Blow Off - Welcher Schlauch???
Hallo Leute!
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber kann mir einer von euch sagen, an welchen Schlauch ich das Blow Off Typ 1 (boost4you) anschließen muß?
Ist es der, der zum Luftfilterkasten führt, oder der andere?
Der zum Luftfilterkasten würde ja besser passen.
Kann mir jemand weiter helfen?
Gruß Torsten
33 Antworten
@chris22: der 225er hat 0,9 bar - der 180er 0,8 und später so ab der Umstellung auf ESP 0,9 bar. das müsste doch mittlerweile jeder wissen, der sich hier im forum tummelt.
es kommt nach wie vor nicht auf den ladedruck an, sondern auf die größe des laders. der K04 des 225ers ist größer als der K03 des 150/180ers. größeres Volumen = mehr komprimierte Luft = mehr drehmoment und Leistung.
@chris22: dieses bei Ebay angebotetene Ventil ist Beschiss. Damit wird kein 180er bzw. 150er laufen. hab´s bei mir ausprobiert, indem ich mein Serienventil aus dem Ansaugtrakt gezogen und das dadurch entstandene Loch verlossen habe. Resultat: der Motor säuft nach dem Gasgeben ab und der Leerlauf schwankt rhytmisch zwischen 500 und 1500 u/min. Absolut nicht praktikabel, da das Ventil nicht schließt, wenn der Unterdruck aus dem Saugrohr fehlt. Du warst doch mit deinem Ergebnis damals auch nicht zufrieden. falls du dich noch erinnerst: wir haben den Versuch parallel druchgeführt, um Erfahrungswerte für 180er und 225 er zu sammeln.
Das BlowOff Typ1 passt übrigens zu jedem 1,8er T. Mittlerweile gibt´s davon ja auch ne Variante, die bis 2 bar taugt. Wahrscheinlich auch nur mit einer stärkeren feder ausgerüstet bzw. mit Vorspannung versehen (durch unterlegscheibe)
wenn er ungechipt ist die variante 1 bis 1 bar.
ich vermute mal, dass das ventil, welches bis 2 bar taugt, zu spät aufmacht, wenn man es mit serienleistung fährt.
ausserdem sind die 1 bar vermutlich auch mit einer gewissen toleranz behaftet. ich hab serienmäßige 0,88 bar (beim händler gemessen) und noch das n75j dazu macht ca. 1,05 bar. und es hält dicht. wenn man sich dann später noch für ein chiptuning entscheidet, kann man die 1 bar version wie bereits erwähnt "aufrüsten". Vielleicht bietet der händler die passenden federn auch als ersatzteil an.