Bluetooth-Koppelung mit Samsung Galaxy S2 funzt nicht

VW Sharan 2 (7N)

Hi fans,

kennt jemand einen dauerhaften Weg, das o. g. Handy dauerhaft mit der Premium FSE eines aktuellen Sharan, der ausserdem das RNS 510 verbaut hat, über Bluetooth zu koppeln??

Mittlerweile hab´ ich alle Versuche durch; sowohl über FSE als auch über rsap. Manchmal koppelt er, beim nächsten Nutzen des KFZ wieder nicht; mal koppelt er als reine FSE mal benutzt er das rsap Protokoll; alles völig willkürlich und ohne dauerhaften Erfolg.

Aktuell kommt immer die Meldung "Telefon nicht gefunden" oder so.

Ich dachte immer, bei Bluetooth und rsap handelt es sich um definierte Schnittstellen; warum klappt das dann nicht?? Kommt mir vor wie ein USB-Stecker, der nicht passt, weil VW oder Samsung (ich weiss nicht, wer es eigentlich schuld ist) am Stecker oder am Gegenstück eine "Extra-Nase" "angebaut" haben, so dass es nicht mehr passt. Was bei den physischen Steckern ein Unding ist, muss doch eigentlich auch für die kabellosen Übertragungswege gelten, oder nicht???

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hi,

auch ich bin nach wie vor brennend daran interessiert, mein Galaxy S2 endlich zuverlässig mit der Premium FSE zu koppeln.

Im übrigen ist es unerheblich, ob das RNS 510 eingeschaltet ist oder nicht (zunächst dachte ich, dass es eingeschaltet sein muss). Zuverlässig koppelt das Telefon nur, wenn der Bluetooth-Button beim Handy in der Menueleiste am oberen Display-Rand einmal aus- und wieder eingeschaltet wird. Danach funktioniert die Koppelung für weitere zwei bis drei mal und dann ist wieder Schluss (Koppelung nicht möglich).

WAS EIN SCHROTT!

Mein Kollege fährt den baugleichen SEAT und benutzt ebenfals das Galaxy S2. Auch dort war zunächst keine Koppelung möglich. Nach Vorsprache beim Händler gabs ein Software-Update beim Auto und seit dem funktioniert die Koppelung einwandfrei. Ich weiss leider nicht, ob die SEAT FSE vergleichbar ist mit dem VW-Teil.

Alles in allem ein peinlicher Verlauf für VW und/oder für Samsung; noch nicht einmal das ist mir klar...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

nach Update auf Android 4.0.4 geht meine BT-Kopplung auch nicht mehr automatisch, sondern ich muss jedes Mal die Verbindungscode-Nummer von der Freisprechanlage eingeben. Das ist nicht nur beim Passat mit Premium-FSE so, sondern auch mit der Parrot-FSE im anderen Auto. Vorher mit Android 3.xx war das nicht. Am PC geht es automatisch, im Womo mit Kennwood-Radio und integrierter FSE ebenso. Warum hier und bei anderen FSE nicht? Finde aber im Galaxy keine Einstellung, wo ich angeben kann, dass die Kopplung ohne Abfrage stattfinden soll.

Jemand eine Idee?

Gruß Axel

Hast Du denn beim ersten Verbinden des Telefons das Häckchen zum automatischen erneuten Verbinden gesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Hast Du denn beim ersten Verbinden des Telefons das Häckchen zum automatischen erneuten Verbinden gesetzt?

Hallo,

das Häckchen gibt es bei mir seit der neuen Firmware nicht mehr. Oder ich finde es nicht. Ich kann nur ein Häckchen setzten, dass auf die Kontakte zugegriffen werden darf.

Komischerweise kann ich seut heute gar nicht mehr koppeln, auch nicht, wenn ich die 16-stellige Zahl eingebe.

Schei...Firmware.

Gruß Axel

Vielleicht hab' ich auch den Überblick verloren, bei den vielen Updates und Häkchen. Auf meinem S3 läuft inzwischen 4.1.1. Allerdings habe ich alle Android-Versionen ab 4.x.x mit der Premium FSE korrekt gekoppelt bekommen. Wenn es mal nicht gleich auf Anhieb klappte fehlte entweder ein Häkchen oder man musste das Telefon nach dem Updaten zweimal neustarten. Ich kann mich also nicht mehr beschweren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

nach Update auf Android 4.0.4 geht meine BT-Kopplung auch nicht mehr automatisch,

Ich hatte auch Probleme mit der rSAP-Kopplung mit 4.0.4 und SGS2. Nach einer "hard reset" funktioniert es 100%.

Zitat:

Original geschrieben von Oslolosen



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

nach Update auf Android 4.0.4 geht meine BT-Kopplung auch nicht mehr automatisch,

Ich hatte auch Probleme mit der rSAP-Kopplung mit 4.0.4 und SGS2. Nach einer "hard reset" funktioniert es 100%.

Hallo,

seit gestern funktioniert es bei mir wieder. Ein Reset war nicht notwendig. Ich musste lediglich das Handy aus- und wieder einschalten. Seitdem Kopplung bei allen Fahrzeugen einschl. Passat mit rSAP.

Gruß Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen