Bluetooth

Audi A3 8P

hab leider keine FSE ab Werk.
Gibts fürs Radio Concert im 8P irgendnen Adapter oder sowas, damit ich übers Radio mein Nokia 6230 per Bluetooth nutzen kann?

168 Antworten

Hallo Brooker,

BOSE habe ich nicht, also schon mal ein Problem weniger. Bin gespannt, was dein Freundlicher sagt bzw was das für Pins sind.

Haltet mich (uns) bitte auf dem Laufenden.

Gruß,
Lars

Also jetzt ist alles eingebaut! (1,5Std Arbeit)
Funktioniert super!!!

Nachfolgend eine kurze Anleitung für den Einbau der Parrot CK3100 mit DVD-Navi (RNS-E) und BOSE:

Anschlussbelegung RNS-E: link

Folgende Teile hab ich mir beim freundlichen zum leichteren Anschluss besorgt: (Preis insges. 2,10 €)

- 1 stk Leitung mit 2 Pins für den grünen stecker am Navi (C: EXT Control Connector)
(000 979 009)

- 1 Stk Leitung mit den Pins für D 11 (Tel-Mute) (000 979 133)

Folgende Kabel der Parrot wurden verwendet:

- vom Mute Kabel (Lautsprecher) wurden nur die zwei "Line in" kabel benötigt.
den Rest (schwarze Box mit ISO-Steckern) hab ich abgeschnitten. (von den überstehenden kabeln am Stecker der Elektronikbox wird später noch das blaue benötigt)

- beim Stromversorgungskabel wurden ebenfalls die ISO-Stecker abgeschnitten

Anschlussbelegung:

- "Line in": plus an C12, minus an C6
(da die pins leer sind, hab ich die gekauften Pins (mit kabel) eingeklipst und die zwei kabel miteinander verbunden)

- Mute: hier hab ich einen Pin in D11 eingeklipst und mit dem blauen Kabel (welches ich ja vorher abgeschnitten hab) verbunden.

- Stromversorgung
das rote kabel (minus) wurde an D15 angeschlossen.
das orange kabel (plus) wurde am sicherungskasten angeschlossen.
Die schwarze Erdung wurde an das Braune Kabel in D12 angeschlossen.

Hier noch ein Bild:
http://www.cic-systems.de/internet/parrot.jpg

Das wars! Eigentlich ganz einfach.

Gruß,

Brooker

PS: Alles natürlich ohne Gewähr.

Die 3000er funktioniert ganz gut, jedoch ist das Mikro zu leise. Ich werde also kaum verstanden.

Das Mikro kann man nicht einstellen, oder ?

Kann man ein anderes verbauen, gibt es die mit Regelung ?

Habe es an versch. Einbauorten probiert, immer bleibt das Mikro zu leise für meinen Gegenüber.

Geht nicht mit CK3000??

Das mit den Pins zum Einclipsen löst schon ein Problem mit dem RNS-E.

Allerdings hat die CK3000 im Gegensatz zur CK 3100 keine "Line in" Kabel, sondern nur die Lösung mit dem Einschleifen in die Lautsprecher.

Fazit: Für das RNS-E nur die CK3100 tauglich???

Ähnliche Themen

Hallo!

bei mir (CK3100) war das micro auch zu leise.
hab im menue einen eintrag zum lauterstellen gefunden.
Brooker

irgendwie blick ich jetzt ned durch - kann man das parrot jetzt an das navi plus rns-e anschließen oder nicht??
noch ne frage - hat jemand erfahrungen mit dem sonyericsson HCB-300??

wäre nett wenn ihr mir da helft, danke
gruß

Also ich hab das RNS-E und die Parrot CK3100. funktioniert prima.
Anleitung s. oben.

Brooker

Wie schon geschrieben: Mein Fazit lautet: CK3100 geht, CK3000 nicht (wegen fehlendem Line-out)

Die CK3000 hat keine Möglichkeit die Lautstärke des Mikros zu verändern. Die Lautsprecher kann man lauter stellen (per Menü)

Das Mikro ist nach wie vor deutlich zu leise

Hi,
super Forum hier. Hab mir die Parrot 3100 gekauft und habe einen A4 2002er mit NaviPlusTV. Kann ich die ohne Lötarbeiten und Adapter einfach so anschließen oder brauche ich noch etwas? Was ich noch gesehen habe ist an der Parrot, MUTE1, MUTE2 und MUTE3, was soll ich nehmen? Sorry, aber hab da kaum Plan davon.

Danke schon mal und Gruß,

V@ssi

Schau mal ins Handbuch, da steht alles.

Die Mute Kabel mußt Du ausprobieren, je nachdem wie Dein Auto darauf reagiert, meist passt Pin1.

Der Einbau müßte wie bei der 3000er sein, also bloß stecken und Kabel verlegen !

Denk bei Seiten- und Kopfairbags in den Holmen daran dort KEIN Kabel zu verlegen, bzw. nicht auf dem Airbag !

Oh, cool, das ging aber super schnell.

Was ist mit den 2 dünnen line-+ - Kabeln?

Danke schon mal,

Gruß,

V@ssi

Hi,
wollte die Parrot 3100 jetzt endlich anschliessen. Nochmal ne dumme Frage, muss ich irgendwie auf die PinBelegung achten oder paßt das alles sofort auf das Navi+? Will nichts kaputt machen.

Danke,

V@ssi

Habe einfach mit draufstecken probiert, geht nicht. Schade, hätte ja sein können. lol
Muss jetzt mal nach PIN-Belegung für mein 2002er Navi+ suchen.
Für weitere Hilfen bin ich natürlich sehr dankbar, da nicht so viel Ahnung.

Hab mir jetzt mal die Pinbelegungen angeschaut. Also die Lautsprecher funktionieren. Da ist wohl alles gleich.

Das Dauerplus und Zündung ist auch richtig. Keine Änderung nötig.

Warum gehts nicht? Radio geht ganz normal, man hört aber irgendeinen Lüfter laufen, der sonst nicht läuft, wenn die Parrot einfach so dran ist. Keine Anzeige auf dem Parrot-Display.

Nochmal die Frage, MÜSSEN die Tel+ und Tel- unbedingt angeschlossen werden oder nicht? Wenn ja, wie schließe ich die Käbelchen an den Navistecker? Pin 7 und Pin 12.

Hi,
man braucht so MINI-ISO-Stecker und schon funzt alles. Man muss nur die 2 Tel-+ Kabel in die richtigen Pins am Audistecker installieren und alles andere funktioniert mit reinstecken. Was ich natürlich vergaß, Schlüssel ins Zündschloss. LOL.

Bin begeistert von der Parrot 3100.

Funktioniert perfekt mit meinem MDA Compact.

V@ssi

Deine Antwort
Ähnliche Themen