ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. bluetooth erkennen

bluetooth erkennen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Mai 2008 um 7:22

hi, versuche handy mit der bluetooth freisprecheinrichtung des mmis zu verbinden. wenn man vom handy aus das auto suchen lässt, wird nichts erkannt. handy ist als kompatibel von audi aufgelistet (vodafone pda). gibt es irgendeine möglichkeit, vom mmi aus das handy zu suchen oder zu überprüfen, ob das bluetooth im mmi aktiv ist? (audi a6 avant 3.0 tdi quattro, bj 2008) danke!!!!

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 6. Mai 2008 um 8:08

Hi,

normalerweise kannst Du im Setup Menü des Telefons die Bluetooth Kopplung einrichten. MMi erkennt dann das Telefon und fragt, ob Du eine Verbindung herstellen möchtest. Damit MMI das Telefon findet, muss natürlich dort die Bluetooth Kopplung aktiv sein und die Bluetooth Einstellung auf "sichtbar für andere Geräte" stehen.

Die Einrichtung der Verbindung selbst funktioniert beim A6 leider ziemlich umständlich. Du musst dazu auf dem Telefon eine 16-stellige Nr. innerhalb von 30 sec. eingeben, die vom MMI vorgeschlagen wird! (den Ingenieur bei Audi, der sich das ausgedacht hat, möchte ja mal kennenlernen :-) ). Wenn Du nicht schnell genug bist, läufst Du in den Timeout. Aber nicht verzweifeln oder aufgeben - einfach ein paar mal probieren und irgendwann geht es dann.

Wenn die Verbindung allerdings einmal hergestellt ist, funktioniert es wirklich zuverlässig.

Grüße,

Stevens.

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 8:18

danke für die info. aber mein problem ist, dass ich soweit gar nicht komme. bluetooth ist am handy eingeschaltet, sichtbar für andere geräte aktiviert. wenn ich dann auf "suchen" im handy gehe, erscheint nach einer weile die meldung: keine geräte gefunden. Im MMI telefon display steht nur, telefon wahrscheinlich nicht angeschlossen und es passiert nichts. muss man die suche denn irgendwie im mmi antriggern oder bluetooth aktivieren? (ist leider nirgendwo eine einstellung für bluetooth aktiv zu finden...)

danke nochmals!

am 6. Mai 2008 um 10:13

Hi,

ich denke mal, so wie du schreibst, du hast eine Handyvorbereitung.

BT funktioniert nur wenn der Zündschlüssel steckt und dann ist die BT Sichtbarkeit

der Handyvorbereitung bekrenzt (3 Min.), wenn bis dahin noch kein Handy verbunden

ist wird dein Handy auch nichts mehr finden ausser du ziehst den Schlüssel und steckst

ihn wieder dann hast de wieder 3 Min. (langer Satz???).

Wenn nicht probier mal auf Werkseinstellung zurücksetzen!

Die andere Möglichkeit wäre das BT generell deaktiviert ist, die kann aber nur die Werk-

statt via VAS wieder aktivieren.

Vielleicht hilft`s

MFG

Hi

hatte so ein ähnliches Problem allerdings mit einem W810i.

Hat auch nichts gefunden, habe dann ein Softwareupdate beim Handy gemacht und siehe da jetzt funktioniert das einwandfrei.Bei mir im Handy war der Softwarestand des Bluetooths zu alt.

Würde auch mal ein Softwareupdate bei deinem PDA machen.

Gruß Tom

am 6. Mai 2008 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von StevensOM

 

Die Einrichtung der Verbindung selbst funktioniert beim A6 leider ziemlich umständlich. Du musst dazu auf dem Telefon eine 16-stellige Nr. innerhalb von 30 sec. eingeben, die vom MMI vorgeschlagen wird! (den Ingenieur bei Audi, der sich das ausgedacht hat, möchte ja mal kennenlernen :-) ). Wenn Du nicht schnell genug bist, läufst Du in den Timeout. Aber nicht verzweifeln oder aufgeben - einfach ein paar mal probieren und irgendwann geht es dann.

Das ist leider gesetzlich so vorgeschrieben bei einer Kopplung über Sim Access. So hats mir zumindest mal einer Kollege von den Telefonern erklärt.

Doofe Frage, da ich das MMI im A6 nich wirklich kenne: Sind das 16 unterschiedliche Zahlen und kann man keinen eigenen Code festlegen?

am 6. Mai 2008 um 20:09

Der 16-stellige Code ist der Schlüssel für die 64-bit Codierung der Bluetooth Verbindung. Der Schlüssel generiert sich aus dem Datum und der Uhrzeit und ist daher immer verschieden.

am 6. Mai 2008 um 20:14

Im ernst? Dann bin ich ja froh, dass der Mechanismus in der 3. Generation anders ist ;)

am 6. Mai 2008 um 20:17

3. Generation??? Mechanismus??? Klär mich auf und lass mich nicht blöd sterben ;)

am 6. Mai 2008 um 20:22

Schaus dir an, wenns im Q5 erstmalig auf den Markt kommt. ;)

Schweigepflicht, u know.....

am 6. Mai 2008 um 20:31

der Q5 hat ein völlig neues, anderes System. Wir sind hier beim A6. Die Änderungen an der MMI Software werden - steuergerätebedingt - nicht so krass ausfallen. Daher auch wenig Änderungen an den eigentlichen Funktionen. Funktionen anderer Modellreihen gehören hier nicht her. Ansonsten wäre ja auch ein Vergleich mit den Funktionen des AP50 (unsinnigerweise) legitim.

 

Ansonsten gilt, wie Du selber richtig sagst, si tacuisses philosophus mancisses.

am 6. Mai 2008 um 20:46

Du hast Recht und ich meine Ruh ;)

Mich hat ja nur das umständliche Bonding bei der 2. Generation (oder ist es sogar die 1. Generation?) interessiert. Verzeih mir, dass der Post allgemein zur MMI und nicht C6 spezifisch war.

Was ist ein AP50?

am 6. Mai 2008 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Thome84

 

Was ist ein AP50?

Mercedes-Benz Command AP50: Radio mit Navigation.

Zitat:

Original geschrieben von audi234

danke für die info. aber mein problem ist, dass ich soweit gar nicht komme. bluetooth ist am handy eingeschaltet, sichtbar für andere geräte aktiviert. wenn ich dann auf "suchen" im handy gehe, erscheint nach einer weile die meldung: keine geräte gefunden. Im MMI telefon display steht nur, telefon wahrscheinlich nicht angeschlossen und es passiert nichts. muss man die suche denn irgendwie im mmi antriggern oder bluetooth aktivieren? (ist leider nirgendwo eine einstellung für bluetooth aktiv zu finden...)

danke nochmals!

Hast du das Problem schon gelöst?

Wenn nicht, dann setze vor der Verbindung alle Geräte mit einem Softreset zurück (eigentlich die AUDI- Anleitung wirklich wörtlich nehmen, dann sollte es gehen.) Dann Zündschlüssel rein, Handy an, Blauzahn aktivieren und nun kommt es drauf an, ob das Handy das rSAP unterstützt oder nicht. Wenn nicht, bekommst du nur ein HFP (Handsfreeprotokoll) bei dem die PIN des Handys abgefragt wird, im anderen Fall kommt die 16- stellige PIN.

Und dann gibt es irgendwo im MMI- Telefonmenu noch einen Schalter (den kann man setzen ,wenn man koppelt), den ich auch einmal verstellt habe und dann mein Handy nicht mehr koppeln konnte. Hat mich eine Viertelstunde genervt, aber nach ausgiebigem Wühlen im Menu, habe ich die falsche Einstellung gefunden, geändert und siehe da, es ging wieder!

Viel Erfolg!

am 1. Juli 2008 um 16:13

ich habe auch das Problem. Wie macht man diesen Softreset?

Deine Antwort
Ähnliche Themen