Bluetooth A4 avant
hallo experten,
ich habe eine frage zur verwendung der freisprecheinrictung-bluetooth in einem neuen a4.
ich habe einen t-mobile mda II. Wie kann ich den in verbindung mit der freisprecheinrichtung nutzen?
benötige ich trotz bluetooth noch einen adapter oder nicht?
diese fragen konnte mir bisher kein audi-partner beantworten.
daher die hoffnung, hier im forum rat zu bekommen.
wenn ich einen adapter benötigen sollte, wo bekomme ich den, und was kostet dieser
besten dank
gruss
gordon....
26 Antworten
Hi,
hast du den Audi schon?
Ich habe auch einen MDA II und in meinem A4 leider noch keine Bluetooth FSE, weil es die Anfang 2003 noch nicht gegeben hat. Ich würd mir die BT Einheit für die FSE gerne nachrüsten und jder Servicemitarbeiter von Audi sagt immer nur, das geht nicht, weil ich keine Ladeschale für den MDA II bekomme. Aber wenn das ganze schon über BT läuft, dann brauch man ja keine Ladeschale oder Kabelverbindung, denn es ist ja Funk! Mal schaun ob ich noch mehr rausbekomme!
So, nun zu deiner Frage:
Das kommt jetzt drauf an, welches Profil die Audi BT FSE unterstützt. Der MDA II kann nur das HANDSFREE Profil. Das HEADSET Profil unterstützt er nicht.
Es kann auch sein, dass du auf deinem MDA II noch die Bluetooth Tools installieren musst. Die gibts bei http://bluetooth.i-networx.de/
Da aber nicht die neueste Version 1.1.0.0 sonder die 1.0.1.2 oder 1.0.1.1, weils bei der neuesten Probleme gibt! Durch die Version 1.1.0.0 bekommt der MDA II auch das HEADSET Profil, aber wie gesagt, mit der Version gibts einige Probleme.
Hi there
Mein A4 ist Bj 06/2004 und hat DVD-Navi sowie Audi FSE.
Da es für mein SE T 610 noch keine Ladeschale gibt, benutze ich es derzeit im Freisprechbetrieb über BT. Funzt einwandfrei. Annahme über Dreh-/Drücksteller des Navi (hab kein Multifunktionslenkrad), wählen über Handy.
Macken: Beim rauswählen läuft weiterhin die Musik, erst wenn jemand drangeht schaltet es auf FSE. Kann nervig sein, wenn jemand sich schnell meldet - dann hört man ihn nicht... Mein Freundlicher hat gesagt dass das ein Software-Problem sein und ich könnte das bei ihm problemlos ändern lassen (kam nur noch nicht dazu... Wagen ist kaum 5 Wochen alt und hat 5500 km...)
Andere "Macke": Was ich nicht verstehe ist dass das Display eingehende Anrufe nicht nur mit der Nummer anzeigt (also auch zwischen Tacho und DZM!!), sondern auch mit dem im Handy zugeordneten Namen. Also findet eine Übertragung des Telefonbuchs statt, allerdings kann ich nicht aus dem Telefonbuch im Navi wählen... Strange...
Und nochwas: Bei permanenter Aktivierung des BLuetooth zieht das Handy Strom ohne Ende. Alle zwei bis drei Tage ist der Akku leer (was nicht schlimm ist, aber verglichen mit über einer Woche ohne BT...)
Naja, eine Ladehalterung für das SE sollte es ja bald mal geben, dann sollten alle Funktionen genutzt werden können...
Besten Dank für die umfangreiche Info.
Habe noch einmal bei Audi nachgefragt. Die einzigen BT fähigen und unterstützbaren Handys sind momentan s 55 und 6310. werde mir wohl ein zweit handy zulegen mit twin-karte.
vorsprung durch technik stelle ich mir eigentlich anders vor.
gruss
gordon.
ich lasse mir die freude dadurch nicht nehmen, der wagen wird montag abgeholt.......:-))))))
Probier aber aus, ob es mit deinem MDA II funktioniert und berichte darüber! Wie schon gesagt, die Bluetooth Tools erweitern die BT Funktionen des MDA's um einiges!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gordon_gecko
Die einzigen BT fähigen und unterstützbaren Handys sind momentan s 55 und 6310. werde mir wohl ein zweit handy zulegen mit twin-karte.
Überleg Dir das nochmal mit dem Zweithandy. Habe mir wegen dem Bluetooth auch extra ein S55 zugelegt. Das würde ich jetzt auch nicht mehr machen:
Das Ding braucht im Bluetoothbetrieb selbst ohne Telefonieren enorm viel Strom. Wenn Du öfters im Auto telefonierst, ist der Akku in nullkommanix leer. Ich war nur noch damit beschäftigt drauf zu achten, dass der Akku noch genug Saft hat und musste ihn dauern aufladen. Inzwischen hab ich BT bei meinem Handy deaktiviert und stecke es im Auto immer in die Ladeschale. Ist irgendwie einfacher...
Versuche seit 24 Stunden die BT Schnittstelle in Gang zu setzen:-))
Ich habe gestern morgen um 08.15 den Wagen in Ingolstadt in Empfang genommen.
Gleich habe ich die ersten 1000 KM runter.
Es ist unglaublich. Nein , er ist unglaublich.
Wenn ich jetzt noch telefonieren könnte, über die BT wäre ich vollkommen glücklich.
Habe mir das update für den mda II herunter geladen und versucht.
es geht nicht. er stellt eine verbindung her, versucht sich zu connecten, und zeigt dann im mf-display an: Bitte warten
dann passiert nichts. hat noch jemand einen tipp.
besten dank
viele Grüße
gordon
An einem bestimmten Punkt wirst Du im Handy aufgefordert, die PIN der BT-Freisprecheinrichtung einzugeben (die PIN lautet 1234).
Warst Du schon an diesem Punkt, oder kommst Du erst garnicht so weit?
Welches Update für den MDA II? Die Bluetooth Tools?
ich habe die bt-tools herunter geladen,
die 1234 habe ich eingegeben.
danach habe ich auch im auto-mf display die meldung dass er sich via bt connected.
danach passiert aber nichts .
wenn ich am mf lenkrad die rt taste drücke um zu telfonieren, erscheint nur bitte warten......
danach passiert dann nichts mehr.
Habe auch das SE T610 und die DVD Navi sowie Handy-Vorbereitung in der MA in meinem S4. Die Nutzung des Handy über BT funktioniert einwandfrei. Trotzdem sehr ärgerlich, dass der Adapter für das SE T610 immer noch nicht erhältlich ist.
Frage: BT
Hi,
mein A4 (Auslieferung 07/04) sollte auch eine BT Schnittstelle in der FSE haben.
Die Handyschale für´s 6310 i habe ich installiert. Damit geht die FSE problemlos. BT bekomme ich aber nicht in Gang....Es kommt einfach keine BT Kommunikation zu Stande......obwohl ich nach Anleitung vorgegangen bin.
Nicht das mich das jetzt sonderlich aufregt, das Telefon geht ja herkömmlich via Schale und das reicht mir eigentlich. Die technische Neugier in mir nagt jedoch....
Hat jemand einen Tip oder Hinweis, was ich falsch mache bzw. tun kann um BT zum Laufen zu bekommen?
Danke!
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von gordon_gecko
ich habe die bt-tools herunter geladen,
die 1234 habe ich eingegeben.
danach habe ich auch im auto-mf display die meldung dass er sich via bt connected.
danach passiert aber nichts .
wenn ich am mf lenkrad die rt taste drücke um zu telfonieren, erscheint nur bitte warten......
danach passiert dann nichts mehr.
Falls du nicht die neuesten BT Tools hast, probier die mal aus, denn dann unterstützt der MDA II beide BT Profile und nicht nur das Headset Profil.
Wenns dann nicht klappt: geh auf
http://www.inntalinfo.de/apboard/main.phpdas ist ein sehr gutes Forum für MDA/XDA usw.
und frag da mal.
Gruß
Re: Frage: BT
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenA4
Hi,
mein A4 (Auslieferung 07/04) sollte auch eine BT Schnittstelle in der FSE haben.
Die Handyschale für´s 6310 i habe ich installiert. Damit geht die FSE problemlos. BT bekomme ich aber nicht in Gang....Es kommt einfach keine BT Kommunikation zu Stande......obwohl ich nach Anleitung vorgegangen bin.
Nicht das mich das jetzt sonderlich aufregt, das Telefon geht ja herkömmlich via Schale und das reicht mir eigentlich. Die technische Neugier in mir nagt jedoch....
Hat jemand einen Tip oder Hinweis, was ich falsch mache bzw. tun kann um BT zum Laufen zu bekommen?
Danke!
Gruß
Thorsten
Hast Du das BT bei Deinem 6310 i aktiviert?
BT akt.
Hi,
gute Frage, denn das hätte man real mal vergessen können.
Ist mir nicht passiert: Im Menüpunkt "Bluetooth" habe ich die Funktion auf "AN" gestellt.
Danach sieht man auch im Display oben links, dass BT an ist.
Dennoch kam keine Verbindung mit der FSE zu Stande!
Hast Du einen Tip?
Danke &
Gruß
Thorsten