Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hi,
wie ist das mit der Frei.Einrichtung ?
So wie ich das verstanden habe kann man im Auto die Rufnummern Speichern.... das heißt wenn ich ins Auto einsteige ruft er das gar nicht aus dem Telefonbuch ab sondern direkt vom internen Speicher (was ich ihm vorher "beigebracht" habe) .
Also: Bluetooth an ins Auto einsteigen und Telefonieren können.... oder muss man jedes mal neu anmelden wenn man einsteigt?
Grüße
AVA
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von verphi
Zu den Telefonen:
Es gibt eine Kompatibilitätsliste, die ist allerdings schon etwas älter.
Auf jeden Fall sind recht viele Telefone kompatibel.
Die meisten Nokia's (N- und E-Series eingeschränkt!), fast alle SonyEricsson, einige PDAs und auch ne Menge Telefone von anderen Herstellern. Probleme gibts wohl nur mit LG und teilweise mit Samsung, mit dem Korea-Schrott eben... 😉
Die Liste hänge ich an.Grüße
Hallo,
ich will mir ein NOKIA 6300 zulegen.
Funktioniert das auch mit BT/Ford?
Ist auf der Liste nicht drauf.
Ja, das N 6300 funktioniert. Einfach am Handy die Bluetooth-Funktion aktivieren und suchen lassen.
Es findet dann FORD AUDIO. Über die vier Nullen einloggen und am Handy-Display das kleine Symbol Auto
abwarten.
Danach kann dann wunderbar telefoniert werden.
Ich benutze aber immer die Funktion "Nummer wählen", da ich mehrfach erlebt habe, dass bei Namensähnlichkeiten beim Speichern dieser das System (bei der Aussprache)auf Probleme hinweist und einen anderen Namen fordert.
Wenn man sich auch wieder ein paar Telefonnummern merken muss,
trainiert das obendrein auch noch die grauen Zellen, dies ist dann durchaus ein gewünschter (?) Nebeneffekt.
Gruß
dudel27749
Danke für die Mitteilung.
Habe mir nun das N6300 bestellt.
Habe jetzt auch eine aktuelle Liste gefunden, wo wie ich glaube alle Handys aufgeführt sind, die funktionieren.
Die Liste ist aber nur in englisch.
Man findet sie hier:
http://...ford-mobile-connectivity.com/overview?...
So, alles klar nun.
Bericht für alle Interessierte.
Das Nokia 6300 ist gekommen und es funktioniert mit dem Blue Tooth-Gerät im Ford Focus hervorragend.
Alles klappt und ist akutstisch super verständlich.
Das Blue Tooth kann ich also nur empfehlen.
Wenigstens etwas was im Focus geht, man kann ja auch mal was positives berichten.
Ähnliche Themen
entweder bin ich zu blöd zu begreifen wie es geht, oder aber es liegt irgenwo am System.
Ich habe auch das DVD Ford Navi mit Bluetooth, aber mit meinem Sony-Ericsson K 750i bekomme ich keine Verbindung, bzw. mein Handy findet nichts. Selbst mein Sohn- der sich mit Computer usw. gut auskennt- hat es nicht geschafft.
Die Anleitungen liegen vor und wurden zigmal studiert. Viel kann man ja wohl nicht falsch machen, offensichtlich doch. Zündung an ,Navi an ,Bluetooth am Handy aktivieren und warten....Antwort des Handys:"nichts zu finden".Bin schon sauer und genervt und habe für morgen einen Termin bei meinem Ford-Verkäufer. Der soll mir das mal zeigen bzw. einrichten.
Übrigens ist für meinen Wagen schon ein neuer Seitenspiegel bestellt worden, weil das Glas "Blind" ist und zerkratzt.Lt. Ford-Werkstatt wohl ein Produktionsfehler.
Wolfgang
1. Hast Du sicher Bluetooth?
2. Geht die Sprachsteuerung (wenn nicht, erstmal Sicherung ziehen)?
3. Ist Bluetooth im Auto auch nicht ausgeschaltet?
1. ich denke schon,den Voice-Knopf habe auch und Bluetooth-Einrichtung steht in der Ausstattung zum Kaufvertrag.
2. kann man am Gerät im Auto Bluetooth ausstellen ? bzw. ich dachte beim Anstellen des Navis wäre es automatisch zu einer Verbindung mit dem Handy bereit- So sagte es der Verkäufer-.
3. An die Sicherungen habe ich zuletzt gedacht. Bevor ich da tätig werde warte ich mal morgen den Besuch bei Ford ab,selbst auf die Gefahr das ich mich blamieren könnte, weil ich evtl. "nur"eine Kleinigkeit übersehen habe.
Wolfgang
Am Navi kann man Bluetooth auch auschalten (erst PHONE, dann MENU, beim alten Navi - hab jetzt nicht verfolgt, was Du im Auto hast)
Spricht die Dame, wenn Du den Voiceknopf drückst? Das war die Frage 2.
Wenn beim Druck auf PHONE das Radio nur stumm schaltet, wäre das auch ein Hinweis auf eine abgestürzte FSE (Abhilfe -> Sicherung).
also die Dame spricht nicht. Lt. Aussagen des Verkäufers spricht sie auch nur in Verbindung mit der Aktivierung des Handys. Dann würde das auch erst mit der Voice Taste gehen.
Bei Phone erfolgt nur die Stummschaltung des Radios oder CDs.
Wolfgang
Ach so ich habe einen Ford Focus ST Bj.12/07
Im Dezember wurde gerade vom alten(1 Drehknopf) auf das neue (3 Drehknöpfe) Navi gewechselt.
Die Aussage Deines Verkäufers zeigt, wieviel Ahnung er hat (nicht viel). Was hat die Sprachsteuerung für Radio und Klima mit einem aktiven Telefon zu tun?
Die FSE/Sprachsteuerung ist abgestürzt, und wird sich hoffentlich nach einem Reset per Sicherung wieder erholen, ansonsten ist eine Reparatur fällig.
ch habe nur einen Drehknopf
ich habe nur einen Drehknopf, also wohl das alte Navi. Nochmal die Frage : Ich habe also lt. Vertrag Mobiltelefonvorbereitung . Das beinhaltet ja dann auch die Bluetooth- Schnittstelle mit Sprachsteuerung, denke ich.
Der Verkäufer sagte tatsächlich, das die Sprachsteuerung für Audi, Navi,CD u. Klima "nur" in Verbindung mit dem Handy ginge.
Du hast mir sehr geholfen. Mit diesen Infos - auch bzgl. der Sicherungen- werde ich morgen dort aufschlagen.
Ich werde darüber berichten.
Danke .
Wolfgang
@tomtom70,
damit ich für morgen vorbereitet bin:
Kann es denn sein, das ich die Option "Sprachsteuerung" nicht habe -trotz Voice-Knopf-. Lt.Prospektmaterial hängt die Option Mobiltelefonvorbereitung zwingend mit der Bluetooth-Schnittstelle und damit auch in Verbindung zum DVD Ford Navi und Sprachsteuerung zusammen. Wo ist dann das Micro versteckt, wenn es auch ohne Handy geht ?
Danke Dir.
Wolfgang
Ne - Voice-Knopf gibt's nur mit Sprachsteuerung. Das Micro sitzt in der Lichtkonsole über dem Rückspiegel.
Also bei mir ging es wider Erwarten ganz schnell.
Hat nur ein paar Sekunden gedauert, dann war es installiert.
Habe mir den Focus im Mai 2006 mit dem Blaupunkt Dingens zugelegt.
Telefon ja nie benutzt, da ich bislang kein Blue Tooth Handy hatte.
Den Voice Knopf aber immer wieder benutzt um Klima, Radiosenderwahl etc. zu bedienen.
Spasseshalber auch öfters auf Telefon gedrückt - natürlich hat sie gesagt, kein Telefon gefunden.
Mit dem Blue Tooth-fähigen Handy funktioniert es natürlich.
Sie versteht mich auch einwandfrei wenn ich ihr Nummern sage die sie wählen soll oder wenn ich sage Nummer wählen über ein Telefonverzeichnis (welches ich natürlich vorher anlegen muss).
Installieren ging so: Zündung einschalten ist nicht notwendig. Nur Radio einschalten, dann habe ich Telefonknopf gedrückt und es hat automatisch eine Blue Tooth-Verbindung hergestellt.
So schnell konnte ich gar nicht schauen wie es ging.
Vielleicht liegt es am Handy, es sollen ja nicht alle kompaktibel sein.
Aber so wie ich gelesen habe, dürfte es mit deinem Handy aber keine großen Schwierigkeiten geben.
Es sollen nur nicht alle Funktionen bei deinem Modell verfügbar sein.
Vielleicht mal mit einem anderen Blue Tooth-Handy versuchen, falls eines zur Verfügung steht.