Bluetooth Probleme (iPhone 5s, 7.0.3

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe momentan unter der 7.0.3 massive Probleme mit der Bluetooth Verbindung im Auto.

Die Software im Auto habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht - leider ohne Erfolg.

Problem ist folgendes:

Gerät (iPhone 5s, 16 GB) verbindet sich mit Auto (erkennt es sofort) und hält die Verbindung wunderbar. Wenn man dann allerdings ein Telefonat startet, kommt es immer zu folgenden 2 Problemen:

1. Das Gespräch läuft im Hintergrund weiter (im Bordcomputer Display erscheint Gespräch wurde beendet), der Autoradio ist wieder zu hören und nach einigen (teilweise bis zu 30) Sekunden geht der Radio wieder aus und das Gespräch ist wieder da - teilweise passiert das dann alles paar Sekunden, teilweise geht´s mal 2 Minuten gut - manchmal kommt das Gespräch gar nicht mehr ins Auto zurück, läuft aber auf dem iPhone weiter - Bluetooth Verbindung bleibt bestehen

2. Gleiches Problem wie oben, nur das die gesamte Bluetooth Verbindung zu Auto abbricht, das Gespräch läuft im Hintergrund weiter und kann nur durch das iPhone wieder zurückgeholt werden (allerdings nicht mehr zum Auto, sondern nur noch über´s iPhone). Nach Beendigung des Gespräch wird auch keine neue Verbindung mehr zum Auto aufgebaut.

Kennt jemand diese Probleme?

Danke

Woke

75 Antworten

Hallo!

Das ist leider wohl eher ein Problem mit dem Bluetooth-Stack des iP5s. Die zu regelnde BT-Sendeleistung wird nicht akkurat gesteuert. Bei länger bestehenden Verbindungen tritt das Problem seltener auf. Löscht mal alles und koppelt neu, dann sollte es wieder passieren. Gerade ein Neuaufsetzen des iP5s ist da kontraproduktiv, obschon für normal dieses oftmals hilft. Aplle und BT-Stacks und Profile sind einfach zwei verschiedene Welten, man schaue sich nur die MAP-Umsetzung an. Selbst mit dem A2DP gab es anfange Probleme und Abbrüche.

CU Oliver

Verstehe ich nicht. Also je länger das iPhone das Auto "kennt", desto stärker die Verbindung?
Wie soll das denn gehen?

Hallo!

Nicht desto stärker, man könnte besser sagen, desto eingespielter.

CU Oliver

Habe gestern auf iOS 7.1 upgegradet und heute keine Abbrüche gehabt...vielleicht war es auch nur Glück oder hatte damit zu tun, dass ich die Anzahl meiner Kontakte massiv verringert habe...

Ähnliche Themen

Hmmmm...zu früh gefreut: nachdem ich heute morgen nach dem Einsteigen ca 10. Minuten gewartet habe, bis ich telefoniert habe, hat alles wunderbar funktioniert, keine Abbrüche mehr.
Als ich Nachmittags direkt nach dem Einsteigen ein Gespräch annehmen musste, ist es gleich innerhalb der ersten 30 Sekunden abgebrochen...
Bei mir hat das Update auf 7.1 somit leider nichts gebracht, sondern nur die massive Reduktion der Kontakte, ich bin mittlerweile von mehreren Tausend auf ca 300 runter.

Hat sonst noch jemand eine Idee ?

Als ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir erstmal aufgefallen, dass ich das Problem sehr lange gar nicht mehr hatte. Und prompt war es dann heute soweit.
Hatte gestern auf 7.1 geupdated. Vielleicht kommt's daher. Mal beobachten.

Was für ein Glück das ich es nicht habe denn das hätte ich nicht hingenommen! Ich bin mehr als angewiesen auf die Funktion.
Habt ihr es bei verschiedenen Autos versucht oder eventuell mit verschiedenen Telefonen ?
Gruß
Niko

Wir haben in der Firma fast alle BMW als Firmenwagen und iPhone 5s als Standard...und der Großteil der Kollegen hat das Problem. Diejenigen, die es nicht haben. Haben relativ wenig Kontakte im iPhone...

Habe heute mit der Hotline von Connected Drive telefoniert. Da ich das Problem sowohl im X1 also auch im F10 habe (der eine mit Navi Business, der andere Navi Professional, jedoch beide gleiche Softwarestand vom Bluetooth-Modul).

Der Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass das Problem bekannt ist und nochmals meine Details aufgenommen. Bin mal gespannt, wann BMW ein Update zu dem Thema rausbringt....

Und ich habe auch das Gefühl, dass es auftritt, da ich ein "rießiges" Telefonbuch habe. Das Problem tritt auch immer nur dann auf, wenn ich ein Gespräch starte (egal ob ein- oder abgehend) während das Telefonbuch synchronisiert wird (also kurz nach dem Einsteigen und solange das Rädchen im Navi-Bildschirm sich dreht).

Wenn ich die Telefonbuchsynchronisation deaktiviert, funktioniert nämlich alles. Oder ich warte einfach gute fünf Minuten nach dem Einsteigen und beginne dann zu Telefonieren. Dann ist auch alles gut 🙂

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Umgekehrt kann ich Euch auch nur empfehlen, bei der Connected Drive Hotline anzrufen und denen Euer Problem mitzuteilen. Denn das iPhone 5S mit 7.1 ist offiziell von BMW ohne Probleme freigegeben!

Hier noch die Telefonnummer der Hotline:
089-125016010

Viele Grüße
Dominik

Bei mir ist das auch öfters nach der Synchronisation. Habe gestern von einem Kumpel Abr gehört, dass das beim Smart seiner Frau auch so ist. Kann also auch am iPhone liegen.

Hallo,

eigenartig wie wiedersprüchlich BMW auf solch ein Problem reagiert, denn ich habe das Problem auch per Mail gemeldet und hatte nach einwöchigem Mailverkehr folgende Antwort retour bekommen und bin nun schon sehr sauer, denn bei dem Preis von diesen Autos erwarte ich mir etwas mehr Support:

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihr E-Mail.

Laut Auskunft der zuständigen Fachabteilung ist hier von keinem seitens BMW zu vertretenden Thema auszugehen wenn die Symptomatik nicht bei allen Telefonen gleich dargestellt wird. Wir können daher derzeit in diesem Fall keine Abhilfe anbieten.

Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben

mit freundlichen Grüßen,

XXXX
-------------------------------------------------------------------------
BMW Partner Service
Postfach 71
5027 Salzburg

Tel. 0800 21 55 55
Fax 0662 64 89 48
-------------------------------------------------------------------------
Im Auftrag von BMW Austria Gesellschaft m. b. H.
Firmenbuch: FN 33985d, LG Salzburg
DVR: 0078565
www.BMW.at
-------------------------------------------------------------------------

lg.
Eliottk

Ich habe mal das ganze iOS 7.xx Thema verfolgt.
Wurde nach
- einem iOS Update
- einem Update über einen USB-Stick
(Download von www.bmw.com/update oder www.bmw.de/update )
- wenn der BMW in der Werkstatt war und Fahrzeugseitig etwas verändert wurde
beidseitig (also im iPhone alle BMW's und im BMW alle Telefone) gelöscht?
Bei iPhone muss man ignorieren.

Evtl mal vorher ein Treiberupdate von der BMW-Seite runterladen und installieren und dann testen.
Ich habs mal getestet, dann hat es sich schon gebessert.
Ein ähnliches Verhalten hatte ich bei einem Nachbarn, der hat einen neuen Passat.

Wichtig ist, dass keine USB-Verbindung oder das iPhone in der Mittelkonsole eingelegt ist.

Wenn das NICHT HILFT: Im iPhone unter Bluetooth- Einstellungen (Zahnrad oder i-Symbol) und dann die Synchronisation der KONTAKTE deaktiveren! Dann könnnte die BT-Verbindung auch stabiler sein ....

Ich habe die Vermutung, dass der Prozessor des iPhone Grätsche macht, und deswegen die BT-Verbindung in die Knie geht.

Würde mcih freuen, wenn paar Rückmeldungen kommen.
Wie oft tritt der Abbruch bei Euch auf?
Interessannt ist, dass teilweise die Audio-Verbindung unter den gekoppelten Geräten im BMW noch vorhanden ist, aber das Telefon deaktiviert.??? Scheint mir so, dass vom iPhone irgend ein Schmarrn gesandt wird? *Kopfkratz* Naja shit happens :-)

Zitat:

Original geschrieben von klaus1972


Bei mir hat das Update auf 7.1 somit leider nichts gebracht, sondern nur die massive Reduktion der Kontakte, ich bin mittlerweile von mehreren Tausend auf ca 300 runter.

Nach dem iOS Update komplett beidseitig gelöscht und neu gekoppelt?

Evtl. noch ein Treiberuptate im Auto? und dann nochmal die Prozedur?

Hallo,
das Problem liegt, nach meinem dafürhalten, leider, in der Mitte, also bei den Entwicklern beider Häuser.
Mein Samsung Galaxy S4, hat letzte Woche Freitag das aktuelle Update auf Android 4.4.2 bekommen, seitdem hatte ich die oben beschriebenen Probleme, vorher war alles gut. Habe dann Sonntag das aktuelle BMW-Update in meinen F11 eingespielt und es lief, bis heute, wieder. Wobei (!!), er das S4 bei dem ersten Telefonat nach dem Update für 2-3 sec. trennte, die Bluetoothverbindung dann aber sofort wieder aufbaute und das Gespräch fortführte! Der Gesprächspartner bekam hiervon nichts mit.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von dominikde


Oder ich warte einfach gute fünf Minuten nach dem Einsteigen und beginne dann zu Telefonieren. Dann ist auch alles gut 🙂

Das kann ich bestätigen und konnte das auch bei mehreren Kollegen mit F10/F11 verifizieren. Man darf nicht sofort telefonieren, da die Verbindung dann abbricht. Wartet man die 5 Minuten funktioniert alles prima.

Deine Antwort
Ähnliche Themen