Bluetooth Nachrüsten. RNS-E

Audi A4 B7/8E

Moin Moin,

wie schon im Titel steht möchte ich bei meinem Audi A4 beim RNS-E Bluetooth nachrüsten. Hauptsächlich um Musik übers Handy abspielen zu können. Jetzt ein paar Fragen:

- Wo kann ich solche Module kaufen und was für einen Preis haben sie?
- Ist das viel Aufwand das einzubauen oder ist das "nur" Navi/Radio raus > Bluetooth Modul hinten ran und los.
- Kann ich den Einbau selbst bewerkstelligen? (Habe schon ein gewisses Händchen dafür)
- Lohnt sich das oder lohnt es sicher eher einfach einen Aux oder USB Anschluss nachzurüsten?

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir jetzt folgenden Adapter gekauft: BT-Adapter.
Einbau dauerte ca. 30min.
In Summe habe ich jetzt 15€ für das freischalten der AUX Schnittstelle und 35€ für den Adapter bezahlt.
Die Tonqualität ist nicht unterscheidbar zu den mp3's. Bei der ersten Inbetriebnahme fiel mir der flache Sound unangenehm auf, bis ich festgestellt habe, daß die Klangeinstellungen für Radio, MP3 und AUX getrennt gespeichert werden und ich die Einstellungen für AUX noch durchführen musste.
Wenn ich angerufen werde, wird das streaming unterbrochen und nach dem Beenden des Telefonates geht es am der Stelle weiter.
Also alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte und das für kleines Geld 🙂.
Übrigens bin ich von meiner ursprünglichen Idee, einen BT-Receiver mit Akku zu verwenden abgerückt, da diese wohl jedes mal per Knopfdruck eingeschaltet werden müssen.

Grüße.
Thilo

76 weitere Antworten
76 Antworten

Moin ......genau das wurde mir auch gesagt, kann mir einer sagen oder eine Empfehlung geben wo ich eine aktuelle Navigations-DVD besorgen oder kaufe kann ? Damit nichts passieren kann ? Und was kann ich machen um die sw 650 zu haben.

Mit einer aktuelleren DVD bekommst du automatisch das Update mit drauf. Wie A3F... schrieb, ab 2008/09.

Okay vielen Dank für diese Info .....also könnte ich diese DVD auch mir bei eBay besorgen ab 2008/09

Zitat:

@MatthiasSchwind schrieb am 23. Mai 2018 um 09:24:11 Uhr:


Okay vielen Dank für diese Info .....also könnte ich diese DVD auch mir bei eBay besorgen ab 2008/09

Habe das selbe Problem. Strom über Pin 15 angeschlossen ( Kabelfarbe rot/weiß Dauerstrom ) und Masse über Pin 12 ( Kabelfarbe braun ). Konnte mich einmal Verbinden mit meinem Iphone 6S Bluethoot Name: Adapter universe. Danach konnte mein Smartphone und auch das von meiner Frau es nicht mehr per Gerätesuche nicht wieder finden. Sag mal bescheid falls es neuigkeiten gibt bitte. @MatthiasSchwind

Ähnliche Themen

Moin .....Harry92

Aber selbstverständlich kann ich dir Bescheid geben, falls ich weiter oder etwas mehr erfahren hab darüber.

@MatthiasSchwind

Top. Danke.

Für alle die noch eine Lösung suchen und ebenso wie ich über Google hierher gefunden haben. Ich habe gestern den Adapter von usb-nachrüsten eingebaut. Wird einfach über den Eingang für den CD-Wechsler angeschlossen und funktionierte bei mr ohne Codierung auf Anhieb. Sogar die Navigation über das Lenkrad funktioniert in Spotify. Bin begeistert 🙂

Dieser hier:
https://usb-nachruesten.de/...os-radio-streamen-nachtraeglich-einbauen

Zitat:

... ohne Codierung auf Anhieb. Sogar die Navigation über das Lenkrad funktioniert in Spotify. Bin begeistert 🙂

Dieser hier:
https://usb-nachruesten.de/...os-radio-streamen-nachtraeglich-einbauen

War vorher ein Wechsler original drin?

Hallo Zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass die Soundqualität ziemlich schlecht ist bei einer Bluetooth Nachrüstung am RSNE.
Habe derzeit auch das Modul von USB-Nachrüsten verbaut.
Problem: sobald ich auf CD wechsle(bzw. Bluetooth-Modul) kommt ein eher leises piepen, Frequenz ca 2 mal/s. Das Piepen ist weder von der Lautstärke der Musik noch von Drehzahl etc. abhängig...es ist immer gleich, egal was ich tue.
Noch viel störender ist für mich aber die Soundqualität. Höhen und Bass sind eher intensiv, dafür sind die Mitten sehr lasch, sodass sich das ganze etwas Hohl und lasch anhört.
Genauer(das Pipen kommt aus allen):
Sub+ Hinten laufen ganz normal
Hochtöner vor der Frontscheibe sind gefühlt höher wie zuvor
Hochtöner in der Tür rauschen wie sau und klingen nicht gut
Tieftöner in der Tür klingen basslastiger wie vorher(hier kommt aber auch bei SD/Radio fast nur Bass raus und kein Klang)

Zum Auto:
RSNE mit SW500
CD Wechsler war zuvor verbaut, wo jetzt das BT-Modul sitzt
Bose

Ich habe jetzt 3 verschiedene BT-Module Probiert(USB-N, Yatour und NoName) 2x dieses Problem, 1x ging Garnichts. Daher denke ich liegt es am Auto.
Mir ist aufgefallen, dass es am RSNE einen "Bose-PIN" am Radio gibt. Dieser war zuvor durch den Wechsler belegt, bei den Modulen allerdings nicht. Er soll auf Masse einen Verstärker umschalten. Ihn auf Masse legen hat aber nichts gebracht.

Weiß jemand hier eine mögliche Lösung?

www.usb-nachruesten.de hab ich bei mir vor ca. nem halben Jahr verbaut. Zusammen mit Porto und den Entriegelungshaken unter EUR 50,-.

Für den Laien leicht einzubauen, Radio raus, in meinem Fall den CD-Wechsler abziehen und anstelle dessen das Modul dran; Eine Schraube muss gelöst werden und ein Kabel da dran, dann Radio wieder rein. War ne Sache von ner Viertel Stunde.

Läuft, Verbindung ist stabil und der Klang echt gut, Steuerung der Titel übers Lenkrad weiter möglich (vor und zurück, spulen geht glaub ich auch, wobei ichs v.a. fürs Webradio am Handy nutze...) Sieht im Display und am Radio wie der CD-Wechsler aus; CD geht aber dafür nicht mehr... ;-) Für die jüngeren hier: Das waren so "Scheiben" auf denen ne Stunde Spotify gespeichert war... ;-)

Telefonieren geht weiter über die serienmäßige FSE;

Ich würde es immer wieder machen und ärgere mich, dass ich das nicht schon früher entdeckt hab. Hab zwar ein Navi mit ner ziemlich alten Software verbaut, nutze aber nun nur noch google maps, da werden die Ansagen (natürlich auch bei anderen apps, z.B. für Gefahrstellen auf der Straße) auch über der Musik eingeblendet.

Was man beachten muss: Falls man mal nix hört, liegts (zumindest bei mir) daran, dass die Audi-Lautstärke des Telefons auf "leise" oder aus gestellt ist. Ich muss den Ausgangspegel vom Handy auf "volle Pulle" stellen, dann hab ich ein ähnlich lautes Signal wie wenn ich z.B. aufs normale FM-Radio umschalte... Mein Telefon merkt sich in 80% der Fälle die eingestellte Lautstärke, wenn die Verbindung getrennt wird, ist das Handy (Audiolautstärke) wieder so, wie es vorher war...

Gruß
Jan

Zitat:

@helmii9 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:32:19 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass die Soundqualität ziemlich schlecht ist bei einer Bluetooth Nachrüstung am RSNE.
Habe derzeit auch das Modul von USB-Nachrüsten verbaut.
Problem: sobald ich auf CD wechsle(bzw. Bluetooth-Modul) kommt ein eher leises piepen, Frequenz ca 2 mal/s. Das Piepen ist weder von der Lautstärke der Musik noch von Drehzahl etc. abhängig...es ist immer gleich, egal was ich tue.
Noch viel störender ist für mich aber die Soundqualität. Höhen und Bass sind eher intensiv, dafür sind die Mitten sehr lasch, sodass sich das ganze etwas Hohl und lasch anhört.

Dieses kurze und leise Piepen hab ich auch. (RNS-E, Bose serienmäßig, Modul statt wechsler verbaut);
Zur Soundqualität: Hast du es schon mal mit nem Equalizer fürs Handy probiert? Klingt so, als würde das Signal vom Telefon schon "kacke" am Radio ankommen...

Gruß
Jan

Zitat:

@jan.th schrieb am 16. Juli 2020 um 11:46:06 Uhr:



Zitat:

@helmii9 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:32:19 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass die Soundqualität ziemlich schlecht ist bei einer Bluetooth Nachrüstung am RSNE.
Habe derzeit auch das Modul von USB-Nachrüsten verbaut.
Problem: sobald ich auf CD wechsle(bzw. Bluetooth-Modul) kommt ein eher leises piepen, Frequenz ca 2 mal/s. Das Piepen ist weder von der Lautstärke der Musik noch von Drehzahl etc. abhängig...es ist immer gleich, egal was ich tue.
Noch viel störender ist für mich aber die Soundqualität. Höhen und Bass sind eher intensiv, dafür sind die Mitten sehr lasch, sodass sich das ganze etwas Hohl und lasch anhört.

Dieses kurze und leise Piepen hab ich auch. (RNS-E, Bose serienmäßig, Modul statt wechsler verbaut);
Zur Soundqualität: Hast du es schon mal mit nem Equalizer fürs Handy probiert? Klingt so, als würde das Signal vom Telefon schon "kacke" am Radio ankommen...

Gruß
Jan

dann bin ich ja kein Einzelfall =)
Equalizer über Handy kann ich nicht einstellen, da "Headset diese Funktion nicht unterstützt". Spotify deaktiviert den Equalizer, da mein Handy eine Equalizerfunktion hat.
Naja..mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, der Sound ist ja immerhin auf Peugeot-Niveau.
Ich werde mal ein anderes Handy probieren, vermute aber nicht, dass das was bringt.(Habe eine Honor 10)

probiers doch mal mit ner anderen Musik-App, vielleicht klappts ja... Ich meine, z.B. mit "Musicolet" kann man da was einstellen, bei mir hats was verändert im Klang... Allerdings kommt das Signal bei mir auch bei anderen Music-Apps recht ordentlich an.

Was bei mir wichtig für den Sound ist: Die Lautstärke am Handy muss auf "voll aufgedreht" eingestellt sein, dann passt die Qualität im Auto auch...

Guten Morgen liebe MT Community,

 

ich habe mir vor kurzem einen A4 B7 Avant gekauft. Dieser hat das Navi Plus RNS-E verbaut mit CD-Wechsler und SD-Karten-Slot`s. Keine Telefonvorbereitung verbaut(Handy-Schale etc.). Kann bei solch einem RNS-E eine Bluetooth-Funktion freigeschaltet werden(per Codierung)? Oder ist bei diesem RNS-E ohne Handy-Vorbereitung keine BT-Modul verbaut und somit auch nicht freischaltbar.

Schon mal danke für die Antwort.

Gruß Stone

Moin. Schon etwas älter, wollte es nun doch probieren mit dem RNS E.

Ich bekomm das Ding nicht zum laufen. Wechsler war original nicht verbaut. Haben wir codiert. Reset vom Gerät danach durchgeführt. Geht trotzdem nicht.

Hat jemand ne Idee? Lieber AUX codieren und einen Adapter für diese Schnittstelle kaufen?

Original hab ich im blauen Wechslerstecker 2 Pins. Bose und scheinbar Can Verbindung. Die waren im Adapter nicht belegt. Somit mit Adapter keinen Zugriff auf das Gerät mit VCDS. Codieren erfolgte dsnn wieder in original Zustand.

Adapter war von „USB Nachrüsten“ für den Wechslerport.

Deine Antwort
Ähnliche Themen