Blitzeraufstellung rechtens ?

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezgl. einer Blitzeraufstellung, aber um dem gleich entgegenzuwirken.... "Nein, ich bin nicht geblitzt worden!!!"

Der Blitzer wurde auf der B28 bei Metzingen aufgebaut (Fahrtrichtung Urach) und zwar an der Stelle wo die B28 von 2-Spurig auf eine Spur wechselt. Zuerst ist Tempo 120, danach 100 und anschliessend, ca 100 mtr vor der Zusammenführung auf Tempo 70 reduziert. Nach der Zusammenführung auf eine Spur (ca. 100-150 mtr. nach dem 70er Schild) wird alles durch das Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" aufgehoben.
Ca. 50 mtr vor dem Schild "Aufhebung aller Streckenverbote" (wenn nicht sogar noch näher dran) wurde der Blitzer aufgebaut.

Jetzt meine Frage: Ist das rechtmässig in Ordnung, dass....
1. Auf so einer kurzen Strecke nach einem Tempolimit ein Blitzer aufgebaut werden darf, da ja ein gewisser "Mindestabstand" ab dem TL eingehalten werden muss ?
2. So kurz vor der Aufhebung aufgestellt war.

Für mich jedenfalls schaut das ganze nach Abzocke aus und dementsprechend würde ich das auch einem Anwalt übergeben, wenn ich geblitzt worden wäre.

Wie schaut die Sachlage für Euch aus.... Abzocke oder Legal ?

Beste Antwort im Thema

Es ist immer sehr interessant.
Fakt ist, dass in diesem Bereich noch eine Geschwindikeitsbegrenzung ist.
Einhalten dann ist alles klar.
Bei Überschreitung zahlen. Was ist da Abzoke

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Und mal generell: es ist doch völlig Latte, ob ich Gas gebe wenn das Schild in leserlicher Sichtweite ist, oder direkt am Schild.

Nach

geltender

Rechtsprechung ist das nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Und mal generell: es ist doch völlig Latte, ob ich Gas gebe wenn das Schild in leserlicher Sichtweite ist, oder direkt am Schild.
Nach geltender Rechtsprechung ist das nicht so.

Das weis ich auch. Sollst auch keinen Kaugummi auf die Straße werfen, auch geltende Rechtssprechung. Soll ich den nächsten Anzeigen, den ich dabei beobachte? 🙄

Andersrum ist es doch genauso Latte wenn du geblitzt wirst sobald du das Schild lesen kannst? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Andersrum ist es doch genauso Latte wenn du geblitzt wirst sobald du das Schild lesen kannst? 😉

Jo, ist es auch. Ich würde zahlen und gut. Verstehen muss ich das aber dennoch nicht. Und ich hab dann auch kein schlechtes Gewissen. Würde mir das vor einer Schule passieren, schon eher. Letzteres scheidet aber aus weil ich da meist sogar langsamer fahre, als auf dem Schild steht. Macht Ihr das auch? Mal langsamer als man dürfte? Ich schon, und dafür leiste ich mir den Kavaliersdelikt auch mal 50 Meter auf ner Landstraße vor dem Schild langsam zu beschleunigen. Meine Güte, lauter Paragrafenreiter 🙄 ohne jedewedes Fingerspitzengefühl für die momentane Situation..., oder hab ich das falsch verstanden? Lasse mich gerne korrigieren..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


man muss in D einen grossteil seiner aufmerksamkeit von der verkehrssicherheit weg darauf ausrichten, dass man das geschwindigkeitsmessgerät früher entdeckt, als man selbst entdeckt wird.

zu lasten der geprädigten verkehrssicherheit.

Natürlich, ein Raser muß sich so verhalten, wenn er nicht in kürzester Zeit sein Punktekonto vollbekommen möchte.

hat man die 18 (?) punkte erreicht, wird der raser für eine kurze zeit aus dem verkehr gezogen. aber bis zum erreichen der vollen punktzahl stellt die art und weise der "kontoverwaltung" das sicherheitsrisiko dar.

Warum muß ich denn meine Aufmerksamkeit dafür verwenden um mögliche Blidberg zu entdecken? Wenn man vorschriftsmäßig fährt ist das nicht nötig. Das ist für mich so als wenn sich ein Einbrecher darüber beschwert weil er so viel Aufmerksamkeit verwenden muß damit er die die Polizei rechtzeitig entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Das ist für mich so als wenn sich ein Einbrecher darüber beschwert weil er so viel Aufmerksamkeit verwenden muß damit er die die Polizei rechtzeitig entdeckt.

Andi, denk doch mal nach...🙄

Wenn ein Einbrecher Deine Bude ausräumt, dann verhält er sich nicht nur vorschriftswidrig, er macht auch etwas Verwerfliches, welches Dir zum Schaden gereicht. Deine Habseligkeiten sind dann nämlich weg, was für Dich mutmaßlich nicht sehr erfreulich sein dürfte.

Jemand, der schneller fährt als erlaubt, schädigt, gefährdet, behindert oder belästigt niemanden - er verhält sich eben NUR vorschriftswidig. Hinzu kommt noch, daß man diese Vorschriften - also das Limit - nur zu dem Zweck erlassen hat, um anschließend Verstöße dagegen sanktionieren zu können. Desshalb bringt es auch gar nichts die Limits zu achten, weil das nur zu einer Verschärfung derselben führen wird. Du darfst Dich also bei mir bedanken, daß die Limits nicht noch schwachsinniger sind...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Jemand, der schneller fährt als erlaubt, schädigt, gefährdet, behindert oder belästigt niemanden - er verhält sich eben NUR vorschriftswidig.

Wirklich?

Das ist doch wie beim Sprung aus dem Flugzeug ohne Fallschirm.....bis zur Landung auch vollkommen ungefährlich.....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wirklich?

Wenn Du so überzeugt von Deiner Analogie mit dem Sprung aus dem Flugzeug bist, dann laß uns das doch mal überprüfen. Du bist herzlich eingeladen mich einmal zu begleiten wenn ich mir erlaube die Limits auf unseren Straßen mit Mißachtung zu strafen. Anschließend mußt Du dann natürlich den Sprung aus dem Flugzeug absolvieren - ohne Fallschirm versteht sich. Ich bin mir sehr sicher, daß sich dann selbst Dir der Unterschied erschließen wird...😁

@Hadrian
Ich habe nachgedacht. Es geht hier nicht darum ob jemand geschädigt wird, sondern darum daß man sich nicht beschweren darf wenn man sich auf Blitzen konzentrieren muss, da man ja etwas verbotenes tut (genau wie der Einbrecher). Verhält man sich korrekt kann man seine volle Konzentration dem Verkehr widmen.

diejenigen, die sich beschweren (werden) sind aber meisst diejenigen, die die sicherheit, die erst durch eine konsequente kontrolle der limitierungen "gewährleistet werden kann" predigen...

...wenn es aufgrund der mangelnden konzentration dann zu 'nem unfall kommt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


diejenigen, die sich beschweren (werden) sind aber meisst diejenigen, die die sicherheit, die erst durch eine konsequente kontrolle der limitierungen "gewährleistet werden kann" predigen...

...wenn es aufgrund der mangelnden konzentration dann zu 'nem unfall kommt.

..Vision Zero ist utopisch. Das wissen auch die Befürworter sämtlicher Überwachungsstrategien. Selbst wenn es keine Tote mehr geben sollte, dann machen die halt anderweitig weiter.

Hey, ich musste stark bremsen, dadurch bekam ich ein Graues Haar mehr und das geht gar nicht...., wir brauchen härtere Strafen

😁

und eine höhere kontrolldichte.

ich wäre ja dafür, das frontnummernschild für motorräder einzuführen, fahrräder mit einer nummernschildpflicht versehen und für die aufhebung des von-hinten-blitz- und des section control -verbots. 😁

am besten noch jeden privat-pkw mit einem fahrtenschreiber ausrüsten, der ab 0.0005km geschwindigkeitsüberschreitung dies automatisiert der bussgeldstelle und feb meldet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


und eine höhere kontrolldichte.

ich wäre ja dafür, das frontnummernschild für motorräder einzuführen, fahrräder mit einer nummernschildpflicht versehen und für die aufhebung des von-hinten-blitz- und des section control -verbots. 😁

am besten noch jeden privat-pkw mit einem fahrtenschreiber ausrüsten, der ab 0.0005km geschwindigkeitsüberschreitung dies automatisiert der bussgeldstelle und feb meldet. 😁

Hör lieber auf... Einige unserer Regelerotiker & Erbsenzähler hier bekommen sonst noch feuchte Träume...😉😛

Der Regelerotiker ist das Gegenstück zum Gesetzlosen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen