Bluetooth Audio-Streaming
Hi zusammen,
ich habe mir heute, wie auf stemei.de beschrieben, das versteckte Menü freigeschaltet. Auch wenn ich das Forum hier sorgfältig durchsucht habe, und mir bewusst ist dass an einzelnen Stellen die Korrektheit der Informationen auf der Homepage in Frage gestellt wird, hat folgendes zumindest mal funktioniert:
<Schnipp>
STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10 (Beim Bosch-Gerät war's die 12, kam auf dasselbe raus, das Menü war da)
Kanalnummer 06
Neu setzen auf: 1
<Schnapp>
Das ging auch, wie gesagt, alles wunderbar.
Mein einziges Ziel ist Bluetooth Audio Streaming. Eine Bluetooth-Freisprechanlage habe ich schon, darum geht es also nicht. Es geht darum meine Spotify-Musik und Podcasts in einem nicht mal drei Jahre alten Auto via Bluetooth hören zu können :-)
Am Rande: Hat jemand von Euch eine Möglichkeit gefunden, einen dreistündigen Podcast im MP3-Format auf einer SD oder CD ohne einen Zeitaufwand von ca. 20 Minuten wieder auf Stunde 2:xx zu spulen?
Dann habe ich in voller Euphorie folgendes getestet:
main/diagnose/settings/AMI/AUX
"no AUX/AMI BT/no AMI"
"AUX/AMI BT/AMI/"
"no AUX/AMI BT/AMI"
-> Nichts, es tauchte nicht wie so lange ersehnt ein neuer Menüpunkt "Bluetooth Audio" bei "Quelle" in den "Media"-Quellen auf.
Die folgenden Einstellungen beeinflussen m.E. nur die Freisprecheinrichtung, allerdings habe ich unten genannte Möglichkeiten auch mit allen oben genannten Möglichkeiten kombiniert.
Tel Settings misc
"WLAN/NAD/BT/HFB"
"no WLAN/NAD/BT/HFB"
Alles leider ohne Erfolg.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder meine Bemühungen mit einer definitiven Aussage á la "geht nicht, weil ist nicht, weil kann nicht, wegen }Vorsprung durch Technik{ in einem nicht mal drei Jahre alten Auto" oder ähnliches beruhigen? ;-)
Danke & Liebe Grüße
EDIT und Nachtrag:
Ich habe mittlerweile auch schon mit "Bluetooth/Link key restriction active" experimentiert, ohne Erfolg. Manchmal wurde das als möglicher Lösungsweg genannt. Bei mir zumindest ist er es nicht.
Beste Antwort im Thema
Dazu brauchst du das AMI und am amikabel (für iPhone) einen bluetooth empfänger.
167 Antworten
Hast du einen link dazu?!
Hallo,
kommt jemand aus dem Raum Fulda bzw. Frankfurt der mir beim Freischalten des HiddenMenüs behilflich sein kann?
Vielen Dank für eure Hilfe
Hat von euch jemand den kufatec reciver verbaut? Angeblich soll der wie das Original arbeiten und Lieder Anzeigen. Kann jemand was dazu sagen?
Zitat:
@RussForce schrieb am 1. September 2019 um 22:24:57 Uhr:
Hat von euch jemand den kufatec reciver verbaut? Angeblich soll der wie das Original arbeiten und Lieder Anzeigen. Kann jemand was dazu sagen?
Wo hast du das gelesen das es Lieder mit diesem Empfänger im MMI anzeigt?
Wäre mir neu!
Ähnliche Themen
Album-, Titel-, Künstler, Podcasts und Audiobooks werden auf dem MMI Display angezeigt
Die Funktionen Forward- und Backward sowie Scrolling lassen sich über das Audi MMI/MFL (Multifunktionslenkrad) ausführen
So steht es bei denen
Morgen kommt das Teil Mal sehen
Über welchen Receiver sprichst du denn genau? Hast du nen Link dazu?
https://www.kufatec.com/.../...y-music-receiver-fuer-audi-mmi-3g-43419
Ich finde online keine Erfahrungsberichte. Ich werde es Posten in Verbindung mit einem Pixel 3 und Spotify
Auf der Seite habe ich eine englische Bewertung gefunden
It connects into the existing fibre loop system leaving no trace. Bluetooth connection is very good quality and full track info is shown on the mmi display also mmi can control it completely.
Er zeigt Titel usw an.
Ok, ist aber richtig teuer das Teil, ist mir so viel Geld nicht wert. Mein 12€ Bluetooth Adapter tut es auch, zwar ohne Anzeige, aber der Klang ist super. Wichtig ist, dass man die Wiedergabequalität in der App auf maximum stellt, sonst ist der Klang nicht so gut (Bitrate).
Ich streame ehrlich gesagt auch nicht so oft, vielleicht 2-3 mal im Monat.
Mein 30€ Adapter ging nach einem.tag zurück wegen Rauschen und Sekunden Unterbrechungen. Ich benutze fast nur Spotify und deswegen nervt es das Handy in die hand zu nehmen zum weiter schalten. Ich werde auf jeden Fall berichten
Der meine für 12€ funktioniert einwandfrei, bin sehr zufrieden.
Dann bin ich mal gespannt @RussForce ... Toll wäre wenn du ein Video aufnehmen würdest wenn der Empfänger in Betrieb ist und wir sehen können wie es alles anzeigt und steuern lässt vom MFL wie auch Joystick (MMI Bedienknöpfe)
Moin. Will mal meine Erfahrung hier lassen.
Ich habe mir von usb-nachruesten son BT Streaming Adapter für mein 3G gekauft.
Der Anschluss gestaltete sich etwas umständlicher, da ich bei mir ja nen DVD LW mit SD Slots und CD-Wechsler habe. Nach langem hin und her probieren hab ich nun das LWL Kabel vom CD-Wechsler abgezogen und an den Adapter gehängt, kann ich mit leben.
Es taucht dann eine Art CD-Wechsler bei den Quellen auf, welcher dann sogar den Titel anzeigt. Kann zwar über die Mufu Tasten am Lenkrad net weiterschalten aber das wollte ich auch nie, denn mein Handy hängt an einer Magnethalterung direkt davor. Somit kann ich auch locker über das Handy weiterschalten. Titel etc. wird im Display in der Mittelkonsole angezeigt und das ist ausreichend für mich.
Qualität ist super, endlich Media Streaming in meinem Dicken und das lästige SD Karten und CD wechseln hört uff.
Hatte hin und her überlegt wegen Einbau vom 3GP aber 700 € waren echt heftig. Hab nun knapp 230 € mit zusätzlichen Zubehör (Stromdieben, Gabelschuhen und Sicherungen) bezahlt.
Alles in allem also für mich ne Super Alternative *DaumenHoch*
Am günstigsten ist natürlich die Lösung mit dem 12€ Bluetooth Adapter, nur die Anzeige im Display ist damit nicht möglich, der Klang ist aber ganz gut und von einer guten CD nicht zu unterscheiden.
Das geht aber nur, wenn man bereits Audi AMI Vorbereitung hat, am besten inkl. iPod Kabel, so wie es bei mir z.B. der Fall war.
Das ist wohl richtig mit dem 12 € Adapter gehts am günstigsten ohne Frage. Am Ende muss es jeder selbst wissen, was er davon erwartet.
Mich hat es beim mmi2 g gestört das handy in die hand zu nehmen wenn ich weiter schalten wollte.