Blue-Graphit Perleffekt oder Shadow Blue Metallic
Hallo!
Ich hab mir jetzt meinen Golf bestellt und bin mir bei den Farben noch nicht ganz sicher. Blue-Graphit Perleffekt oder Shadow Blue Metallic
Könnt Ihr mit Fotos von beide Farbe einstellen, sodass ich den direkten Vergleich zwischen beiden Farben habe? Ich hab zwar im Forum schon gesucht, aber da kommen dann doch wieder andere Farbe dazu.
Ich denke mal, es ist egal welche Farbe man nimmt, pflegeanfällig sind beide gleich oder irre ich mich da.
Vielen lieben Dank
stei80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
du hast gesucht??? wieso find ich dann innerhalb von 2 min alle bilder die du suchst? für bilderwünsche gibt es außerdem einen extra thread! da wurde dein wunsch auch schon 10 mal geäußert!!!
blue graphite
http://www.motor-talk.de/.../...st-da-fotos-berichte-t1963614.html?...
http://www.motor-talk.de/.../hilfe-zur-bestellung-t2195521.html?...
shadow blue
http://www.motor-talk.de/.../...st-da-fotos-berichte-t1963614.html?...
Hast du eigentlich noch andere Hobbys, ausser in jedem neuen thread den Verfasser anzumachen, dass irgenwo im forum ein vergleichbarer thread schon Bestand hat. Mehrfach verfasste Themen sind nicht so nervig wie dein erhobener Zeigefinger.
Ähnliche Themen
34 Antworten
hallo
habe mich für shadow blue entschieden. finde es persönlich eine sehr schöne farbe.
mache heute mal fotos. habe ihn gestern gewaschen, aber leider hat es heute geregnet.
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Falls möglich, betrachtet die Autos bei "ungünstigen" Lichtverhältnissen: Bei bewölktem Himmel, Regen, in der Dämmerung, nachts, ... Und sollte das Auto nicht sauber sein, umso besser. In diesem Zustand seht ihr auf den ersten Blick, ob die Farbe für euch in Frage kommt oder nicht.
Das finde ich SEHR richtig und wichtig!
Es ist bemerkenswert, wie extrem unterschiedlich die Farben unter den verschiedenen Bedingungen wirken - gerade etwas "ungewöhnliche" Farben à la Bluegraphit. Und bei "Shark blue" kann man von "mystisch / geheimnisvoll" bei raffinierten Katalogfotos bis hin zum heftigen "Kleinwagen-Babyblau" alles erleben.
Und wenn dann noch das Verdreckungs- und Mikrokratzerthema dazu kommt... bleibt am Ende doch wieder nur das Silber, an dem man sich eigentlich seit 20 Jahren übergeguckt hat und für das es am VIer so besonders wenige Kontrastelemente gibt, oder das extremst langweilige "Einheitsgrau"...
Eigentlich keine schöne Farbpalette, die VW da anbietet. Aber sie wissen vermutlich schon, weshalb sie als Kostenlos-Lackierung das alte Uniblau rausgenommen haben - die vielen Farb-Haderer wären dann vermutlich scharenweise zu diesem Kompromiss übergelaufen und das schöne Lackierungs-Aufpreisgeschäft wäre den Bach runter gegangen... Denn sooo viele Candy-Kiddies wie man angesichts der nicht repräsentativen hiesigen Foren"gemeinde" vermutet, gibt es dann ja doch nicht (aber dafür natürlich gaaaanz viele 80-PS-Schleicher, und die sogar oft noch mit 3 Türen... <grusel!>).

Grüße, guzolany
Hallo,
stand auch gerade vor dieser Entscheidung zwischen verschiedenen Blautönen.
Hier mal zwei Fotos im direkten Vergleich, bedecktes Winterwetter.
Ich habe mich für Blue-Graphit entschieden, sieht m.E. von allen Standardfarben am edelsten aus.
Euch allen schöne Feiertage und unfallfreie Golf-Fahrt auch im neuen Jahr!
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Hallo,
stand auch gerade vor dieser Entscheidung zwischen verschiedenen Blautönen.
Hier mal zwei Fotos im direkten Vergleich, bedecktes Winterwetter.
und noch ein Foto als Farbvergleich zwischen deepblack, Shadowblue und bluegraphit, bei leicht verschleierter Wintersonne,
nicht einfach zu fotografieren aufgrund der hohen Kontraste.
Bluegraphit ist übrigens von allen drei Farben die relativ hellste, was mit bloßem Auge kaum zu sehen ist.
Haben uns nach langem hin und her für Shadow Blue entschieden... obwohl der alte Passat meiner Mom in Blue-Graphit sehr schön aussah... und ich muss sagen... zum Golf passt Shadow Blue einfach besser...
Grüße
Max