Bluetooth Autotelefon online

Audi Q5 8R

Habe gestern einen Audi SQ5 bei meinem Händler bestellt.
Habe folgende Ausstattung gewählt: Bluetooth-Autotelefon online für 600 €
Meine Frage: Kann ich mein iPhone 5 über Bluetooth koppeln, um telefonieren zu können (Zugriff auf das UMTS-Modul scheint mit dem iPhone 5 ja nicht möglich zu sein) oder sollte ich lieber die Option "Bluetooth-Schnittstelle" (300€) wählen. Ich möchte wirklich sicherstellen, dass ich mit meinem iPhone 5 über die Bluetooth Schnittstelle telefonieren kann. Leider habe ich auf der offiziellen Audi-Homepage keine Info gefunden.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meckiQ5



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo Ronaldo,
die Online-Funktionalit und Telefonfunktion benötigt zwingend eine SIM-Karte oder ein RSAP-fähiges Handy. Da du ja deinen neunen SQ5 erst dieses Jahr bekommen wirst, hat er auch schon das Update. Das heißt, du legst eine SIM ein, die nur für die Online-Dienste ist und bindest per Bluetooth dein Handy an, was wiederrum nur für's Telefonieren ist. Natürlich kannst du auch weiterhin das Handy oder die SIM für beides nutzen. Ist keine SIM und kein Handy im Auto, kannst du nicht telefonieren und auch nicht ins Internet. Das ist ja bei der Bluetooth-Schnittstelle genau so 🙂
...ist es ab dem Baujahr 2014 tatsächlich so, dass bei eingesteckter Multi-SIM und über BT gekoppeltem, nicht RSAP-fähigen Telefon (zur Nutzung des Telefonbuchs), die Aussenantenne des Fahrzeuges und nicht die Antenne des Telefons verwendet wird? Woran erkennt man das und muss bei der erstmaligen Verbindungsherstellung irgendetwas besonderes beachtet werden?

Um die Frage auch mal noch zu beantworten:

Ich bin der Meinung es ist nicht möglich das Telefon nur zur Nutzung des Adressbuchs mit Bluetooth zu verbinden und für die Telefonfunktion die eingelegte Sim-Karte zu nutzen, da wird dann automatisch wieder auf das über Bluetooth verbundene Handy geschaltet. Möglich ist ab MJ2014 nur, wie SQ5-313 bereits geschrieben hat, die eingelegte Sim-Karte für den Datenverkehr zu nutzen und ein Handy per Bluetooth zu verbinden um damit dann zu telefonieren...was dann natürlich nicht die Außenantenne nutzt.

Wer diese Kombination aus 2 Sim-Karten nicht möchte braucht ein Handy mit rSAP-Funktion um die Nutzung der Fahrzeugantenne+Internet über das Handy (auch über die Fahrzeugantenne) zu realisieren ( momentan ab Werk vor allem mit aktuellen Samsung-Smartphones wie Galaxy S3, Galaxy S4, ein paar Blackberrys und einigen Uralt-Nokias möglich - siehe Kompatibilitätsliste.
Bei manchen aktuellen Smartphones mit Android (NICHT beim iPhone) ist eine Nachrüstung per Software möglich, da muss man sich aber schon etwas auskennen, Infos dazu gibt's hier: *klick*

Und zur Beruhigung aller Schweizer:
Multi-Sim-Karten bekommt man auch in D nicht hinterhergeschmissen. 😉 Nur wenige Provider bieten sie an und wenn, dann lassen sie sich das ziemlich teuer (für meinen Geschmack zu teuer im Verhältnis zur Leistung) bezahlen.

Zur Daten-Volumenmenge, die das MMI benötigt (als Anhaltspunkt für alle Unentschlossenen):
Es ist tatsächlich so, dass weit weniger Datenverbrauch stattfindet als ich erwartet hätte. Wenn man zu Hause/bei der Arbeit häufig WLAN fürs Handy zur Verfügung hat, dann reicht 1GB locker. Aber wie schon gesagt wurde...das kommt auch auf das jeweilige Nutzerverhalten an.

So, fertig! 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von major34


Danke für die Antwort.
Super, teures Navi und kann kein BT.
Ist das codierte BT das gleiche wie das mitbestellte?

Ja 🙂

Wollte hier nur kundtun dass das Internet über die wlan Funktion des Audi Autotelefons funktioniert!
Ich sitze gerade jetzt im Auto und schreibe diese Nachricht in der Weise! bei stehendem Fahrzeug natürlich...:-)
Super Tip!

Danke!

MAXQ5

Das ist bei meinen Mitfahrern auch sehr beliebt, da habe ich gut dran getan, den 10 GB Tarif zu nehmen 😉

Wir können in der Schweiz sogenannte Allinklusive Abos wählen. Ich bezahle monatlich Fr. 99.- und hab Gespräche und Internet ohne Datenmengenbegrenzung einbedungen. Die verschiedenen Abo Stufen betreffen nur die Datengeschwindigkeit. Funktioniert jetzt auf diese Weise wie Max beschreibt das Audi connect wenn es das WLAN meines iphone anzapft ohne zweite SIM Karte?

Ähnliche Themen

All-Inklusive-Tarife gibt's in D auch, nur billiger! 😛
Dafür haben quasi alle eine Volumenbegrenzung, das Netz ist dafür in der Schweiz besser! Gleicht sich also aus...

Und nein, auch wenn du es gerne hättest, mit einem iPhone brauchst du zwingend eine SIM-Karte für das MMI um Internet/den WLAN-Hotspot nutzen zu können! 😉

Hallo Ronaldo,
du brauchst zwingend eine zweite SIM-Karte, da das iPhone kein rSap unterstützt. Das Connect ist ein eigener Router, der zwar WLAN senden kann, sich aber nicht in ein WLAN Netz einloggen kann.

PS: Bin übrigens auch begeisterter iPhone-Nutzer 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo Ronaldo,
du brauchst zwingend eine zweite SIM-Karte, da das iPhone kein rSap unterstützt. Das Connect ist ein eigener Router, der zwar WLAN senden kann, sich aber nicht in ein WLAN Netz einloggen kann.

PS: Bin übrigens auch begeisterter iPhone-Nutzer 😉

Alles klar, danke SQ5-313!

Kein Problem 🙂

Die zweite SIM Karte wär aber dann eine eigenständige mit separater Nummer oder quasi eine Kopie der SIM im iphone (geht das überhaupt, ist halt gar nicht mein Spezialgebiet wie Du siehst🙂)

Geht beides. Frag mal deinen Anbieter ob er dir eine zweite SIM-Karte zukommen lassen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Geht beides. Frag mal deinen Anbieter ob er dir eine zweite SIM-Karte zukommen lassen kann 😉

Danke. Hab ja noch drei Monate Zeit bis der Stier ausgeliefert wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Die zweite SIM Karte wär aber dann eine eigenständige mit separater Nummer oder quasi eine Kopie der SIM im iphone (geht das überhaupt, ist halt gar nicht mein Spezialgebiet wie Du siehst🙂)

Kopie nennt sich dann Multi SIM: Eine Nummer verschiedene Karten, wobei nur eine für SMS/MMS aktiviert werden kann.

Ich würde eine Multi-SIM Variante nehmen, da Du dann nur eine Nummer hast und Gespräche im Auto entgegennehmen kannst und beim Telefonieren die Aussenantenne des Wagen benutzt -> besserer Empfang, du kannst das Sprachdialogsystem zum Wählen benutzen etc...

Allerdings bietet lange nicht jeder Provider Multi-SIM an, das sollte man noch bedenken...und manchmal auch nur zu unverschämten Preisen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von picknicker197!



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Die zweite SIM Karte wär aber dann eine eigenständige mit separater Nummer oder quasi eine Kopie der SIM im iphone (geht das überhaupt, ist halt gar nicht mein Spezialgebiet wie Du siehst🙂)
Kopie nennt sich dann Multi SIM: Eine Nummer verschiedene Karten, wobei nur eine für SMS/MMS aktiviert werden kann.
Ich würde eine Multi-SIM Variante nehmen, da Du dann nur eine Nummer hast und Gespräche im Auto entgegennehmen kannst und beim Telefonieren die Aussenantenne des Wagen benutzt -> besserer Empfang, du kannst das Sprachdialogsystem zum Wählen benutzen etc...

Danke Picknicker. Jetzt hab ich schon wieder was gelernt. Kannte ich nicht.

Ich bin Besitzer von einer Multi SIM karte ( habe diese bis vor kurzem für ein zweites Handy genutzt). Da ich ein iphone habe benötige ich im sq5 eine eigen Karte für online Dienste (wie schon öfters erwähnt wurde). Nach Rücksprache mit t-mobile Austria gibt es anscheinen Probleme wenn man die Multi SIM in einem fahrzeug für online Dienste verwendet. Besser wäre eine eigen Karte mit neuem Vertrag und entsprechenden daten Volumen. Ist das Tatsache, oder möchte man mir einen neuen Vertrag unter jubeln!?
Mein bestehender vertag hat unlim. datenvolumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen