BLOW OFF oder POP OFF

Audi A6 C5/4B

Wo ist der Unterschied zwischen einem Blow- und einem POP OFF Ventil???

Suche nämlich was PREISWERTES, kein Billigschei*!!!
Würde mich über ne Hörprobe auch freuen... immer her damit

NATÜRLICH FÜR EINEN 1,8T

Beste Antwort im Thema

Ein Blow off blässt ins Freie und ein Pop off führt die Luft dem Motor wieder zu! 😉

Blow offs sind nur für die alten Motoren geeignet, die noch keine Steuerung haben. 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ja, ein bissel Öl ist normal 😉

Die negativen Auswirkungen bemerkst Du nur, wenn Du die Lambdawerte beim Gaswechsel beobachten würdest ( Überfettung wegen fehlender Luftmasse ) und damit geringfügige Einbußen beim Ansprechverhalten. Mit dem Popometer merkt man da natürlich nichts.
Die Dinger bringen nichts ( die Motorsteuerung - auch die von gechipten - ist auf Umluft abgestimmt ) und von daher kann man sich das auch sparen 🙂

Danke!

Habe heute neue Federn in meine Blow Offs verbaut.
Nun ist es so, wenn ich beschleunige und dann schlagartig den Fuß vom Gas nehme, zischt es ja nun ordentlich... soviel dazu. Aber außerdem ist nun ein langes Pfeifen zu hören und die Drehzahl bleibt kurz bei ca. 2000 stehen und singt dann langsam ab und pfeift dabei weiter (ca. 2 sek). Obwohl ich kein Gas mehr gebe...!!!

Was ist da los?

Was da los ist ? ... Falschluft, schlecht dichtende Kolben oder zu hoher Restladedruck im Leerlauf wegen fehlerhafter Abstimmung des Federdrucks ... da gibt es genug Fehlerquellen.
Es gibt keinen vernünftigen Grund Blow Offs in ein Umluftsystem ohne Anpassung der Software und entsprechende Abstimmung einzubauen, aber das muss halt jeder selber wissen.

Danke

Also raus damit?
Schädigt das dem Motor das er so pfeift und die Drehzahl zu langsam sänkt?

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Weinaxmann



Also raus damit?

Schädigt das dem Motor das er so pfeift und die Drehzahl zu langsam sänkt?

Für mich sind die Dinger ( ohne Softwareanpassung und Abstimmung ) ein No Go. Der 2,7er ist ein toller Motor aus dem man eine Menge

Leistung holen kann ohne die Lebenserwartung groß zu senken. Billig Tuning mit Popp Off die nichts bringen, außer das sie für Probleme sorgen kann aus dem 2,7er eine extreme Zicke machen. Das Zischen ( im Rallysport kann ich das ja noch verstehen, aber da sind die Motoren auch drauf abgestimmt ) erkauft man sich beim 2,7er zum Großteil mit diversen Macken die nicht sein müssen.

Warum er nun genau pfeift, kann ich Dir aus der Ferne nicht beantworten, aber deutlich hörbares Pfeifen bei Turbomotoren ist in der Regel kein gutes Zeichen. Wenn eines der Kolben PopOffs klemmt, überdrehen die Turbos und treten irgendwann den Weg zum Turbohimmel an.

Mein Tipp : baue die Dinger wieder aus, bevor es zu spät ist.

Danke! Das war deutlich!

Was ist hier mit:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke!

Kannst Du kaufen und vollkommen sorgenfrei fahren. Der Werbetext ist zwar voller Übertreibungen, aber die verstärkten RS/TT SUV sind sehr gut ( fahre ich auch ) und haltbar.

Nur mal so als Frage zwischen durch...
Welches Gemisch will das Steuergerät bei geschlossener Drosselklappe denn berechnen...?

Bei Schubabschaltung wird kein Kraftstoff eingespritzt und somit ist es völlig Bockwurst ob die Luft über das Pop-Off oder durch den Auspuff ins Freie befördert wird...

Es geht nicht um den "längeren" Schiebebetrieb ( da ist es wirklich Wurst ), sondern um kurze Lastwechsel wie Schaltvorgänge. Dabei basiert die Gemischbildung auf der gemessenen Luftmasse und wenn man diesen "Überschuss" ins Freie abbläst gibt es eine Überfettung.
Für den reinen Schiebebetrieb bräuchte man eigentlich keine SUV oder Poppoffs - da fällt die Laderdrehzahl nämlich deutlich in den Keller.

Die Schubabschaltung funktioniert auch während des Schaltvorgangs...
Und es ist ein gewaltiger Unterschied ob im "reinen Schiebebetrieb" (was auch immer das sein soll... 🙄) der Lader gegen die geschlossene Drosselklappe Luft fördert oder die Luft über ein Blow-off-Ventil abblasen kann und frei runtertourt...wobei er dabei gar nicht so stark abtourt, da der Motor ja weiter die Luft "durchpumpt" und somit auch noch Antrieb für den Turbo vorhanden ist, wenn auch nicht so stark wie bei einer Verbrennung...

reiner Schiebebetrieb = deutlich länger als einen Schaltvorgang vom Gas - da tourt jeder Lader ob mit oder ohne SUV ( oder BlowOffs ) deutlich ab. Die Luftmasse die ein Benziner bei geschlossener DK durch den Lader pumpt reicht gerade einmal dazu aus, dass die Lader nicht stehen bleiben ( ist ja kein Diesel der mit Luftüberschuss arbeitet ). Wenn man zB. den 2,7er so langsam Schaltet, dass die Motordrehzahl weiter fällt als nötig, hat man ein deutlich verzögertes (auch messbar Messwertblock 115) ansprechen der Lader.
Die Abstimmung des Schubumluftsystems ist nur für Schaltvorgänge von belang, denn alles was wesentlich länger als einen Schaltvorgang dauert, braucht rein technisch gesehen weder ein SUV noch ein PopOff da beide in dem Moment wo der Ladedruck abgebaut wurde, schon wieder geschlossen sind und bis zum nächsten Schaltvorgang auch bleiben.

Das Steuergerät kennt keinen "reinen Schiebebetrieb". Das kennt nur Leerlauf und schaltet die Kraftstoffzufuhr oberhalb von ca. 1500U/min ab. Dem Steuergerät ist es dabei völlig egal, ob die Drosselklappe für 1s während des Schaltvorgangs oder 2Min. bei einer Bergabfahrt geschlossen wird.

Im übrigen widerspreche ich der Funktion und Nutzen des SUV oder BlowOffs doch gar nicht.
Jedoch den Märchen die in dem Zusammenhang immer wieder verbreitet werden was die Überfettung
des Gemischs angeht. Auch wenn es nicht auszuschliesen ist, daß diese unter bestimmten Umständen auftreten kann, ist diese so kurz, daß sie vernachlässigt werden kann und nicht in der Lage ist, die Abgaswerte im gesamten Fahr- und Meßzyklus wesentlich zu erhöhen oder gar zu Motorschäden zu führen...

Alles vollkommen richtig 😉

.. bei dem ganzen Thema geht es nur um den kurzen Moment beim Schalten und genau das Gemisch was in diesem Moment das Ansprechverhalten des Motors optimiert oder auch nicht. Motorschäden durch kurzes Überfetten ( senkt die Brenntemperatur ) wird es sicher noch nie gegeben haben, durch klemmende billig Blowoffs aber schon eine ganze Menge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen