Blow Off - Welcher Schlauch???

Audi TT RS 8S

Hallo Leute!

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber kann mir einer von euch sagen, an welchen Schlauch ich das Blow Off Typ 1 (boost4you) anschließen muß?
Ist es der, der zum Luftfilterkasten führt, oder der andere?

Der zum Luftfilterkasten würde ja besser passen.

Kann mir jemand weiter helfen?

Gruß Torsten

33 Antworten

@ wolfi
Hi,
natürlich haben Sauger keine BOV`s, was sollten sie damit ?
Nee, was ich meinte sind Turbomotoren ohne dieses Ventil, es gibt noch welche. Wenn man da eins reinsetzt, hat das extreme Vorteile. Bei unseren Kisten kann man da eigentlich nix merken. Lediglich das Geräusch ist ganz nett.
Grüße AT

Wie ist es jetzt mit gechippten Autos?? Geht da auch der Typ 1??

ok andere turbos... war nur nicht gleich von der formulierung sovort erkennbar (bzw für nur für mich nicht?!). aber ich würde schon meinen ein schnelleres ansprechverhalten nach dem einkuppeln bemerkt zu haben?!

vonwegen gechippte tt´s und typ 1: das typ 1 ist bis 1bar druck ausgelegt. jetzt kommt´s halt drauf an inwiefern sich das ganze durch´s chippen verändert hat

Hier das ultimative blow-off, alles andere istkönnt ihr dagegen vergessen🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wie kommt man nur auf solche ideen?

Ähnliche Themen

...ist ja der Brüller!! bemerkenswert ist, daß die vorverdichtete Luft durch den Filter dekontaminiert wird, bevor sie in die Athmosphäre gelangt. Ein sehr wichtiger Aspekt des Umweltschutzes....

Hi,

der absolut günstigste Preis für das Blow Off Typ I ist auf der Homepage von dem Anbieter, der auch immer in eBay inseriert:

http://blauertacho.k-k.de/

Dort im Shop unter Kolben Blow off Typ I

Preis: 55,- Euro plus Versand, aber ohne bieten bei eBay ;-))

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

ja du bist spitze !!!

habe gleich eins bestellt !!!

zu diesem preis ( :

mal testen ( :

gruss und schönes wochenende

mario

Das Teil funzt doch aber nur beim 180er oder?
Der 225er hat doch mehr als 1 bar Ladedruck.

Hi Chris22,

ich glaube der 225PS hat standard 0.9 Bar, aber der Andre hat es ja auch ohne Problem bei einem ungechippten 225PS TT verbaut.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

nur 0,9?
Ich dachte das wär der LD vom 180er?
Dann schau ich lieber mal nach nem anderen.
Am liebsten wär mir dieses hier aber leider passen die Anschlüsse nicht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hi,
jou, Andre hats verbaut, merkt keinen Leistungsverlußt. Nicht so wie mit dem N75J, wo das Steuergerät mich andauernd zur lahmen Krücke machte.
Ich denke, man würde das auch hören, wenn beim vollen Beschleunigen das Ventil schon öffnete und Druck abließe.
Grüße Andre

Hi Leute!

Habe ja, wie schon gesagt, Typ 1 von boost4you eingebaut.

Jetzt mußte ich feststellen, daß die Drehzahl beim kuppeln stark nach unten geht, sogar mein Motor ist schon ausgegangen.

Woran kann wohl das jetzt liegen?

TP

das hab ich bei mir auch. nach kräftigen gasstössen fällt die drehzahl kurz bis auf 500 u/min ab und wird dann wieder auf standard eingeregelt. liegt an der kurzzeitigen gemischüberfettung bei einsatz eines BOV´s. das steuergerät rafft es nicht und macht käse. ausgegangen ist er mir aber noch nicht😉 wenn du im teillastbereich fährst und gas wegnimmst, wirst du ein leichtes ruckeln bemerken. dass ist praktisch die gleiche erscheinung, nur eben im fahrbetrieb.

man kann das bov yp1 auch bei mehr als 1 bar ladedruck fahren. dazu muss man es aufschrauben und eine ca. 2mm dricke unterlegscheibe unter die feder legen. dadurch wird die federkraft größer weil vorgespannt. wenn man die möglichkeit hat, sollte man sich an die korrekte scheiben dicke hearntasten. macht man sie nämlich zu dick, dann macht das ventil nicht merh auf oder nur verzögert, was auf zu einem turboloch und auf dauer zu erhöhtem verschleiss der drosselklappe führt.

Das ist doch mal ne Aussage!
Danke i need nos.

TP

kein ding😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen