ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Es geht los... Aufrüstung Handyvorbereitung zum SAP Bluetooth Telefon möglich?

Es geht los... Aufrüstung Handyvorbereitung zum SAP Bluetooth Telefon möglich?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 17. Mai 2008 um 16:38

Moin zusammen,

wie schon vorgewarnt, es geht los mit meinen Fragen (Erinnerung: Seit einem Tag *dauergrinsender* Besitzer einer A6 Limo Vorführer...)

Habe soeben mit Erschrecken feststellen müssen, dass ich nur die BT-FSE eingebaut habe, aber nicht das "vollwertige" BT-Autotelefon mit SIM Access Profile. Bei KUFATEC habe ich nun ein komplettes Umrüstset gesehen, inkl. Kabel, Haifisch-Antenne, etc. Aber brauche ich nicht eigentlich nur das Steuergerät? Denn schließlich ist durch die Handyvorbereitung ja die Antenne schon drauf, sowie Mikro etc. vorhanden.

Ich werde wohl Kufatec auch nochmal fragen, aber vielleicht stand ja schon einer von euch vor demselben Problem.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 17. Mai 2008 um 17:10

Puuuuh, Kufatec bearbeiten wohl ihre eMails auch von zuhause!

Falls jemand auch den Wunsch hat, aufzurüsten, es muss angeblich nur das Steuergerät getauscht werden!

Sehr schön, dadurch wird's natürlich günstiger!

am 17. Mai 2008 um 18:26

Das Steuergerät sitzt in ein Kasten unter die Fusswboden der Fahrer.

Fahrersitz lose schrauben, seitenverkleidung am Tür wegnehmen, und Kasten öffnen. Ist ein Modul mit schwarzem Stecker da, dan einfach Modul auswechseln für eine mit SAP.

Dann muss nur noch die Handy Antenne vom Dach verlegt werden zur Modul, links unten die Mittelarmlehne ist eine Fakra-stecker.

Dafür soll mann eine Verlängerung kaufen und zur Modul verlegen.

Genaueres ist zu lesen im Navplus.us forum

http://navplus.us/forums/showthread.php?t=4302

Warum baust du dir nicht einfach das rSAP-Cradle zur Nachrüstung ein. Dieses wird einfach wie ein Handyadapter aufgesteckt. Kostet ca. 400 Euro und müsste eigentlich bei Audi bestellbar sein.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von thorstenclouds

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Leider funzt der Link nicht - kannste nochmals posten bitte???

Der Link müsste eigentlich funktionieren. Ansonsten gib doch einfach mal unter Suche bei Ebay die Begriffe "rSAP und Audi" ein.

Themenstarteram 18. Mai 2008 um 8:26

Muss man tatsächlich den kompletten Fahrersitz ausbauen, um an die Position des STG zu kommen? :confused:

Dann wäre dieser rSAP-Adadpter tatsächlich eine Alternative. Ist das denn ein original Audi-Adapter VON Audi? Wie verhält sich das mit der Bedienung? Ist das Handling genauso, als wenn ich das "große" BT-Autotelefon mit SAP ab Werk drinnen hätte? D.h. BT-PIN per MMI eingeben usw.?

am 19. Mai 2008 um 6:41

$ Bolzen der Fahrerstuhl losdrehen, Fahrerstuhl was rueckwaerts schieben und nach hinten kippen, es gibt dann genug Raum um die Bodenmatte hoch zu ziehen um die Kasten zu erreichen.

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 7:51

Danke für den Tipp. Mir wurde ein Tausch angeboten, also "großes" BT-STG gegen mein "kleines" FSE-Steuergerät, wird dadurch natürlich günstiger und das alte STG brauch ich dann eh nicht mehr. Was meint ihr, wie verhält sich das mit dem Leasing? Ich darf ja nicht einfach so Steuergeräte tauschen und muss ja * eigentlich * später zurückrüsten. Aber dies ist ja eigentlich eine Verbesserung des Wagens. :p Oder? :rolleyes:

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 8:15

@Paul_32: Ich habe mir deine Threads im navplus.us durchgelesen. Ein paar Fragen:

1. MUSS der Antennen-Verstärker im Heck wirklich überbrückt (Bypass) werden?

2. Muss irgendetwas neu codiert werden, bzw. gibt es evtl. Fehlereinträge durch das Umstecken?

3. Wieviel kostet das Modul direkt bei Audi? Und ist es das 4F1 862 335 oder - 336?

Ich hatte was gelesen, dass der Airbag Probleme machen könnte beim Lösen des Sitzes. Irgendetwas bekannt darüber?

am 19. Mai 2008 um 8:39

Der Bypass muss nicht, so ich es verstehen habe, sollte das nur beim A8. Dabei, wann es funktioniert, dann so lassen.

Mit Vag com soll die geaenderte Modul angegeben werden ins system. VOR der Tausch erstens mit VAGCOM der momentane Kode auslesen. Ins Thread steht welche steuergeraet ausgelesen werden muss.

Der BT wird jetzt fuer ein BTA umgetauscht, die Kode soll von eins auf 2 gehen.

In Niederlande habe ich die Modul beim Freundlichen bestellt, aber etwa 550 euro bezahlt. Ich bin eigentlich froh mit meine Haendler und er kann meintentwegs auch was verdienen. Es gibt diese Modul sicher preiswerter bei Ebay oder Kufatec..........

Modul ist 4F1 910 336 B

Ich habe B bestellt, momentan gibt es auch eine neuere C version.

Der Fahrerstuhl kippt einfach nach hinten, damit das Teppich im Fussraum hoch gezogen werden kann. Zieht mal richtig dran, es gelingt.

Die Stecker vom Fahrersitz habe ich nicht entfernt! Die bleiben einfach gesteckt. Noch nie gehoert von Probleme.

Der Kasten unter der Teppich ist nicht gemeint um einfach zu entferen, daher vorsicht mit fummeln bis die fast heraus kommt, und mann das Deckel mit Schraubendreher entfernen kann. Auch bedenken das die Kabel eine Glasfaser kabel enthalten, die mann nicht knicken darf. So vorsicht mit die Kabel aus dem Box.

Es hoert sich alles schwierig an, aber einmal gemacht, weiss mann wie es geht. Es ist nur das mann sich oft fragt, wie nun jetzt, wie weiter?

Der Modul ist in die Kasten, sollste es ein schwarze stecker haben, dann kann mann die Modul einfach umtauschen!

Das einzigste was ich machen haette muessen, ist die beim Modul gelieferte Handy antenne, die mit ein extra Verlaengerungskabel irgendwo zurueck ins Mittelarmlehne fuehren, wo die Handy meistens ist. Damit die Emfpang zwischen Modul und Handy auch gute gesichert ist. Jetzt liegt dre Handy manchmal auf der Ruecksitzt und habe ich keinen Verbindung.

Die Bilder haben Sie warscheinlich schon gesehen:

http://www.makelaardij-cadzand.nl/audi/bta/

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 9:15

Sie? Du kannst Du sagen...

Du meinst mit der Handyantenne wahrscheinlich die Bluetooth-Antenne? Aber Bluetooth * soll * bis zu 10 m Übertragungsweg haben, komisch, dass dann dein Handy auf der Rücksitzbank schon Probleme macht!

Gibt es Fehlereinträge im System, die gelöscht werden müssen? Und die Umcodierung auf "BTA" muss sein? Lt. Kufatec ist keine Umcodierung erforderlich :confused:

am 19. Mai 2008 um 10:53

Channel 012: Telephone Type

0 = No Telephone

1 = Permanently installed

2 = Mobile Phone Base Plate installed

4 = Telematics installed

Sollte 1 werden.

 

Nur bin ich so doof gewesen vorher nicht zu notieren welche Kodierung die alte Module haette.

Daher habe ich eigentlich direkt nach der Einbau versucht ob es funktionierte, und es funktionierte.......

Trotzdem habe ich dann aus dem VAGCOM die Hilfsliste angeschaut und umkodiert nach 1050001.

Da hat sich nichts geaendert, es funktioniert noch immer, und so lass ich es dan mal.

Muss ich noch sagen das meine Sony Ericsson ueber BT verbindet, und ich noch keine SAP Handy habe..........( ist kein Witz! )

Aber ich bin sicher wenn es jetzt so funktioniert, das es auch mit ein SAP Handy funktioniert. Dabei koennte ich schon die 16 stellige Nummer fuer die SAP verbindung ausprobieren mit die Handy von meine Freundin. Das hat geklappt.

Ich krieg aber ihre Handy, HTC P3600 nicht.......So ich muss dann selber eine neue kaufen.

So ich denke einfach die Module herein und ausprobieren wie ich gemacht habe.

Sollte es nicht stimmen, dann kann mann die umcodierung immer noch tun.

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 13:47

Danke paul_32 für die Tipps! Ich glaube, ich werde mich da mal dranmachen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Es geht los... Aufrüstung Handyvorbereitung zum SAP Bluetooth Telefon möglich?