Bluetooth Audio-Streaming

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich habe mir heute, wie auf stemei.de beschrieben, das versteckte Menü freigeschaltet. Auch wenn ich das Forum hier sorgfältig durchsucht habe, und mir bewusst ist dass an einzelnen Stellen die Korrektheit der Informationen auf der Homepage in Frage gestellt wird, hat folgendes zumindest mal funktioniert:
<Schnipp>
STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10 (Beim Bosch-Gerät war's die 12, kam auf dasselbe raus, das Menü war da)
Kanalnummer 06
Neu setzen auf: 1
<Schnapp>

Das ging auch, wie gesagt, alles wunderbar.

Mein einziges Ziel ist Bluetooth Audio Streaming. Eine Bluetooth-Freisprechanlage habe ich schon, darum geht es also nicht. Es geht darum meine Spotify-Musik und Podcasts in einem nicht mal drei Jahre alten Auto via Bluetooth hören zu können :-)
Am Rande: Hat jemand von Euch eine Möglichkeit gefunden, einen dreistündigen Podcast im MP3-Format auf einer SD oder CD ohne einen Zeitaufwand von ca. 20 Minuten wieder auf Stunde 2:xx zu spulen?

Dann habe ich in voller Euphorie folgendes getestet:
main/diagnose/settings/AMI/AUX
"no AUX/AMI BT/no AMI"
"AUX/AMI BT/AMI/"
"no AUX/AMI BT/AMI"
-> Nichts, es tauchte nicht wie so lange ersehnt ein neuer Menüpunkt "Bluetooth Audio" bei "Quelle" in den "Media"-Quellen auf.

Die folgenden Einstellungen beeinflussen m.E. nur die Freisprecheinrichtung, allerdings habe ich unten genannte Möglichkeiten auch mit allen oben genannten Möglichkeiten kombiniert.

Tel Settings misc
"WLAN/NAD/BT/HFB"
"no WLAN/NAD/BT/HFB"

Alles leider ohne Erfolg.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder meine Bemühungen mit einer definitiven Aussage á la "geht nicht, weil ist nicht, weil kann nicht, wegen }Vorsprung durch Technik{ in einem nicht mal drei Jahre alten Auto" oder ähnliches beruhigen? ;-)

Danke & Liebe Grüße

EDIT und Nachtrag:
Ich habe mittlerweile auch schon mit "Bluetooth/Link key restriction active" experimentiert, ohne Erfolg. Manchmal wurde das als möglicher Lösungsweg genannt. Bei mir zumindest ist er es nicht.

Beste Antwort im Thema

Dazu brauchst du das AMI und am amikabel (für iPhone) einen bluetooth empfänger.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Falls das Thema nochmal aktuell werden sollte. Man muss keine ami Vorbereitung haben. Es gibt im großen auktionshaus bt Empfänger, welche direkt an die ami Einheit ( sd Karte, sim, DVD) hinten angeschlossen werden. Für schmale 14 eu kann man dann per bt sämtliche Audio Dateien vom Handy ins Radio Streamen und hören. Auch *.flac ist so möglich. Allerdings keine titelanzeige, keine Bedienung per mmi. Wen das nicht stört, kommt nicht billiger dazu, sein Spotify oder so unterwegs im Auto zu hören. Siehe Bild, das funktioniert bei mir ( mmi 3g ) wunderbar.

Screenshot_20210201-142628_eBay.jpg

Wo genau muss der Empfänger dann eingestöpselt werden?

wir das in die Unit gesteckt? Wie genau kann man das benutzen? Welche Qualle muss ausgewählt werden

Hallo zusammen, der Thead lebt ja schon sehr lange und das Thema scheint immer noch aktuell zu sein.
Ich suche gerade nach einer (bezahlbaren 60€<)Lösung um Musik inkl. Youtube und Streaming Dienste vom Handy abzuspielen zu können. Es gibt wohl die unterschiedlichsten Ansätze aber irgendwie komme ich nicht weiter .

Ich habe ein MMI 2G Farbdisplay, AMI und MP3 Wechsler verbaut und spiele derzeit Musik vom Stick ab.
Wünschenswert wäre eine Bluetooth Anbindg:
1.Gleichzeitiges Telefonieren /Verbinden über die original Schnittstelle: wünschenswert
2. Keine zusätzliche Stromversorgung
3. USB Schnittstelle weiterhin nutzbar.
4. Nach Möglichkeit Steuerung über das MMI oder Lenkrad

der Markt ist überflutet mit Angeboten aber vielleicht kann Jemand eine Empfehlung für ein bestimmtes Modell abgeben. Möchte mich ungerne durchprobieren und die Bewertungen sind alle durchwachsen und nicht aussageräkftig.

Ähnliche Themen

Ich habe eine günstige Lösung. Voraussetzung ist Wechsler im handschuhfach. Keine Bedienung über Auto möglich. Nur Handy. Leider. Interesse?

Hallo, ich wäre auch interessiert. Hab MMI 2G High (allerdings ohne AMI). Der CD-Wechseler hat vor 1,5 Jahren den Geist aufgegeben. Ich habe allerdings schon vorher einen Bluetooth-FM-Transmitter verwendet, um Musik von Spotify zu streamen.

Wenn es eine bessere Lösung gibt, bei der ich den defekten Wechsler auch entsorgen könnte, bin ich für Vorschläge offen.

Natürlich habe ich mich hier und da durch die Vielzahl der Threads zu diesem Thema gewühlt, aber viele der besprochenen Lösungen sind relativ alt. Vielleicht gibt es ja mal was Neues zu dem Thema 😛

Ich bin auch gerade am verzweifeln.
Da hat sich der Vorbesitzer beim kauf 2007 eine S-Ausstattung bestellt, aber das billigste-einfachste an Multimedia???
Das sind Dinge, die bekommst du im Nachhinein nur sehr schwierig kompensiert!

Ich hab leider keine separaten Anschlüsse am CD-Wechsler und auch an den restlichen Komponenten hinter bzw. über dem Handschuhfach.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wo, wie und was mit wem zusammengestöpselt werden kann und muss und dann noch irgendwelche Menüs freischalten!!!
Ich lese und lese.....
Alter Schwede!
Wenn das Nachrüsten bei VAG nicht unbedingt ein Vermögen kosten würde, wäre es einfacher für mich.
Ich mach lieber im dunklen einarmig ein paar Kopfdichtungen als Elektro-softwaregedöns.
Wenn ihr eine zeitgemäß- einfache Lösung hättet, wäre ich sehr dankbar für's mitteilen.

Gruß
Michel

Um beraten oder helfen zu können müsste man erst mal wissen was vorhanden ist und was es werden soll.

Also ich habe 2G High mit Bose Sound, (defektem) CD-Wechsler, kein AMI vorhanden.

Aktuell Bluetooth-FM-Transmitter, um Spotify zu streamen. Nebenbei wird auch die Navi-Stimme. Das Audi-Navi nutze ich nur hin und wieder in der Umgebung, auf Langstrecken setze ich auf GoogleMaps oder Waze da TMC/TMC Pro nicht schnell genug auf neue Staus reagieren.

Meine Idealvorstellung: beim Streamen einen besseren Klang, über FM geht doch einiges verloren. Wenn auch die Playlist- bzw- Titelanwahl über das MMI erfolgen könnte, wäre das natürlich ein Traum. Der defekte CD-Wechsler im Handschuhfach darf dafür gerne raus.

Was darf es kosten? so wenig wie möglich. 100 bis 150 Euro wäre noch ok, dazu müsste man noch schauen wie aufwändig der Einbau ist. Mich stimmt nachdenklich, dass ein bekannter Autohifi-Spezialist, der eigentlich als recht kompetent gilt, an dieses Automodell gar nicht ran wollte.

Ich weis nicht mal was bei mir überhaupt verbaut ist, in der
Ausstattungsliste steht nichts über das MMI.
Die Board-CD funktioniert nicht und in der Boardmappe ist auch nirgends ersichtlich, was verbaut ist.
Lediglich im Menü Version stehen Bezeichnungen mit denen ich bei Google nichts zur verbauten MMI version finde.
Ich vermute anhand des BJ 2007 ein MMI 2. Display ist ein Farbdisplay.
hab noch nie wie gerade auf dem Schlauch gestanden?

@problemkind85,

Wie schaut es den mit deinem Lösungsvorschlag aus?
Wäre der denn mit der Konstellation von @Emeraldbaysreturn's und meiner gleichen kompatibel?

Ich würd mich wie ein Schnitzel freuen, wenn ich Musik aus meinen Playlists im Auto hören könnte.

Gruß
Michel

Ich habe einen Bluetooth Empfänger und spiele übers Handy .flac Dateien ab, da sehr gute Qualität. Diese ist über Bluetooth weiterhin sehr gut. Weiterhin geht Google maps Stimme etc auch per diesen Bluetooth Kanal. Anrufe gehen wie gewohnt separat übers Bluetooth vom Auto. Der Empfänger wird hinten in den Wechsler gesteckt. Also wer den Wechsler entwickelt bekommt hat das System in 5 min installiert. Übers hidden Menü muss dann glaube ich noch aux aktiviert werden, da der Wechsler denkt, das es sich um eine aux Buchse handelt.

Ich habe das ganze am 3g high. Ob es woanders passt bitte selber informieren. Und ja, es ist sehr günstig, funktioniert aber perfekt! Ich muss dann über Media, Quelle, aux in anwählen und los geht's.

Screenshot_20211201-233022_eBay.jpg

Hallo,

https://www.dension.com/.../gateway-500
das habe ich in meinem 4F mit MMI2G High aus 2007. Bereits gekauft 2009, kurz nachdem ich den A6 gekauft habe.

Eingebaut hinter dem Handschuhfach, mit den beigefügten Kabeln mit dem Ring verbunden. In Verwendung habe ich AUX und USB. Zu steuern über die MMI Tasten in der Mittelkonsole. Am USB-Stick 4 GB Musik, AUX fürs Samsung/iPhone/Tablet mit Stream von den diversen Quellen (YT, Radio, ...)

Wenn's hilft ... 😉

Der Bert
😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen