Bluetooth Probleme (iPhone 5s, 7.0.3

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe momentan unter der 7.0.3 massive Probleme mit der Bluetooth Verbindung im Auto.

Die Software im Auto habe ich auf den aktuellsten Stand gebracht - leider ohne Erfolg.

Problem ist folgendes:

Gerät (iPhone 5s, 16 GB) verbindet sich mit Auto (erkennt es sofort) und hält die Verbindung wunderbar. Wenn man dann allerdings ein Telefonat startet, kommt es immer zu folgenden 2 Problemen:

1. Das Gespräch läuft im Hintergrund weiter (im Bordcomputer Display erscheint Gespräch wurde beendet), der Autoradio ist wieder zu hören und nach einigen (teilweise bis zu 30) Sekunden geht der Radio wieder aus und das Gespräch ist wieder da - teilweise passiert das dann alles paar Sekunden, teilweise geht´s mal 2 Minuten gut - manchmal kommt das Gespräch gar nicht mehr ins Auto zurück, läuft aber auf dem iPhone weiter - Bluetooth Verbindung bleibt bestehen

2. Gleiches Problem wie oben, nur das die gesamte Bluetooth Verbindung zu Auto abbricht, das Gespräch läuft im Hintergrund weiter und kann nur durch das iPhone wieder zurückgeholt werden (allerdings nicht mehr zum Auto, sondern nur noch über´s iPhone). Nach Beendigung des Gespräch wird auch keine neue Verbindung mehr zum Auto aufgebaut.

Kennt jemand diese Probleme?

Danke

Woke

75 Antworten

Hallo,

das ist leider bei mir nicht so, auch nach einer Fahrt von 20min. ist es nicht möglich vernünftig zu telefonieren.
Aber mal im ernst es kann doch nicht sein dass man bei einem Fahrzeug das über 80tEuro kostet 5 min. warten muss dass man telefonieren kann.
Ich meine jedes BT Headset kann das ohne Probleme, zumindest wenn es für das angegebene Telefon freigegeben ist, und das ist der BMW ja. Mit dem Navi am Motorrad gibt es das Problem nicht obwohl dort auch das Telefonbuch gesynct wird. Somit ist es für mich eher ein Problem auf der Seite von BMW... Die sollten jetzt dann endlich mal in die Gänge kommen, das Problem ist schon lange genug bekannt. Nur anscheinend WILL man das Problem gar nicht kennen (traurig-traurig), auch so kann man seine Kunden loswerden...

lg.
Eliottk

Zitat:

Original geschrieben von toffi6



Zitat:

Original geschrieben von dominikde


Oder ich warte einfach gute fünf Minuten nach dem Einsteigen und beginne dann zu Telefonieren. Dann ist auch alles gut 🙂
Das kann ich bestätigen und konnte das auch bei mehreren Kollegen mit F10/F11 verifizieren. Man darf nicht sofort telefonieren, da die Verbindung dann abbricht. Wartet man die 5 Minuten funktioniert alles prima.

Hallo zusammen,

Also ich habe lange gesucht nach einer Lösung für das von Euch beschriebene bluetooth Problem in Verbindung mit meinem Bmw BJ 2012, war in 3 verschiedene BMW Werkstätten, hatte mein iPhone 5 mehrmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt, und die SW am Auto und Handy auf die neuste Version gebracht.
Bis ich in einer neuen BMW Werkstatt einen sehr engagierten und motivierten Service Verantwortlichen gefunden hatte, der sich dem Problem als Erster ernsthaft angenommen hatte. Ein kompletter SW update und einem Austausch der Kommunikations-Box später, leider ohne Erfolg, hat er nun über die BMW Zentrale herausgefunden das wohl Apple beim Wechsel von iOS 6.3 auf iOS 7 etwas am bluetooth Stack verändert hat ohne BMW darüber zu informieren.
Laut seiner Aussage soll wohl im Herbst ein neuer SW update von BMW zur Verfügung gestellt werden, der die Connection Probleme beheben soll.

Na dann hoffe ich mal das es auch so sein wird...

warum geht bei dem einen und bei anderen nicht?
Ich habe ein 4S, ein 5er und jetzt ein 5S. Telefon wird gekoppelt und ich kann sofort telefonieren, kein Abbruch nix, egal mit welches iOS das installiert war. (F10 Bj. 10.2012)

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


warum geht bei dem einen und bei anderen nicht?
Ich habe ein 4S, ein 5er und jetzt ein 5S. Telefon wird gekoppelt und ich kann sofort telefonieren, kein Abbruch nix, egal mit welches iOS das installiert war. (F10 Bj. 10.2012)

* wieviele Kontakte sind hinterlegt?

Hatte mit nem 4S und der Mediabalteru Null Probs. Nun mit dem 5S und nur per Bluetooth Verknüpfung die genannten Probs.

Anzahl Kontakte: mehrere Hundert (Exchangeserver)

Ähnliche Themen

ich habe rund 500 komplette Kontakte auf dem 5S

Hat hier schon mal jemand mit der Beta von iOS8 gespielt?

Ich sehe es schon kommen, BMW bringt im Herbst das Update für iOS7.x und wir switchen alle auf iOS8...

Hallo zusammen,

ich reihe mich mit meinem F11 Bj. 2011 auch mal ein. Problem besteht seit einigen Wochen (gab es da ein 7.x Update für das iphone?) in den Varianten:

a) iphone (5S) wird spontan in der Multimedialadeschale nicht mehr für Musik erkannt (nur Neustart iphone hilft, Telefonie (Bluetooth) geht weiterhin

b) Gespräch wird spontan "abgebrochen" (Bluetoothverbindung bricht zusammen) in den Varianten:

b1) Gespräch läuft noch auf dem Telefon und kann nach erneutem Verbinden des iphone über das Fahrzeug fortgeführt werden (Gesprächspartner fragt, was denn los war)

b2) Gespräch wird nach dem "Abbruch" auch am Telefon nach ca. 2-3 Sekunden beendet. Bluetoothverbindung muss neu hergestellt werden und Anruf erneut erfolgen - dann meist ohne Probleme

c) relativ neu: Gespräch wird geführt und/oder Musik über das iphone in der Schale gehört. Plötzlich ein kurzes, lautes Piepen, dann ist die Verbindung weg (kein Bluetooth mehr) bzw. die Musik aus (Gerät wird nicht gefunden). Wenn die Verbindung dann wieder hergestellt wird (20-30 Sekunden später) läuft die Musik wieder an, aber es ist kein Ton zu hören (Titel & Zeitverlauf wird angezeigt) - erst ein erneutes Einstecken in die Ladeschale hilft hier zur Lösung.

Habe gerade iOS8 aufgespielt - mal sehen was jetzt passiert....

Nachtrag:

seit iOS8 bisher keine Probleme mehr (24 Stunden)...

Zitat:

Original geschrieben von bmwlolli


Hallo zusammen,

ich reihe mich mit meinem F11 Bj. 2011 auch mal ein. Problem besteht seit einigen Wochen (gab es da ein 7.x Update für das iphone?) in den Varianten:

a) iphone (5S) wird spontan in der Multimedialadeschale nicht mehr für Musik erkannt (nur Neustart iphone hilft, Telefonie (Bluetooth) geht weiterhin

b) Gespräch wird spontan "abgebrochen" (Bluetoothverbindung bricht zusammen) in den Varianten:

b1) Gespräch läuft noch auf dem Telefon und kann nach erneutem Verbinden des iphone über das Fahrzeug fortgeführt werden (Gesprächspartner fragt, was denn los war)

b2) Gespräch wird nach dem "Abbruch" auch am Telefon nach ca. 2-3 Sekunden beendet. Bluetoothverbindung muss neu hergestellt werden und Anruf erneut erfolgen - dann meist ohne Probleme

c) relativ neu: Gespräch wird geführt und/oder Musik über das iphone in der Schale gehört. Plötzlich ein kurzes, lautes Piepen, dann ist die Verbindung weg (kein Bluetooth mehr) bzw. die Musik aus (Gerät wird nicht gefunden). Wenn die Verbindung dann wieder hergestellt wird (20-30 Sekunden später) läuft die Musik wieder an, aber es ist kein Ton zu hören (Titel & Zeitverlauf wird angezeigt) - erst ein erneutes Einstecken in die Ladeschale hilft hier zur Lösung.

Habe gerade iOS8 aufgespielt - mal sehen was jetzt passiert....

Habe F11 2011 auch gleiche Probleme mit IOS 8 ??????

LG

Zitat:

Original geschrieben von Massebmwfxx



Zitat:

Original geschrieben von bmwlolli


Hallo zusammen,

ich reihe mich mit meinem F11 Bj. 2011 auch mal ein. Problem besteht seit einigen Wochen (gab es da ein 7.x Update für das iphone?) in den Varianten:

a) iphone (5S) wird spontan in der Multimedialadeschale nicht mehr für Musik erkannt (nur Neustart iphone hilft, Telefonie (Bluetooth) geht weiterhin

b) Gespräch wird spontan "abgebrochen" (Bluetoothverbindung bricht zusammen) in den Varianten:

b1) Gespräch läuft noch auf dem Telefon und kann nach erneutem Verbinden des iphone über das Fahrzeug fortgeführt werden (Gesprächspartner fragt, was denn los war)

b2) Gespräch wird nach dem "Abbruch" auch am Telefon nach ca. 2-3 Sekunden beendet. Bluetoothverbindung muss neu hergestellt werden und Anruf erneut erfolgen - dann meist ohne Probleme

c) relativ neu: Gespräch wird geführt und/oder Musik über das iphone in der Schale gehört. Plötzlich ein kurzes, lautes Piepen, dann ist die Verbindung weg (kein Bluetooth mehr) bzw. die Musik aus (Gerät wird nicht gefunden). Wenn die Verbindung dann wieder hergestellt wird (20-30 Sekunden später) läuft die Musik wieder an, aber es ist kein Ton zu hören (Titel & Zeitverlauf wird angezeigt) - erst ein erneutes Einstecken in die Ladeschale hilft hier zur Lösung.

Habe gerade iOS8 aufgespielt - mal sehen was jetzt passiert....

Habe F11 2011 auch gleiche Probleme mit IOS 8 ??????
LG

Bei mir das gleiche. Seit iOS 8/8.0.2 kein Rufaufbau mir gekoppeltem Telefon (iphone 4s) mehr möglich. KOTZ!!!

Phone 5s in 2012er G30: seit iOS 8 (aktuell 8.0.2) ähnliche Probleme.
Ankommende Anrufe werden mit der eigenen Nummer angezeigt und können nicht angenommen werden ("Anruf beendet" - läuft aber am iPhone weiter und muss dort übernommen werden).
Ausgehende Anrufe können nur aus Telefonbuch (nicht per Lenkrad) gestartet werden und sobald das Gegenüber abnimmt, Anzeige "Abruf beendet" und die FSE ist raus - Gespräch bleibt aber auf iPhone aktiv.

Mit einem iPhone 5 geht es mit 8.0.2 problemlos, wie sonst mit iOS 7 auch.

Hab das selbe Problem, Iphone 6 und IOS 8...

Ja, genau das hatte ich auch 2 bis 3 mal.
Ich habe den Fehler leider nicht wirklich gefunden, was bei mir geholfen hat ist:

1. Kurz nach der ersten Verbindung im Fahrzeug abwarten bis Telefonbuch ausgelesen wurde und das Telefon vollständig eingebunden ist, erst dann telefonieren.

2. Iphone mit Homebutton und Ausmachknopf gleichzeitig gedrückt bis Logo kommt und dann wieder beide Tasten loslassen. Das Handy macht ein Hartreset und startet wieder neu.

Seit dem hatte ich das Problem nicht mehr wieder, vielleicht klappt es auch bei dir.

Gruss
Gronc

Gibt es hier etwas neues? Meine Frau hat einen F11 2011 und mit dem Iphone 5 dieses Piepen und Abbruch Problem!

Hallo Zusammen,

auch bei mir das gleiche Problem, F11 Baujahr 2013, allerdings nicht mit dem angefressenen Apfel sondern mit nem Samsung S6. Vorgänger S4 lief immer problemlos. Kollege berichtet von gleichem Problem, gleiches Auto aber IPhone 5S.
Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung ausser auf Steinzeithandys zurückzuwechseln?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen