BlueTDI 2,0 - Verbrauchswerte in der Praxis?
Hallo Leute,
was habt Ihr denn bei Eurem BlueTDI 2,0 Liter für Verbrauchswerte?
Also bei der Erstfahrt vom Händler nach Hause (ca. 450 km Autobahn, meist bei Tempo 140) hat unser Auto (Kombi) 5,7 Liter /100 km verbraucht.
Was habt Ihr so für Erfahrungen?
Danke für die Infos!
Gruß,
Micha
Beste Antwort im Thema
Muss das sein ? 🙁
Erwachsene Leuts ...
Er machts so wie ich auch denke ich
Fahren und nach 1000 bis 1300 km volltanken .
dann ausrechnen und gut ist
31 Antworten
Hallo,
da hier nicht sehr viele zum Thema etwas sagen, hier meine Verbrauchswerte nach ca. 4000 km:
Langzeitverbrauch 5,4 l/100 km
(fast immer zwischen 130 und 140 km/h, 90% Autobahn. Winterreifen auf ca. 60% der Strecke).
Gruß,
Michael
Nach fast 10.000 km liegt der Durchschnitt bei 5,3
Tendenz der letzten 5.000 geht auf 4,8 - 4,9;
Beim Einfahren waren es durchaus auch mal 6 Liter.
80 % Autobahn, immer Winterreifen, TFL,
mfg
blr
Zitat:
Original geschrieben von PAOKGREEK
...
nur ist es mir heute zum 5 mal in nem monat passiert das ich meinen motor waehrend der fahrt abwuergte weil ich ja um die 1000 umdrehungen dann gurke in der stadt .
So kann man Kupplung und insbesondere das ZMS auch Schrotten. Ob da sich das Spritsprean dann lohnt! Für die Reparatur, rd. 1000 € aufwärts, kann ich lange gemütlich mit mindestens 1500 u durch die gegend fahren"
Gruß geomensor
Wenn die Ganganzeige mich auf 1000 umdrehungen anweist ist das schon ok so
Der BlueTDI ist dafür ausgelegt Niedertourig zu fahren. Nur bei der Regeneration teilt er mir 1 Gang niedriger zu fahren.
bei 4 Jahren volle Garantie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PAOKGREEK
Wenn die Ganganzeige mich auf 1000 umdrehungen anweist ist das schon ok soDer BlueTDI ist dafür ausgelegt Niedertourig zu fahren. Nur bei der Regeneration teilt er mir 1 Gang niedriger zu fahren.
bei 4 Jahren volle Garantie
1,
Wenn man mit Tempomat fährt, liegen die Schaltpunkte bei höheren Drehzahlen.
2,
volle Garantie, falls man bei 2 Jahren nicht schon 100.000 km runter hat.....
kannste vergessen
mfg
Ich fahre mit Tempomat und die Schaltpunkte sind nicht höher beim BlueTDI
und in 4 Jahren komme ich auf 95000 km
Ausserdem gehts hier um den Verbrauch und im Winter hatte ich laut Anzeige 5,5 liter auf 100 km (Real 5,9)
und jetzt wo es wieder wärmer ist 4,7 (Real 5,3) liter auf 100 km
Gruessle
Ich habe meinen BlueTDi nun 2 Monate. Derzeitiger Km-Stand 16.800; bei 10.300 gekauft. Verbrauch liegt lt. Anzeige bei 5,5l (real bei 5,8l). 90% BAB und 10% Stadt. O.k. auf der A3 über Leverkusen, Kölner Ring und dann über die A59 bis nach Bonn kann man nicht schneller als 110 - 130 fahren, will man die über den geringen Verbrauch eingesparte Kohle nicht gleich wieder über Knollen raushauen.
Bei meinem letzten Diesel (Mondeo TDCi, 98kw, Schalter) wurde der niedrigste Verbrauch erst nach ca. 30.000 km erreicht. Daher gehe ich davon aus, dass ich den BlueTDI bei o.g. Fahrprofil noch auf real 5,5l drücken werde. Der Mondeo hatte 6,2l verbraucht.
Ich meine irgend wo gelesen zu haben das diese BlueTDIs sich nur durch Abgase von normalen TDIs unterscheiden, ob da anderer PF drin ist oder was anderes weiss ich nicht so genau. Diese Euro6 PF haben zwar besere Abgase, dafür aber erzeugen sie mehr wiederstand oder so und sind auf jeden Fall nicht spritsparender.
Mein normaler 170 PS Diesel frisst 6,1 L bei zügiger fahrt autobahn und hälfte innenorts.
Zitat:
Original geschrieben von PAOKGREEK
Ich fahre mit Tempomat und die Schaltpunkte sind nicht höher beim BlueTDI
und in 4 Jahren komme ich auf 95000 km
Ausserdem gehts hier um den Verbrauch und im Winter hatte ich laut Anzeige 5,5 liter auf 100 km (Real 5,9)
und jetzt wo es wieder wärmer ist 4,7 (Real 5,3) liter auf 100 km
Gruessle
Dass die Schaltempfehlungen gerade für Gang 5 und 6 bei etwa 200 Umdrehungen höher liegen, wenn der Tempomat eingeschaltet ist, kann ich jeden Tag sehen.
Trotzdem ist bei Verwendung des Tempomaten der Verbrauch geringer als bei dem normalen sparsamen Fahren (war beim 3BG für mich nicht erreichbar).
Meinen aktuellen Winterverbrauch habe ich schon dargestellt, liegt tiefer. Sommerwerte habe ich noch nicht.
OK, für den "Wenigfahrer" ist diese 4-Jahres-Option ein Angebot. Ich habe die 100.000 schon nach spätestens 18 Monaten rein und dann geht das kaputt, was im umfangreichen Kleingedruckten sowieso ausgeschlossen ist, für die anderen bekommt man nach den 2 Jahren dann auch nur noch 40% statt 100.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
....Verbrauch liegt lt. Anzeige bei 5,5l (real bei 5,8l). 90% BAB und 10% Stadt. O.k. auf der A3 über Leverkusen, Kölner Ring und dann über die A59 bis nach Bonn kann man nicht schneller als 110 - 130 fahren, ....
Deshalb kann man da auf dieser Strecke eigentlich sparsam unterwegs sein. In den vergangenen 2 Wochen war ich dort auch mehrfach langgefahren. Verbrauch auch im Berufsverkehr lt. Anzeige zwischen 4,6 und 4,9l (real knapp 0,2 mehr). Es hat mich selbst erstataunt, wie gering die Stauauswirkungen waren (allerdings glücklicherweise Maximallänge 2 km)
mfg
blr
Es gibt 2 Wege entweder Sparen oder Sauber
Zusammen gehts nicht
Damit gehen die sparsamen Diesel auf 1,6er Motor mit Abschaltautomatik
Aber mir war die Option jetzt nen Euro 6 zu fahren wichtiger
Da ich meinen alten 3B Variant, währe die Abwrackprämie nicht gewesen, statt 9,5 Jahre 15 Jahre gefahren wäre
Der BlueTDI hat halt keine Abschaltautomatik na und .
Dafür ham wir nen AdBlue Harnstofftank hinten
Zur Not wird reinge .. 😉
Aber :
Laut VW Verkaufsproschuere hat der 140er zum E6 143 PS Passat einen Mehrverbrauch von min. 0,2 Liter
Ergo
Der BlueTDI ist auch noch sparsamer
Ja wenigfahrer 🙂 zum Glueck nur 22000 - 30000 im Jahr
Zitat:
Original geschrieben von PAOKGREEK
Es gibt 2 Wege entweder Sparen oder SauberZusammen gehts nicht
Damit gehen die sparsamen Diesel auf 1,6er Motor mit Abschaltautomatik
Aber mir war die Option jetzt nen Euro 6 zu fahren wichtiger ...
Da stimme ich Dir zu, diese EURO 6 war für mich auch ausschlaggebend.
Aber verglichen mit meinem alten PD 1,9, den ich über 300.000 km hatte, habe ich schon einen Verbrauchsvorteil von gut 10% im Moment und das sollte mit dem Sommer dann noch besser werden (hoffe ich).
BlueMotion war mir wiederum zu extrem, weil ich ab und zu doch mal schnelle Füße brauche.
mfg
blr
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Verbrauch liegt lt. Anzeige bei 5,5l (real bei 5,8l). 90% BAB und 10% Stadt. O.k..
hi
Wie haste das gemessen ? mit Spritmonitor.de
gib mal link
Zitat:
Original geschrieben von SantaCage
hiZitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Verbrauch liegt lt. Anzeige bei 5,5l (real bei 5,8l). 90% BAB und 10% Stadt. O.k..Wie haste das gemessen ? mit Spritmonitor.de
gib mal link
Dafür brauche ich keinen Spritmonitor, da ich im Gegensatz zu Dir Dreisatz beherrsche. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Dafür brauche ich keinen Spritmonitor, da ich im Gegensatz zu Dir Dreisatz beherrsche. 😁
ach Ja guter Tipp: Volltanken und auswerten wieviel dein Blue TDI wirklich braucht *lach*
P.S warum wirst du jetzt Persönlich ... haste keine manieren gelernt ?
Ich hab dich auf meine Ignore list gesetzt und gut is ! !