Blow Off Pop Up Ventil Einbau 1.4 TSI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi habe mir ein Blow Off Pop Up Ventil bestellt.
Kann mir jemand verraten wo ich das einbauen muss? Das es am Turbo dran kommt weis ich, aber ich weis nicht genau wo.
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Golf 7 09/2013 1.4 TSI 140 PS

Beste Antwort im Thema

und das Foto ist vom 1,4TSI 140PS EA211?
Wohl eher nicht.

(Wie kann man sich einen an sich gut abgestimmten Motor mit so einem Müll verhunzen...)

25 weitere Antworten
25 Antworten

es gibt kein Blow Off Pop Up Ventil😁

Blow Off wegen freiem Abblasen wäre richtig. Dann gibt es noch Pop Off Ventile, die aber eine andere Funktion haben (z.B. mechanische Ladedruckbegrenzung bei Rennwagen und alten Turbomotoren wie z.B. bei SAAB)

Pop Up Ventile gibt´s gar nicht😛

Zitat:

Pop Up Ventile gibt´s gar nicht😛

Kommen bestimmt erst mit der Vernetzung des Golf 8... KFZ-Pendant eines Ad-Blocker. 😛

😁😁😁

Ich weiß genau, wie ich es einbauen würde:
1. Deckel von Mülltonne auf
2. den Mist reinwerfen
3. Deckel von Mülltonne wieder zu

Der Kirmesartikel ist voll für'n Popo.
Der bringt nur die Ladedruckregelung komplett durcheinander.

Ähnliche Themen

Er hätte sich besser ein Bügeleisen gekauft

https://www.youtube.com/watch?v=5-IUl7X5b8c

😁

Gibts auch Blow Job Ventile?

Zitat:

@cycroft schrieb am 1. Juli 2016 um 22:38:39 Uhr:


Gibts auch Blow Job Ventile?

Die sitzen im Kfz, hat nix mit Motor zu tun.

hm, wie man sieht, sind die 1,4 Fahrer hier im Forum noch nichtmal in Lage, mal eben zu schauen, ob ein Schubumluftventil verbaut ist und wenn ja: wo😉

Habe mich vor ca. Einem Jahr bei einer tuning-firma informiert, anscheinend gibt es kein blow off Ventil für diesen Motor. Das beim Vorgängermotor, zb motor-kb CAXA ist zu Tausenden erhältlich und in 2 Minuten eingebaut, weil der turbo vorn sitzt und das schubumluftventil einfach drangebaut ist. Beim Nachfolger gibt es anscheinend wirklich keins. Brauchst nur mal von der rechten Seite Richtung turbo schauen, das ist eine Einheit, glaub nicht, dass man da so ein Ventil dazwischenbauen kann ??

es wird ja nur das standart schubumluft ventil gegen eines getauscht, welches den Überdurck nach außen lässt.
Finde auch das man es so lassen sollte wie es vom Hersteller gedacht ist. Außer man baut den ganzen Motor dermaßen um das eine andere Lösung her muss.

Ein nettes Ansauggeräusch bekommt man wenn der Luftfilterkasten einen angebauten Schalldämpfer hat der ausgebaut werden kann. Wie der bei dem Motor aussieht weiß ich nicht. Normal ist alles so gebaut das alles was der Turbo an Geräuschen abgibt gedämmt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen