Bluetooth A4 avant

Audi A4 B5/8D

hallo experten,

ich habe eine frage zur verwendung der freisprecheinrictung-bluetooth in einem neuen a4.
ich habe einen t-mobile mda II. Wie kann ich den in verbindung mit der freisprecheinrichtung nutzen?
benötige ich trotz bluetooth noch einen adapter oder nicht?
diese fragen konnte mir bisher kein audi-partner beantworten.
daher die hoffnung, hier im forum rat zu bekommen.
wenn ich einen adapter benötigen sollte, wo bekomme ich den, und was kostet dieser

besten dank
gruss
gordon....

26 Antworten

Nee dann auch nicht mehr. Vielleicht noch diesen: Wenn du BT anstellst, warte nicht zu lange. Das Handy sucht dann nach anderen BT Gerätern, macht das aber nichtr sehr lange ...

Viel Glück!

BT geht - mit T610

Mit dem 6310 i keine Chance.

ABER:
Bin vor 10 min auf die Idee gekommen, es mal mit meinem Sony-Ericcson T610 zu versuchen. Dafür habe ich zwar keine Schale zur Montage aber es hat ja auch BT....Probieren kann man´s ja.

Siehe da: Funktionierte sofort perfekt. Allerdings gibt es bei diesem Gerät auch die Funktion "Suche BT Geräte". Sofort wird gesucht und die A4 FSE gefunden. Eine derartige Fkt. habe ich beim 6310 i nicht gefunden.... Vielmehr findet das SE T610 das munter BT-funkende 6310 i gleich noch mit und führt es in seiner Liste auf...... 🙂

--->
1. Für die FSE mit BT benötigt man keinen Adapter, um das Handy zu befestigen. War mir neu, ich war der Ansicht, es würde nur in der Halterung funktionieren.
2. NACHTEIL: Den technisch sinnvollen Außen-Antennenanschluss kann man ohne Adapter natürlich nicht nutzen......Geladen wird auch nichts. Somit ist das für mich ein nettes Add-On, dass mein 610 per BT geht, aber BT mit 6310 i wäre noch besser.

Somit wäre ich über weitere Tips dankbar - wie bringe ich das 6310 i dazu, aktiv BT-Geräte zu suchen? In der A4 Anleitung steht etwas darüber, dass das Handy "Handsfree Set 1.0" unterstützen muss. Kann mein (ca. stark 1/2 Jahr altes) 6310 i evtl. diesen Standard noch nicht? Habe hierzu keine Infos im Internet gefunden.

Gruß
Thorsten

Re: BT geht - mit T610

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenA4


Mit dem 6310 i keine Chance.

ABER:
Bin vor 10 min auf die Idee gekommen, es mal mit meinem Sony-Ericcson T610 zu versuchen. Dafür habe ich zwar keine Schale zur Montage aber es hat ja auch BT....Probieren kann man´s ja.

Siehe da: Funktionierte sofort perfekt. Allerdings gibt es bei diesem Gerät auch die Funktion "Suche BT Geräte". Sofort wird gesucht und die A4 FSE gefunden. Eine derartige Fkt. habe ich beim 6310 i nicht gefunden.... Vielmehr findet das SE T610 das munter BT-funkende 6310 i gleich noch mit und führt es in seiner Liste auf...... 🙂

--->
1. Für die FSE mit BT benötigt man keinen Adapter, um das Handy zu befestigen. War mir neu, ich war der Ansicht, es würde nur in der Halterung funktionieren.
2. NACHTEIL: Den technisch sinnvollen Außen-Antennenanschluss kann man ohne Adapter natürlich nicht nutzen......Geladen wird auch nichts. Somit ist das für mich ein nettes Add-On, dass mein 610 per BT geht, aber BT mit 6310 i wäre noch besser.

Somit wäre ich über weitere Tips dankbar - wie bringe ich das 6310 i dazu, aktiv BT-Geräte zu suchen? In der A4 Anleitung steht etwas darüber, dass das Handy "Handsfree Set 1.0" unterstützen muss. Kann mein (ca. stark 1/2 Jahr altes) 6310 i evtl. diesen Standard noch nicht? Habe hierzu keine Infos im Internet gefunden.

Gruß
Thorsten

Natürlich geht das auch mit dem 6310i! Bei mir funktioniert es doch. Gehe im Menü auf Punkt 11 (BT). Diesen wählst Du aus und gehst dann auf den 2. Unterpunkt "Suche nach Audiozubehör" Diesen auswählen und dann sucht das Gerät.

Auf der Audiseite unter BT gibt es hierzu für das 6310i auch eine Anleitung!

Bei geht es mit dem 6310i, aber nur wenn das Gerät "nicht" in der Handyschale liegt !
Wenn es in der Schale ist wird wohl nur über den Adapter das Handy betrieben und BT ist vom FSE tot geschaltet , sonst könntest du ja 2 Geräte gleichzeitig betreiben, eines ind er FSE Schale und eines über BT daneben ;-)
Gruß Up

Ähnliche Themen

Re: Re: BT geht - mit T610

Zitat:

Original geschrieben von pittie


Natürlich geht das auch mit dem 6310i! Bei mir funktioniert es doch. Gehe im Menü auf Punkt 11 (BT). Diesen wählst Du aus und gehst dann auf den 2. Unterpunkt "Suche nach Audiozubehör" Diesen auswählen und dann sucht das Gerät.

Auf der Audiseite unter BT gibt es hierzu für das 6310i auch eine Anleitung!

Supi! Genau das war´s - diesen 2.ten Menüpunkt habe ich gesucht und erst nicht gefunden.

Jetzt klappt es natürlich auch mit dem 6310i perfekt.

Pittie & die anderen: Danke für die Tips!!!!

Gruß
Thorsten

Welches Handy ist noch Audi-kompatibel? Ist Audi noch kompatibel mit dieser Welt?

Zitat:

Original geschrieben von gordon_gecko


....
Habe noch einmal bei Audi nachgefragt. Die einzigen BT fähigen und unterstützbaren Handys sind momentan s 55 und 6310. ....
vorsprung durch technik stelle ich mir eigentlich anders vor.
....

Hallo,

ich habe mir die Freude durch Audi nehmen lassen ...

Wenn ich es richtig begreife unterstützt Audi für den Bluetooth-Betrieb am DVD-Navi mit MF-Lenkrad zur Zeit kein einziges aktuelles Handy mehr uneingeschränkt - S55 und 6310 sind ja nun wirlich etwas outdated. Auf jeden Fall wurde in der August-Version des Info-Files http://www.audi.com/reports/bluetooth_uebersicht.pdffür jedes andere Handy die "eingeschränkte" Funktion des Audi-Systems eingestanden (im Juli gab es noch eine uneingeschränkte Kompatibilitätserklärung für einige aktuell erscheinende Handys - inzwischen hat man wohl zum Beispiel das S65 testen können und Schiffbruch erlitten ...)
Was hier passiert ist etwa so, als würde Nokia erklären, sein neues Handy funktioniere nur am Audi 80, man solle doch im Bedarfsfall sein A 4 gegen einen Audi 80 tauschen.

Die merken nichts.

Ja, da hast Du Recht. Für mich stellt sich nur die Frage was die eingeschränkte Funktionalität ist...

Moelli

Hallo,

ich habe mir nun das S55 zugelegt und in die ladeschale gepackt. Funktioniert natürlich.
BT ist eh Mist, da die Strahlung wesentlich höher ist und zudem der Empfang im KFZ nicht so gut ist, wie in dem Fall, wenn das Gerät in der Ladeschale ist.
Weitere Anmerkung:
Worüber ich mich wirklich ärgere ist die Tatsache, dass ich unbedingt einen Regensensor haben wollte. Als ich am 28.05.04 den Wagen bestellt habe, war dies nicht möglich. Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte mir der Berater vor Ort in Ingolstadt, dies sei seit Anfang August möglich.
Ich verstehe nicht wie hirnrissig das Produktmanagement bei Audi ist.

ZUM BT noch ein Nachtrag: Der Slogan, Technik die begeistert sollte einem ausführlichen Review unterzogen werden......

Beste Grüße
Gordon

______________________

A4 Avant, 2.5 TDI, s-line plus, navi plus, bose,.......

MDA II vs. BT Schnittstelle Audi

Hallo zusammen,

mein neuer A3 (inkl. teurer BT Telefonvorbereitung) bekomme ich in ca. 4 Wochen. Vor zwei Tagen bin ich zum Autohändler mit meinem neuen MDA II gegangen und habe vergeblich versucht eine Kommunikation zwischen den Geräten (MDA und BT Audi) zu bekommen. Er findet die Audi-Schnittstelle ich kann mit dem PIN-Code 1234 ohne Fehlermeldung verbinden. Doch das war es dann auch. Keine Funktion über Freisprecheinrichtung möglich. Anschließend habe ich das ganze mit meinem alten 6310i versucht. Sofort mit Erfolg!

Ok, ich habe zwar das 6310i und eine Twincard - trotzdem möchte ich gern alles mit meinem MDA II erschlagen. Ist doch totaler Mist, dass die Funktion nicht geht!

Kann eigentlich das MDA II zwei BT-Funktionen gleichzeitig handeln? Also GPS-Empfang und Telefonie gleichzeitig über Bluetooth???

Gibt es wirklich keinen Aufsatz für das MDA II, der in den Audi paßt?

Freue mich bereits auf Eure Antworten.

Gruß aus HD

SdZ

Spiele die Pocket Bluetooth Tools auf Deinen MDAII (http://bluetooth.i-networx.de/) und koppele die FSA erneut mit Deinem MDAII.
Es kommt danach sogar eine Verbindung zustande (BT aktiv und Signalton wird im Audi angezeigt). Jetzt kannst Du Gespräche empfangen (Annehmen über das Lenrkrad, lauter und leiser geht sogar auch).
Allerdings werden Gespräche, die Du selber führen willst, nicht über die FSA geführt.
Soweit bin ich zur Zeit mit meinem XDAII. Solltest Du noch weiterkommen (oder irgendjemand, der diesen Beitrag liest), bitte posten !!!

werde es versuchen...

Hi Garfield,

werde es mal versuchen. Da mein neuer A3 erst Anfang Oktober kommt dauert das Feedback ein wenig.

Bye,

SdZ

Hallo, ich habe auch einen A3 mit Bluetooth Freisprecheinrichtung. Mein T610 verbindet sich auch. Wenn ich aus dem Telefonbuch wähle funkt es auch. Wenn ich jedoch jemanden anrufen möchte, muß ich aus dem Telefonbuch des Handy wählen und dann über die Freisprechanlage telefonieren.
Wenn ich jedoch angerufen werde, kann ich das Gespräch nur über das Handy annehmen und das Gespräch wird leider nicht an die Freisprecheinrichtung weitergegeben. Ich habe weder Navi, noch Multifunktionslenkrad im Wagen. Gibt es eine Möglichkeit das Gespräch anders anzunehmen?

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen