine höhere flexibilität was die Telefone betrifft.

Gruß,

Brooker

Re: Parrot 3100 und navi plus

Zitat:

Original geschrieben von detlefson


Hallo Brooker,

Bei einem Freund von mir, wird während des Anrufs "PHONE" im Display angezeigt. Wobei ich da zu sagen muß dass er einen VW fährt. Aber die Systeme sind doch fast gleich oder?

Schönen Gruß,
detlefson

Hi,

ich hab die Parrot Evolution CK3000 eingebaut. Funkt tadellos und wenn telefoniert wird ist das Radio stumm. Am Radiodisplay und am FIS steht dann "PHONE".
Das Evolution ist der Nachfolger des CK3000, sieht bei weitem besser aus und ist ohne Display.

LG
Radair

Hi,

Zitat:

Bei einem Freund von mir, wird während des Anrufs "PHONE" im Display angezeigt.

Das sollte eigentlich darstehen, wenn der MUTE-Anschluss dran ist und du telefonierst.

@radair:

Servus,

Wie genau hast du die Parrot Evolution angeschlossen? Habe mittlerweile mit einer ausgetauschten Anlage dasselbe Problem wie oben beschrieben: Die Kabel Mute 1+3 sind ohne Funktion, Mute schaltet das Radio dauerhaft stumm (auch wenn die FSE nicht aktiv ist)... Und die Mutebox der FSE (das schwarze lange Kästchen im Kabelsatz) schaltet ja nur die vorderen LS. Mein Modelljahr ist 2006.

Ciao
Chris

Hallo,

Wenn man ein Radio mit Telefon-Mute-Eingang hat, benötigt man die Mute-Kabel 1-3 nicht. Man muss nur das Mute Kabel, welches von der Box kommt (war glaube ich gelb), an den Mute-Eingang des Radios anschliessen. Und schon wird das Radio beim telefonieren stumm geschaltet und die Sprache über die vorderen beiden Lautsprecher übertragen.

Gruss
Lars

Moin Lars,

Vielen Dank für diesen Hinweis, mir ist es wie Schuppen von den Augen gefallen! Ich war im Kopf so auf eine Einbauanleitung im Internet festgenagelt, in der vom Mute2-Kabel die Rede war...
Auf alle Fälle hat's natürlich auf Anhieb funktioniert. 🙂

Ciao
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen