BLOW OFF oder POP OFF
Wo ist der Unterschied zwischen einem Blow- und einem POP OFF Ventil???
Suche nämlich was PREISWERTES, kein Billigschei*!!!
Würde mich über ne Hörprobe auch freuen... immer her damit
NATÜRLICH FÜR EINEN 1,8T
Beste Antwort im Thema
Ein Blow off blässt ins Freie und ein Pop off führt die Luft dem Motor wieder zu! 😉
Blow offs sind nur für die alten Motoren geeignet, die noch keine Steuerung haben. 😉
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich war 15 Monate lang in Jever Stationiert , dass "Moin Moin" ist mir wohl bekannt 😉
Ich in Aurich 🙂 ! ..und da war es nicht traurich..
EFU4U Box krieg ich auch noch! das steht fest!
Zitat:
Zu den SUV - nehmt welche vom TT oder S3 - die kosten wenig, halten lange und sorgen für optimale Leistung oder macht es wie Bassi - investiert etwas Kohle in vernünftige Sonderanfertigungen und habt Spaß damit ohne die Lder zu killen 😉
Der TT hat doch mehr Ladedruck, und der S3 sowieso! Funktioniert das denn Trotzdem einwandfrei?
Ich grabe mal diesen Fred aus, um keinen neuen zu eröffnen...
Kann mir bitte jemand sagen, wo genau beim 2.7T ich die SUVs finde und ob man die selber wechseln kann?
Danke!
Unter den dreieckigen Motorabdeckungen.
Einmal rechts und einmal links.
Ich kann sie wechseln. Man wahrscheinlich auch 😉
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Servus miteinander,wie machen sich kaputte Ventile bemerkbar, ohne Messfahrt?
Greets
Grache
Jemand ne Ahnung?😕
Also,
der Ladedruck hat NICHTS mit den SUV zu tun - das sind einfache Regelventile die beim schließen der DK per Unterdruck geöffnet werden. Dabei wird die verdichtetet Ansaugluft wieder vor den Verdichtern eingespeist um ein Pumpen der Lader zu verhindern.
Beim "Pumpen" würden die Lader durch den Staudruck abtouren - um dies zu verhindern werden die Lader durch öffnen der SUV entlastet. Dadurch wurde das Turboloch bei Schaltvorgängen oder Lastwechseln fast vollkommen eliminiert.
Defekte SUV führen im Anfangsstadium zum Pumpen da die Membrane nicht mehr durch den Unterdruck geöffnet wird ( Rucken beim Lastwechsel und danach verzögertes Ansprechen der Turbos ) - extrem defekte SUV können zu Turboschäden führen da die SUV dann nicht mehr schließen und den Ladedruck zu teilen wieder in die Ansaugung ablassen - Leistungsmangel und Fehler in der Ladedruckregelung - die Lader Überdrehen und dies führt relativ schnell zu echten Schäden.
Man kann jedes beliebige SUV von VAG Benzinern verwenden - TT oder S3 ist egal, da die SUV KEINEN Einfluss auf die Ladedruckregelung haben - sie werden nur durch Unterdruck geöffnet.
Die TT oder S3 Ventile haben den Vorteil, hitzebeständiger zu sein als die vom 2,7er - daher kann man die bedenkenlos empfehlen.
Kolbenventile benötigen zumindest regelmäßige Kontrollen und Wartung, da die Kolben sich durch kleinste Fremdkörper verklemmen können - die Folgen sind die gleichen wie bei den billigen Membran SUV.
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
ah ok, das hört sich gut an!wie merkt man das wenn die probleme machen😉
Stand schon oben im Text 😉
Zitat:
Defekte SUV führen im Anfangsstadium zum Pumpen da die Membrane nicht mehr durch den Unterdruck geöffnet wird ( Rucken beim Lastwechsel und danach verzögertes Ansprechen der Turbos ) - extrem defekte SUV können zu Turboschäden führen da die SUV dann nicht mehr schließen und den Ladedruck zu teilen wieder in die Ansaugung ablassen - Leistungsmangel und Fehler in der Ladedruckregelung - die Lader Überdrehen und dies führt relativ schnell zu echten Schäden.
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
aber beim RS unproblematisch?😉
Ja, weil verstärkt 😉