Bluetooth-Schnittstelle im M3
Tach Jungs...
Hoffe ihr könnt mir helfen... Es geht um das Navi im M3...
Das Dingens hat nen Telefon schon mitgeliefert, also ein "Handteil" von BMW. Beim Verkauf hies es: Bluetooth-Schnittstelle... Das stimmt auch, nur leider nicht für Handys!
Der Verkäufer hat nicht ganz die Wahrheit gesagt bzw. er wusste das net genau!
Ich hab bei BMW schon auf den Tisch gehauen, aber die bleiben dabei: "Auch nach einem Software-Update wird man keine Handys koppeln können"
Nun meine Frage, nachdem BMW mir nicht helfen will...
Gibt es eine Möglichkeit, die Bluetooth-Schnittstelle auch mit normalen Handys zu nutzen?
Bis jetzt hab ich nur Erfahrung mit den Navis, an denen man die Handys koppeln kann... Somit denke ich doch (bei vorhandener Schnittstelle), dass man das ganze irgendwie hinkriegen muss...
Danke schon im voraus
Chris
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Chris
ich bin davon ausgegangen, dass es so ein menü geben muss, da es vorher angesprochen wurde und mein freundlicher auch danach gesucht hatte...
Also ich bin so vorgegangen:
Zündung auf allen möglichen Positionen probiert, handy suchen lassen, Pass-Key eingegeben, Zündung wieder aus wieder an... in allen möglichen Variationen, aber nichts hat getan! wenn ich im navi das telefon aufruf, dann kommt da nur "SOS" und der Hörer...Das Auto will von selber nicht...!
Dann ist dein Handy nicht richtig gekoppelt.
Würde auf Bedienerfehler tippen.
Versuch es mal mit einem 6310i, wenn du eins bekommen kannst. Dieses Handy wurde als erstes mit dem Blauzahn verkauft. Die älteste Software funktioniert mit diesem Handy.
Deine beiden Sony Handys unterstützt BMW eh nicht.
Ich bin ja für jede Antwort dankbar, aber ich habe leider nicht die Möglichkeit an ein 6310i zu kommen...
Ich meine, 4 Handys zur Auswahl zu haben ist schon enorm und wenn keines davon mit dem Auto funktioniert, dann ist das ja wohl schwach!
Bedienfehler kann ich ausschliessen... Wie gesagt, hatte schon öfter mit dem Navi zu tun und mein S55 wie auch das S65 wurden jedesmal erkannt... Aber wenn man bei diesem Navi nun mit "Zündung an und nebenher Knopf drücken" arbeiten muss, dann geb ich zu, dass mir das neu ist!
Ich hoffe ja, dass mir Duracell heut abend mehr sagen kann...
So ich will ja nicht als Spinner darstehen.
Ich bin also in unser Cabrio, BJ 04.03 mit Universal-Handy Vorbereitung.
Habe dann unser 6310i ausprobiert. Die Kopplung war sogar noch aktiv, obwohl die Batterie mal abgeklemmt wurde.
Okay keine Kunst.
Dann hab ich das 6310i entkoppelt und dann noch einmal zu sehen, wie man das Telefon koppelt.
Bluetooth muss natürlich im Handy aktiviert sein, das nur vorab.
Also Knöpfchen 1 sec. drücken und Schlüssel auf Pos. 1. und Knöpfchen loslassen
Dann zeigt er im Navi Menu "Telefon" Kopplung an.
Danach soll im Handydisplay eine Aufforderung zur Eingabe des Codes kommen, passiert bei mir aber nicht. Ich muss dann im Nokia selber auf Geräte gehen und dann nach einen Gerät suchen und dann auf koppeln gehen.
Dann komme ich irgendwann zu dem Punkt, wo er mich nach dem Code fragt. Eingeben und Zündung aus.
Danach wieder Zündung an, im BMW Menu auf Telefon und dann findet er das Telefon von alleine, ohne etwas zu drücken und man kann lostelefonieren.
Die rote LED am Navi Display darf nicht mehr leuchten, wenn die rote LED oben rechts leuchtet dann hat er keine Verbindung zu einem Handy.
Dann hab ich das auch mal mit meinen aktuellen 7610 ausprobiert, was von BMW nicht unterstützt wird.
Und siehe da, es funktioniert auch.
Viel zu kompliziert, dafür das es auch ältere Menschen bedienen müssen, die sonst keinen Kontakt mit PC und Handy haben.
Bitte fragen stellen, hab versucht alles so schnell wie möglich zu verfassen,
Jetzt kommen wir der Sache näher...
Ich habe mich noch ein wenig auf die Suche gemacht... Mich hat die ganze Zeit die rote LED am Navi gestört... Also Internet und suchen, siehe da: Rot leuchtende LED bedeutet, kein Handy gekoppelt!
Ich bei BMW angerufen, was das soll, mich zu verarschen... "Oh... ähm... Sie hätten sich vertan, das Problem sei nicht richtig geschildert worden..." Dabei war ich mit dem Auto bei denen und die haben das selber angeschaut!
@Lupo16v:
Danke für deine Mühe! Langsam kommt Licht ins Dunkel! Das mit dem Knopf war mir bis dato nicht bekannt, da die "älteren" Modelle die Kopplung ohne irgendwelche Knöpfe zugelassen haben...
Wenn Du mir jetzt noch genau den Knopf nennst, dann wär ich überglücklich!
Langsam komm ich mir wie so ein kleines dummes Kind vor, dass keine Ahnung von sowas hat... 😉
Ähnliche Themen
Der Knopf sitzt dort, wo du das Handy zum Laden reinstecken kannst, also zwischen Schaltkulisse und Armauflage.
Ohne diesen Knopf zu drücken kann man das Handy nicht koppeln..
In dem Bild sieht man das glaubeich wie es beim E 90 aussieht.
Phu!
Zum Glück hat Lupo16v schon alles erklärt. 😁😁😁
Jetzt brauch ich nämlich die Bed.-Anl. nicht abzutippen.
Das einzige was laut BA anders ist, daß der Knopf nach "Zündung an" weitere 3 Sek. gehalten werden soll.
Gruß Martin
ich schieb ein letztes mal... 😉
Danke an alle! Ihr wart eine große Hilfe...
Danke vor allem Duracell... Echt klasse! (Die Anleitung bei mir ist nicht für die Universal-Freisprecheinrichtung, sondern genau auf diese zugeschnitten, mit dem mitgelieferten Handteil und das wird automatisch erkannt, nur Pass-Key eingeben und gut is!)
Vielen Dank!
Chris
Nichts zu danken, gerne geschehen!
Und wieder jemand befriedigt! 😁😁😁
ÄH! Ich meine zufrieden gestellt!
Nitram
Wie immer freu ich mich zu früh...
War eben am Auto... Hab mir auch extra nochma die Bedienungsanleitung zu Herzen genommen...
Die Taste gibts net! Die Taste mit dem Symbol gibts nur am Lenkrad... Ich befürchte fast, der gute Mensch bei BMW hatte leider doch recht...Zu der roten LED rechts oben am Bildschirm: Die blinkt, wenn ich das Handteil ausmach und die leuchtet konstant, wenn das Auto ein Netz gefunden hat...
Also jetz weiss ich nichtmehr weiter... Hatten die nun recht und ich kann keine Handys koppeln?
Die Technik ist manchmal doch nicht so ein Segen... Vielleicht doch noch ein paar Tips?