Blitzerdaten
Hallo zusammen,
hat hier zufällig jemand die Blitzerdaten für das MBUX??
möchte das mal testen ob alles geht-
Gruss Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Toestchen schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:33:40 Uhr:
Könnte vielleicht einer von euch mal ein Foto machen, wie die Blitzer dann im Navi aussehen?
So sieht das dann aus.
131 Antworten
Wie groß ist denn die Datei mit den Blitzerdaten?
Moin,
die ist 2,7 MB für GANZ Deutschland groß und besteht aus solchen Einträgen:
<gpx:wpt lat="53.029110" lon="8.930110">
<gpx:name>[2975]</gpx:name>
<gpx:extensions>
<gpxd:WptExtension>
<gpxd:WptIconId IconId="6"></gpxd:WptIconId>
<gpxd:POICategory Cat="SCDB_Kamera"></gpxd:POICategory>
<gpxd:Activity Active="true" Level="warning" Unit="second" Value="15"></gpxd:Activity>
<gpxd:Presentation ShowOnMap="true"></gpxd:Presentation>
</gpxd:WptExtension>
</gpx:extensions>
</gpx:wpt>
Mal noch eine andere Frage: Habt ihr normale USB-Sticks mit USB-C-Adapter oder direkt einen USB-Stick Type-C verwendet?
Und welcher der beiden Ports ist der Port nur für Media? Der linke oder der rechte 😕?
Edit & Erledigt, hab´s gefunden:
- 1 x USB-C in cupholder: Apple Carplay/Android Auto & Multimedia & Charging
- 2 x USB-C in armrest: Multimedia & Charging
- 2 x USB-C in the rear: Charging
Ich habe nen kleinennStickmder beide Anschlüsse hat. Dafür unter der Armlehne im Fach aber nur einen USB Port. Habe den Stick, woraufhin meine MP3 drauf sind am Port in der vorderen Ablage
Habe zwei USB-C Ports in der Mittelarmlehne. Dann werde ich wohl nachher mal zum MM fahren und mir einen USB-C-Speicherstick gönnen 😎.
Kann ja nicht schaden und soviel kosten die Dinger ja nicht🙂.
USB-Stick muss aber dauerhaft steckenbleiben, damit man die Blitzerdaten nutzen kann, richtig?
Ja richtig
Zeigt aber nur fix installierte Blitzer an?
Kann man nicht lieber Blitzer.de über Appleplay nutzen?
Ich starte die blitzer.de app auf dem Smartphone und lege es dann in die Ablage (Strom dran) und gut ist. Meldet sich dann bei Bedarf. Aktueller geht wohl nicht. blitzer.de über Carplay ist ja das selbe in Grün. (Hab hier kein Carplay)
Zitat:
@GlobetrotterX schrieb am 4. Januar 2019 um 15:22:59 Uhr:
Zeigt aber nur fix installierte Blitzer an?
Kann man nicht lieber Blitzer.de über Appleplay nutzen?
die Blitzer.de App hat allerdings keinen Carplay Support. Daher einfach die App starten und dann das Handy hinlegen / Kabel anstecken.
Also bei mir klappt es jetzt, nachdem ich als Anzeige Variante nur Ampel ausgewählt habe. Akustisch als auch optisch 🙂
Wird bei euch die Blitzerart angezeigt ? ( Ampel, 30km ,etc ? ) Bei mir wird immer nur eine Kamera in der Karte angezeigt obwohl ich getrennte Darstellung heruntergeladen habe
Ich habe heute mal mit dem Testblitzer getestet. Funktioniert soweit alles einwandfrei, auch die akustische Warnung. Allerdings kommt der Warnton extrem spät. Ich war schon fast auf Höhe des Blitzers als der Ton kam. Normalerweise hätte ich keine Chance mehr gehabt zu bremsen.
Habe keine Möglichkeit gefunden sich früher warnen zu lassen. Wie macht ihr das denn?
Bei der gekauften Version kann man die Warnzeit vor dem Download einstellen.
Zitat:
@mymaster schrieb am 16. Januar 2019 um 13:57:23 Uhr:
Bei der gekauften Version kann man die Warnzeit vor dem Download einstellen.
Oh super, danke für die Info.
Dann werde ich wohl auch zuschlagen!
Wie groß muss denn der USB Stick sein für DACH und BENELUX?